triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 19.12.2020 17:34

Die beiden größten Krankenhäuser in Potsdam haben um Unterstützung bei der Behandlung von Corona-Patienten gebeten. Die Stadt Potsdam twitterte am Samstag, das Klinikum Ernst von Bergmann und das St. Josefs-Krankenhaus suchten Helferinnen und Helfer, Studierende der Medizin, ausgebildete Pflegekräfte, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten, "die sich mit uns gegen das Coronavirus stellen".

"Jede helfende Hand wird gebraucht", hieß es auf der Internetseite der Landeshauptstadt. Potsdam rief am Freitag einen Massenanfall von Erkrankten aus. Damit kann die Koordination besser gesteuert werden, es ist die letzte Stufe vor dem Katastrophenfall.


Und ein Beispiel von mehreren aus einem Heim in der Prignitz:
Im dortigen KMG-Seniorenheim wurden jetzt von 89 Bewohnerinnen und Bewohnern 79 positiv auf das Virus getestet, ebenso 46 der 72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gleichzeitig demonstrieren heute in Berlin Impfkritiker und Gegner vorgeschriebener Pandemie-Schutzmassnahmen aus Berlin und Brandenburg und die Ballweg-Anhänger klagen gegen das Demoverbot an Silvester:
Schweigemarrsch: Worüber müssen wir reden? Darüber, dass die Pandemie von nationaler Tragweite beendet wird - ohne Impfstoff!

wutzel 19.12.2020 17:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1574248)
Und für die Zahlen nicht nur die Politiker, sondern auch sich selbst in der Verantwortung sehen. Ich finde das Schlupflöchersuchen vieler Mitbürger sehr befremdlich und auch die Versuche, das Erlaubte maximal auszunutzen.

Bei hohen Fallzahlen sind auch gute Schutzkonzepte nur ein löchriger Schutz.

Dazu passt ganz gut:

https://blog.wdr.de/landtagsblog/fuc...utzverordnung/

pepusalt 19.12.2020 17:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1574269)
So war es weder gedacht, noch hatte ich diesen Gedanken auch nur im Ansatz.

Ok
:Blumen:

dann verweise ich halt nur auf die Mißverständlichkeit für Andere ;-)

Schwarzfahrer 19.12.2020 18:42

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1574231)
Du unterstellst dass die Bremse nichts mehr bewirkt. Genau der Punkt ist irreführend an Deinen Schlussfolgerungen.
Und man muss natürlich auch bremsen wollen.
In dieser fatalen Situation sollte das eigentlich keine Frage sein.

Nein, ich unterstelle nicht, daß sie nichts mehr bewirkt. Nach meinem Eindruck deuten alle bisherigen Erfahrungen in verschiedenen Ländern darauf hin, daß die Bremse (Lockdown) nicht die Wirkung hat, die man von ihr erwartet. Die Zahlen werden wohl kaum vor dem Frühling dauerhaft und kontrollierbar auch nur annähernd in die gewünscht niedrigen Regionen sinken. Man kann natürlich durch ein Lockdown etwas bewirken, da hat Pascal recht:
Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1574241)
Das ist exakt was ich auch kritisiere. Die Bremse und seine Wirkung sind wir jeder Einzelne mit seinem Verhalten. Jeder vermiedene Kontakt ist ein kleiner Bremskraftverstärker.

aber wenn die angenommenen ehrgeizigen Ziele mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu erreichen sind, ist es wichtig, rechtzeitig auch Lösungen zum Leben mit der Situation zu überlegen.

Ich sehe hier eine starke Ähnlichkeit mit der Klimawandel-Diskussion: Die meisten konzentrieren sich darauf, diesen aufzuhalten, obwohl die reellen Chancen dafür sehr gering sind, und sich einzustellen darauf, mit geändertem Klima zurechtzukommen, wird nur "flankierend", wenn überhaupt diskutiert. In beiden Fällen ist ein überzogener, für mich sehr naiver Glaube an "die Wissenschaft" und daran, daß wenn nur alle Menschen an einem Strang ziehen, es klappen wird. Irgendwo habe ich dafür schon den Begriff "Scientismus" gelesen.
Das ist eine Meinung, weder objektiv, noch bewiesen. Jeder kann über seine Meinung das gleiche äußern, mit gleich gutem Recht und Grund. Nur weil es für etwas noch kein Beispiel gibt (was hier schon so nicht stimmt), wäre es noch lange kein Grund, daß es nicht funktionieren kann.
Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1574248)
Bei hohen Fallzahlen sind auch gute Schutzkonzepte nur ein löchriger Schutz.

Ist aber immer noch besser, als gar keiner.

Bockwuchst 19.12.2020 18:56

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...RPU89NcCvtlFcJ

Neue Variante angebtllich 70% ansteckender und mitverantwortlich für den jüngsten Anstiege. Muss man vorsichtig sein mit solchen Aussagen.

pepusalt 19.12.2020 19:00

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1574248)
Bei hohen Fallzahlen sind auch gute Schutzkonzepte nur ein löchriger Schutz.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1574278)
Ist aber immer noch besser, als gar keiner.


AfD-Politiker Thomas Seitz, mittlerweile mit Corona-Infektion im Krankenhaus

sorry, 'immer noch besser als gar keiner' ist nicht überzeugend.
Pudelmütze immer noch besser als gar kein Fahrradhelm?

sabine-g 19.12.2020 19:04

[Moderation: Gelöscht mach Beschwerde]

Flow 19.12.2020 19:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1574283)
Schade dass er behandelt wird.

Schade, daß es hier solche Kommentare zu lesen gibt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.