triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Katinka 05.06.2011 17:51

Hey,

ich bin in Uelzen gestartet. Mein einziger wirklicher Fehler: Ich habe meine eigene Schwimmleistung unterschätzt und war gezwungen, hinterherzupaddeln bzw beim Überholen viel Kraft zu lassen. War aber auch das erste mal Schwimmen im Freiwasser. War super, schön kühl bei der blöden Hitze. Leider sind die 500m viiiiel zu schnell zu Ende gewesen.
Ab in die Wechselzone, in aller Ruhe Socken und Schuhe angezogen unter dem entsetzten Blick einiger. Ich hatte mich entschieden, mit den Laufschuhen zu fahren (frag mich nicht mehr warum- Göttliche Eingebung?????). Ab aufs Rad und ab da lief es nur noch. Nein, es ROLLTE. Unglaublich, ich wusste gar nicht, dass ich darin so GUT sein kann. Klar, ich wurde überholt, aber das auch oft von Athleten, die viiiiel weiter sind als ich. Auf der anderen Seite habe ich auch echt viele überholt- mit Masse an den Steigungen. War UNGLAUBLICH stolz auf mich, bis es dann auf die Laufstrecke ging.
Und da ging das Hitze-Gemetzel los. Nun war auch noch der Fahrtwind weg, die Laufstrecke lag ca. zur Hälfte in der Sonne und ich schwitzte und schwitzte... Musste zwischendurch auch gehen, Muskeln waren super, aber es war einfach zu heiß. Kurz vor dem Ziel (20m) ist dann auch jemand zusammengebrochen. Hoffen wir, dass es der einzige war. Aufgrund der Hitze und dem Gehen habe ich für 5,3km knapp 35min gebraucht (sagt mein Mann, ich habe vergessen, die Uhr zu drücken... kann ja auch nicht alles perfekt klappen beim 1. Mal)!
Und das ALLERSCHÖNSTE war: danach mit Schuhen direkt noch mal in den See zum Abkühlen. Das Gefühl war irre...
Als ich dann die Temperaturanzeige gesehen habe, die lockere 32 Grad anzeigte, habeich allerdings an meiner geistigen Gesundheit gezweifelt: Habe ich an einem so heißen Sonntag nichts anderes zu tun, als zu schwimmen, zu radeln und zu laufen??? In der Sonne??? Aber die Antowrt war einfach: NEIN, und ich werde es wieder tun :Cheese: Meine erste Frage, nachdem ich einen Liter Wasser im Ziel nachgeschüttet hatte, war: wann findet wo der nächste Tri statt?

Ihr seht, ich bin gnadenlos infiziert mit dem Tri-Virus. Da ich im Herbst schon für eine OD gemeldet bin, wede ich nun an meinen Schwächen arbeiten (denn dazu war das ja heute da: Schwächen aufzeigen).

Leider habe ich die offiziellen Zeiten noch nicht (sind noch nicht online), reiche diese aber gerne nach.

Triathlon ist toll!!!!!

LG Katinka

Starling 05.06.2011 18:19

@ Katinka: Schön ein neues Gesicht! Dann mal herzlichen Glückwunsch! So, auch ich war heute am Start!

Nur eine Kurzzusammenfassung, falls gewünscht gibts sonst morgen auch noch was ausführliches:

Schwimmen nun ja, mit knapp 10 min. etwas langsamer als das letzte Mal. Radfahren lief einfach klasse, wurde von keiner einzigen Frau überholt :)
Leider hab ich dann auf der Laufstrecke gemerkt, dass ich beim Radln durchgebolzt bin, kam gar nicht ins Laufen rein und hab knapp über 25 min. für die 5km gebraucht.

Endergebnis: Mit 1:18h Gewinnerin der Altersklasse W20 und bei den Gesamtfrauen 5.
Also sehr glücklich :) Hab mich nur kurz geärgert, dass es wirklich für Hinz- und Kunz eine Siegerehrung gab, nur für die AK von der Sprintdistanz nicht.

