![]() |
Na ist doch prima.
Die Unternehmen können wieder normal Gas Kaufen, das Rumpelstilzchen im Kreml bleibt auf seinem Gas sitzen, die Sanktionen wirken und der auch hier ständig proklamierte Weltuntergang fällt aus. Super. |
Zitat:
|
Heute haben wir vom örtlichen Gasanbieter eine Beispielrechnung erhalten, wonach wir 92€ im Jahr einsparen könnten wenn wir die Raumtemperatur um 1° senken.
Wir haben es lieber warm. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Bei so einer Einstellung kann der Gaspreis ja nicht hoch genug sein.... 1 Grad weniger merkt kein Mensch der gesund ist |
Zitat:
Wenn jemand von 21 auf 20°C und das eine Grad ja nicht merkt, kann er auch auf 19°C runtergehn. Obwohl, ein Grad weniger merkt man ja nicht, also 18. Äh, 17, iss ja auch nur wieder ein Grad weniger. 16? Dabei möcht ich den Homeofficer sehen, der bei 18°C in der Stube 8Stunden vorm Computer sitzt. Da sind selbst 19°C noch verdammt kalt. |
Zitat:
|
Ich will hier niemandem reinreden wie warm er es haben soll, will aber eine Beobachtung berichten, die ich immer wieder gemacht habe: genau die, die im Winter daheim immer 23/24° aufwärts haben, sind jene die auch dauernd krank sind. Wundert mich nicht, Schleimhäute und trockene Heizungsluft sind halt keine Freunde.
Diverse Exfreundinnen von mir ließen sich da auch nicht überzeugen, im Gegenteil, man möchte es extra mollig warm haben. Mein Hals ist, da ich immer schon eher um die 19° bevorzuge im Winter, nach einem Abend in so einem warmen Haus komplett gerädert. Ich vermute man gewöhnt sich daran auch, aber ich versuche richtig das zu meiden. Und ich kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt erkältet war, in den letzten 10 Jahren garantiert nicht. Wollte damit nur mal auf positive Aspekte von kälteren Temperaturen hinweisen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.