![]() |
Zitat:
Kritisieren darf so etwas Frau Wagenknecht dann wohl wieder nicht, weil sie Frau Wagenknecht ist? Auf SWR4 kamen auch keine Lösungsvorschläge hierzu. Kritisieren dürfen das dann nur Scholz, Habeck und Lindner? Moment: Lindner, der Bengel, jetzt auch nicht mehr - der ist total raus!. Also Scholz, Habeck und Merz? |
Zitat:
Meine persönliche Meinung: Die Ampel hat sich komplett verkalkuliert bei Vorhaben im Koalitionsvertrag, die Mehrausgaben bedeuten und beim Hin und Her des Heizungsgesetzes. Wann kommt z.B. das im Koalitionsvertrag versprochene Klimageld für die erhöhten CO2-Abgaben? Zitat:
Zitat:
Zitat:
DE liefert aber teure Waffen in alle diese Kriegsgebiete, schafft selbst Fluchtursachen, die Aktien der Rustungskonzerne sind explodiert. Zitat:
S.Wagenknecht schlägt eine Regierung aus Experten vor, ein Expertenkabinett. Wird auch im Video angesprochen. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Ursachen liegen tiefer, sind nicht monokausal und auch nicht, wie uns ein paar Populisten glauben machen wollen, durch eine einfache und simple Masnahme zu lösen. Genauso sinnlos ist also, wenn Frau W. Herrn Habeck dafür verantwortlich macht. Wobei: der wirtschaftliche Erfolg einer Region ist meist eine der Ursachen für überzognenen Mieten. Wenn also der Wirtschaftsminister indirekt für die hohen Mieten verantwortlich ist, weil es D zu gut geht, sollte man ihm dann aber nicht noch vorwerfen, dass er für den wirtschaftlichen Abstieg verantwortlich ist. Wobei ich zugeben muss, Konsistenz in der Argumentation ist nicht nur ein BSW-spezifisches Problem... |
Wir können uns auch gerne auf Altmeister Heinz Erhardt und den großen weißen Vogel einigen:Lachen2: :Cheese: :
https://youtu.be/sy0GAznj4aQ?si=rgWBAcqxTdsTnfAU |
Auch früher schon hat der Große Weiße Vogel übrigens schon genervt,
zB hier Taz: Linken-Politiker über Sahra Wagenknecht „Sie bekommt Zuspruch von rechts“ Sahra Wagenknecht beleidigt viele, die sich für eine andere Klimapolitik oder gegen Rassismus engagieren, sagt Linken-Politiker Luigi Pantisano. taz: Herr Pantisano, Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben, es heißt „Die Selbstgerechten“, Sie schreiben auf Twitter, der richtige Titel wäre gewesen: „Die Selbstgerechte“. Was stört Sie an dem Buch? Luigi Pantisano: Es ist die reinste Abrechnung mit dem Programm der Partei Die Linke und mit der gesellschaftlichen Linken. Sie beleidigt viele Menschen und Bewegungen, die sich für eine andere Klimapolitik und gegen Rassismus einsetzen. |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=MhpoNL1gZbw Kurzfassung: Vollständige Aufgabe der Souveränität, der Bevölkerung bleibt Flucht ins Ausland, Unterwerfung oder Gulag. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.