Achja, noch zu erwähnen: Nach der SD hatte mein Freund dann nichts besseres zu tun als mich noch zum Weiterradln zu bewegen und mich die Od-Strecke über den Kalmit zu jagen.
Die war echt gut fahrbar, aber wenn ich mir vorstellen würde danach noch 10km Laufen....Boah ne :Nee:
Weiß echt nicht wie ich auf die Idee kam im August ne OD zu machen.;)

Katinka 05.06.2011 18:30

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 585450)
Weiß echt nicht wie ich auf die Idee kam im August ne OD zu machen.;)

Hey,

mit Deinen Zeiten würde ich mir DARÜBER überhaupt keine Gedanken machen... Beneidenswert, ehrlich.
Ich mach im September meine erste OD. Vorher habe ich noch ein "Mittelding" zwischen SD und OD, mal gucken, wie das läuft...

Hochmotiviert, Katinka

Starling 05.06.2011 19:23

na dass ich finishen werde das ist klar ;) Ich bin nur immer etwas ehrgeizig und mache nichts wo ich nicht zumindest im unauffälligen Mittelfeld lande.
Und heute hat mir das erste Mal beim Laufen richtig die Lust gefehlt, das kannte ich bisher nun gar nicht. Also ab sofort öfter koppeln und vor allem mit etwas mehr Radtempo vorher, ich mach ja sonst immer meine Kaffeefahrten :Lachen2:

Ganz komisch sind de Einzeldisziplinen: Schwimmen 3., Rad 5. und Laufen 7.
Hätte mich jm. Anfang des Jahres gefragt hätte ich gesagt Laufen ist meine stärkste Disziplin. Aber vllt lags auch einfach am Teilnehmerfeld.

Katinka 05.06.2011 19:27

Ja, die Kaffeefahrten kenne ich :cool: Aber alleine ist es auch sooo langweilig (nein, hier gibt es keinen Verein, dem man beitreten könnte).

Ja, miene grösste Angst heute war auch, als letzte anzukommen. Muss ja nicht sein :Lachen2:

Wenzel 05.06.2011 19:59

Ich mache nie wieder 24h Rennen mit. Das ist ja wahnsinn. Ich bin so feddig ... die Müdigkeit macht einem so zu schaffen, dann im dunkeln die Piste zu fahren, wo die Motivation, Sicht und Kraft schon relativ weit unten ist. Gott, so schlimm habe ich mir das nicht vorgestellt. Naja wir waren mit unserem 4er Team im Mittelfeld, kann man nicht meckern. Ich als Triathlet immerhin zweit bester Radfahrer im Team, obwohl das reine MTBler sind. Aber mein Kopf wollte am Ende einfach keine Runde mehr fahren, was ein hartes Event. Ich glaube mein letztes 24h Rennen .... ich bin dann doch eher für kurze Wettkämpfe geschaffen, wo man danach schlafen gehen kann!

PippiLangstrumpf 05.06.2011 20:20

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 585479)
Ganz komisch sind de Einzeldisziplinen: Schwimmen 3., Rad 5. und Laufen 7.
Hätte mich jm. Anfang des Jahres gefragt hätte ich gesagt Laufen ist meine stärkste Disziplin. Aber vllt lags auch einfach am Teilnehmerfeld.

Glückwunsch erstmal! :Blumen:

Ich find meine Einzelplatzierungen auch oft merkwürdig.
Meistens ist schwimmen meine beste und radeln meine schlechteste Einzelplatzierung, es war aber auch schon genau umgekehrt. Zuletzt war Laufen mit Abstand die schlechteste Einzelplatzierung.
Und lustig fand ich, daß ich bei den Einzelplatzierungen 16., 23. und 31. war - und insgesamt 17. (von 101) - dabei kann man ja nun wirklich nicht so viel rausschwimmen, um die schlechten anderen Platzierungen wett zu machen. Scheinbar waren ganz viele Mädels am Start, die genau eine Disziplin beherrscht haben und den Rest nicht konnten :Cheese:

Claudi_tries 05.06.2011 20:56

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 585450)
falls gewünscht gibts sonst morgen auch noch was ausführliches:

Natürlich wollen wir unbedingt einen ausführlichen Bericht! :Blumen: Du bist ja total die RAKETE! Glückwunsch! Toll gemacht.:bussi:

xsojabrockenx 05.06.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 585513)
Ich mache nie wieder 24h Rennen mit. Das ist ja wahnsinn. Ich bin so feddig ... die Müdigkeit macht einem so zu schaffen, dann im dunkeln die Piste zu fahren, wo die Motivation, Sicht und Kraft schon relativ weit unten ist. Gott, so schlimm habe ich mir das nicht vorgestellt. Naja wir waren mit unserem 4er Team im Mittelfeld, kann man nicht meckern. Ich als Triathlet immerhin zweit bester Radfahrer im Team, obwohl das reine MTBler sind. Aber mein Kopf wollte am Ende einfach keine Runde mehr fahren, was ein hartes Event. Ich glaube mein letztes 24h Rennen .... ich bin dann doch eher für kurze Wettkämpfe geschaffen, wo man danach schlafen gehen kann!

hut ab! sowas hab ich ja auch mal geplant. wie war so die strecke und organisation?

Wenzel 06.06.2011 13:02

Die Organisation war absolut top. Die Verpflegung sehr gut, Live-Ergebnisse und zwei nette Kommentatoren, die den ganzen Tag Zwischenergebnisse durchgesagt haben. Die Musik war am frühen morgen eher Oldschool, aber ist ja auch eher irrelevant. :D

Die Strecke war für mich technisch relativ anspruchsvoll, war aber eigentlich gut zu fahren. Man musste halt an manchen Stellen Glück haben, dass man die Steigungen mit Schwung nehmen konnte und nicht von anderen Fahrern zum Bremsen gezwungen wurde. Aber generell waren manche Anstiege schon sehr hart, vor allem nach den ersten Runden, wenn die Beine schwerer wurden. Der Puls schoss wahrscheinlich manchmal ins unermessliche.

Ich habe mich aber auch nicht besonders darauf vorbereitet. Generell bin ich im Moment weniger Rad gefahren, aber meine Rundenzeiten waren eigentlich ganz gut, nach meinem empfinden. Ich hätte mich nur mal mental damit auseinandersetzen sollen, was es heißt, 24h Sport zu machen. Ich war nach den ersten 8 Stunden sehr oft demotiviert und besonders in der Nacht unkonzentriert. Zum Glück bin ich nicht gestürzt.

Deshalb würde ich Leuten, die sowas mal machen wollen, empfehlen, sich damit mental zu befassen, auch wenn man sowas natürlich nicht trainieren kann.

Man muss sich nur mal fragen, ob man Lust hat MTB zu fahren, wenn es dunkel ist, man müde ist und schlafen möchte, die Beine müde und schwer, es kalt und die Klamotten nass und klebrig sind und der Magen Party macht. Wenn das für jemanden kein Problem ist, dann ist er da richtig. :)

Die Erfahrung war auf jeden Fall super, aber ob ich es wirklich nochmal mache, glaube ich nicht.

Riesen Respekt vor den Einzelfahrern, einfach der Wahnsinn die Typen!!!

Katinka 06.06.2011 14:49

Und das macht Spaß???? Respekt vor Deiner Leistung, ich hätte das nicht geschafft.

sag Bescheid, wenn Du sowas doch noch mal machen willst, dann komm ich vorbei und feuer 24 Stunden an :Blumen:

Starling 06.06.2011 17:35

Na 24h das wäre echt nichts für mich, da würd eich wohl irgendwann einfach vom Rad kippen. Starke Leistung bei sowas mitzumachen.

@ Claudi: So für dich dann noch einen Bericht ;) Hab auch gleich noch die Fotos von der OD auf deiner HP angeschaut, nochmal Glückwunsch :)

Gestern stand nun mein zweiter Triathlon, die Sprintdistanz in Mußbach, auf dem Plan.

Freitags bereits die Radstrecke abgefahren, da nirgends ein Höhenprofil eingestellt war und Samstagabend dann bereits alles gepackt.
Die Nacht der absolute Horror: Vor lauter Nervösität und Angst zu Verschlafen mache ich so gut wie kein auge zu.
Um 6 Uhr dann raus-absolut nicht meine Zeit :Nee:
Beim Brötchen machen dann festgestellt, dass alles da war, nur nicht der geliebte Honig. Das war ja schonmal ein tolles Omen.
Auf der Fahrt dann beide Brötchen verputzt, wie ich kurz später feststellen sollte, soll man vor WK nicht unbedingt mehr essen als an anderen Tagen ;) Dass mein Bauch nicht platze, darüber war ich schon froh.

Um 7 Uhr war ich dann pünktlich an der Strecke, erstmal Startunterlagen abgeholt und dann das große Chaos im Auto etwas gesichtet. Das erste Mal das Tütensystem ausprobiert, also Laufschuhe in ner Tüte für die 2.Wechselzone abgegeben und ebenso alles nachm Schwimmen in eine Tüte.
In aller Ruhe dann die WZ eingerichtet und dann noch etwas Zeit gehabt sich umzugucken.

Das Schwimmbecken sollte recht leer sein. Von 7 Starterinnen fanden sich nur 4 auf "meiner" Bahn ein. Einschwimmen - nicht nötig, Wasser ist für mich Warmduscher viel zu kalt.
Als es ums Abchecken der Schwimmzeiten ging dann doch Überraschung pur-ich sollte vorschwimmen mit meinen angepeilten 9:30min. Nervösität machte sich nun komplett breit und als der Startschuss fiel hieß es einfach mal loskraulen völlig ohne Getümmel.
Nach 4 Bahnen ging mir plötzlich völlig die Puste aus, kurze Panikattacken wie das denn endlich soll, wenn nicht mal das Schwimmen anfangs gut läuft. Ein kurzer Blick, die 2. Schwimmerin in weiter Ferne und ich bin auf Brust umgewechselt. Kurz einige Bahnendadurch erholt ehe dann nochmal zum finalen Kraulen angestezt wurde.

Schnell raus und ab zum Rad. In der WZ lief wieder alles wie geplant und ab auf die Radstrecke, direkt vor mir eine andere Frau an deren Fersen ich mich heftete.
Nach keinen 5km jeder wird es mir zu langsam, ich überhole und nehme mir als neues Ziel den Mann in einiger Entfernung. Der Abstand bleibt fast immer gleich, als ich plötzlich komische Geräusche am Rad höre. Ich verlangsame, gucke und gucke, aber sehe nix. Kurz anhalten, Luft ist in beiden Reifen drin, kA was es ist, also doch schnell weiter.
Nach knapp 7km geht es nun in die Weinberge. Plötzlich ist die nächste Frau vor mir die ich überhole. Ich meine sogar es wäre eine aus meiner AK.
Keine 5 min. später bei der Abfahrt zischt sie jedoch an mir vorbei. Nun gehts in die Ebene nach knapp 10km, jetzt kommt die "Alles oder nichts"-Taktik. Für meine Verhältnisse knall ich was das Zeug hält, bis zu 36km/h. 5km vorm Ziel schnapp ich mir wieder die Überholerin von der Abfahrt.
Gegen Ende nochmal einen Anstieg hoch, die Beine brennen, der Puls ist mit über 180 in utopischen Höhen aber das Ziel ist ja gleich erreicht. Kleiner Gang, etwas schneller treten und dann gehts auf die Gerade vor der nächsten Wechselzone.

Plötzlich stellen sich Leute vor mich in den Weg, rufen und winken, ich erschrecke, denke ich habe den Wechselbalken überfahren und steige ab und renne weiter. 100m weiter brüllt plötzlich ein Zuschauer ich dürfe noch fahren, also wieder rauf aufs Rad und kurz weiter.
Was ein Akt. Das Rad wird nur den Helfern in die Hand gedrückt, ich wiederum kriege meinen Beutel und dann schnell Helm ab, Schuhwechsel und rein ins Vergnügen.

Ich merke gleich heute wirds nichts mim Laufen. Jeder einzelne Schritt ist zäh, die Strecke will gar nicht vorbeigehen. Bei Kilometer 2,5km kommt wieder die Madame von der Abfahrt locker-flockig an mir vorbei. Ich vermute, sie wird wohl AK-Siegerin. Würde mich gerne an sie heften, aber die Muskeln weigern sich. So muss ich sie ziehen lassen.
Zwischendurch noch zwei kleine Anstiege, auch bergab will es nicht so recht laufen.

Ich bin knapp vorm Verdursten, es ist nicht einmal halb 10 und doch schwitze ich in Strömen bei den Temperaturen.
Einfach durchhalten ist mein Ziel. Gegen Ende wird jeder einzelne Schritt gezählt. Richtung Stadion nochmal etwas Tempo anziehen. Dann der Schock: Da kommt noch ne ganze Stadionrunde dran. Ich hoffe nicht vorm Ziel zusammenzuklappen oder gehen zu müssen. Immer weiter, einfach Tunnelblick. Dann endlich der Zielbogen, nochmal den Arm über das Zeitmessgerät ziehen und endlich geschafft.
Fix und fertig im Ziel angekommen und keiner da, der einen bejubelt.

Sofort trinken und erstmal Äpfel reinhauen. Dann steh ich etwas doof rum, als ich plötzlich meinen Namen höre. Mein Freund kam noch, leider fehlgeleitet durch die Helfer erst nach meinem Finish.
Nochmal kurz das Büffet durchstöbern, dann wieder ans Rad und noch Ausrüsten für die folgende Radstrecke der OD.

Die Tour übern Kalmit ist klasse, macht viel Spaß. Aber danach wollen meine Beine keinen Meter mehr gehen, Knieschmerzen ohne Ende.
Mein Freund checkt die Ergebnisse, meint, es gäbe schlechte Nachrichten. Ich wills gar nicht wissen, bin enttäuscht, dass es beim Saisonhöhepunkt nicht klappte mit einer AK-Platzierung und gehe erstmal duschen.
Dann rüber mit dem Auto zur 2.WZ. Das Hin- und Hergefahre ist völlig nervig.
Irgendwann erlöst mich mein Freund und meinte, natürlich wäre ich in der AK drin. Und die andere hätte nicht gewonnen, sondern ich wäre erste :liebe053:

Also noch ab zurück zur späteren Siegerehrung. Nudeln essen und dann warten, warten, warten. Der Moderator nimmt das alles sehr locker. Zeitplan? Gibts nicht....Mein Freund fragt zweimal nach, ob es auch wirklich eine AK-Siegerehrung gibt, sonst wären wir beim beginnenden Regen gegangen. Ja es gäbe eine.
Irgendwann gehe ich nochmal hin und frage zum dritten Mal nach und erhalte als Antwort, dass es bei der SD natürlich sowas nicht gibt...
Also gibt es keinen tollen Wein etc. und wir haben 3 Stunden umsonst gewartet. Aber bin trotzdem einfach stolz, auf meine Zeit und dass ich mich endlich mal richtig gequält habe :)

Claudi_tries 06.06.2011 21:31

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 586223)

@ Claudi: So für dich dann noch einen Bericht ;)

.... Aber bin trotzdem einfach stolz, auf meine Zeit und dass ich mich endlich mal richtig gequält habe :)

Danke! Ich fühle mich geehrt, dass ich einen Bericht bekomme! :liebe053:

Du Rakete... wahnsinn. Du kannst richtig stolz auf Dich sein! Glückwunsch zum AK Sieg. :Blumen: Und den Bericht finde ich super!

Starling 06.06.2011 21:57

Etwas lang und so toll wie crema oder so kann ich auch nicht schreiben, aber das war ja auch der erste ;)

Heute absolute Ruhe, mir taten dann doch die Beine weh. Morgen Radtraining und dann mal gucken, Schwimmen kommt die Woche leider zu kurz dran.
In 2 Wochen schon der nächste Tria, ach ich freu mich :)

Jonna 06.06.2011 22:07

Gratulation allen Finishern vom WE! Starling, wir scheinen ziemlich ähnlich unterwegs zu sein, ähnlich viel bzw. wenig WK-Erfahrung, ähnliche Zeiten und ähnliche Pläne: erste OD im August.

Wenn ich so lese, wie viele Leute aus dem Forum dieses WE Magenprobleme hatten und mir selbst schon schlecht wird, wenn ich im 10-km-WK mal ein bisschen bergauf rennen muss, frage ich mich, wie ich das ernährungs- bzw. trinktechnisch bei der OD am Besten machen und wie ich mich darauf vorbereiten soll. Irgendwelche Vorschläge? Wäre Euch dankbar.

Starling 06.06.2011 22:15

Schon wieder ein neues Gesicht :Huhu: Was machst du denn noch für WK vor deiner OD?

Also meine Magenprobleme lagen schlicht am Überfressen. Wenn man morgens immer ein Brötchen isst und vorm WK plötzlich zwei-das haut halt nicht hin.
Ansonsten bin ich da recht unempfindlich. Meine OD ist zum Glück auch komplett flach und ich werd da ernährungs- und trinkmäßig nichts besonderes machen.

Jonna 06.06.2011 22:21

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 586346)
Schon wieder ein neues Gesicht :Huhu: Was machst du denn noch für WK vor deiner OD?

Meinen ersten HM. :Cheese: Der war vorher geplant. Ich kann es mir im Moment zeitlich leider kaum leisten, an WKs teilzunehmen; erst ab August wird es besser.

Zitat:

Ansonsten bin ich da recht unempfindlich. Meine OD ist zum Glück auch komplett flach und ich werd da ernährungs- und trinkmäßig nichts besonderes machen.
Was meinst Du mit "nichts besonderes"? Gar nix essen während des WKs?

Starling 06.06.2011 22:33

Ich werd wohl 1 Gel nehmen während dem Radln, das muss reichen. Trinken gibts aufm Rad A-Schorle und Wasser, glaub das sind 1,3 Liter oder so zusammen.
Beim Laufen bin ich eh der Isotrinker, hatte bisher noch nie Wasser was mir geschmeckt hätte, das hab ich meist nur drüber gekippt.

Jonna 06.06.2011 22:48

Hm, vielleicht nehme ich mal so ein Gel vorm Koppeln. Ich habe das Zeug überhaupt erst einmal probiert und fand es ziemlich widerlich. Naja, wenns hilft.

Starling 07.06.2011 08:43

Ich bin da auch nicht so der Fan von, genauso wenig Powerbar-Riegel, mir schmeckt das alles nicht. Wenn ich beim Radln mal was zu futtern brauch gibts immer selbstgebackenes :)

Aber bislang wäre mir noch nichts anderes eingefallen. Muss nur vorher mal testen ob ich das auch so vertrage, aber zur Verpflegung auf der OD. Wobei eine OD eigentl. auch nur mit Oszeug oder so machbar ist.
Werde die Gels nochmal vorher testen und dann eben im WK Augen zu und durch ;)

daflow 07.06.2011 08:56

Teste auch grad mit Wettkampfverpflegung rum... also mein Gel-auf-dem-Rad-konsumier-test is ziemlich fehlgeschlagen :Cheese: Ein bisserl was davon ist in der tat im Mund gelandet, bei dem Versuch den rest Rauszuquetschen, ist dann die Hälfte entweder direkt an mir vorbei geflutscht (ist evtl gut um Verfolger abzuschütteln ^^) oder an meinen Händen und dann am Lenker etc.... gelandet. Jetzt weiss ich auch warum da irgendwas von "mit einem halben Liter Wasser nachspülen" steht... die meinen nicht zum Trinken sondern um den Lenker und die Handschuhe zu entkleben :Lachanfall: und der ganze Act für maximal 44kcal :Nee:
Bessere Erfahrung hab ich bisher mit Riegeln gemacht, wobei die dm Hausmarke mir da zuuu sehr Hubabuba-Konsistenz hat (vertragen hab ichs aber gut), die Powerbar-Dinger gingen da ein bischen besser zum zerkauen.
-> Tendenz geht bei mir dahin:
Wenn Gel, dann in T1 und oder T2 direkt verputzen
1 Riegel mit angerissener Verpackung ans Rad bappen und futtern wenn der Hunger kommt, aber nicht zuuu nah Richtung T2.
Edit: Bzgl. Trinken werd ich beim Radeln auf alle Fälle eine Flasche Isoplörre mitnehmen und dann... kommt's auf die Temperatur an... beim Laufen muss ich da auf alle Fälle vorsichtig sein, zuuu große Mengen an Flüssigkeit auf einmal quittiert mein Körper da mit Magenschmerz und/oder Seitenstechen... wenn's geht möchte ich auf der Laufstrecke nix mehr trinken... bei 36Grad im Schatten würde das wohl schwierig werden, aber dann sind sämtliche persönliche Zeitziele bei meinem Trainingsstand wahrscheinlich eh hinfällig ;)

sandra7381 07.06.2011 09:08

@ Starling: Schön geschrieben! Hörte sich nach mehr Leiden an als in Steinheim. Finds gut, dass du beim Radeln voll reingehauen hast, das gehört sich so bei einem Sprint :Blumen:

Was ich an deiner OD nicht verstehe: Ich seid die Strecke abgefahren über den Kalmit (!?) und sie soll aber ganz flach sein!? Als ich das letzte Mal den Kalmit hochgefahren bin, war es noch eine ganz schöne Erhebung. :Cheese:

Auf der OD musst du auf jeden Fall mehr zuführen als nur Isogetränke. Ich empfehle ja immer wieder gerne und aus mehreren Gründen das Gel von Sponser. Die Tube ist super praktisch und der Geschmack ist auch in Ordnung, da neutral. Daher auch gut verträglich, da es ohne künstliche Geschmacksstoffe und Säuren daher kommt. Die Riegel mag ich auch sehr gerne.

Am Sonntag im Kraichgau habe ich am Anfang auf dem Flachstück einen halben Riegel gegessen (die andere Hälfte hatte ich noch vor dem Start gegessen wegen 1h Startverzögerung) und dann bei den Bergabfahrten insgesamt eine Tube Gel (70g). Beim Laufen dann nur Cola. Kraichgau ist was Verpflegung angeht aber auch top, da es dort auch eine MD gibt. So gibt es auf der 5km-Runde drei Verpflegungsstellen.

alpenfex 07.06.2011 09:29

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 586492)
Auf der OD musst du auf jeden Fall mehr zuführen als nur Isogetränke. Ich empfehle ja immer wieder gerne und aus mehreren Gründen das Gel von Sponser. Die Tube ist super praktisch und der Geschmack ist auch in Ordnung, da neutral. Daher auch gut verträglich, da es ohne künstliche Geschmacksstoffe und Säuren daher kommt. Die Riegel mag ich auch sehr gerne.

Ich finde Ernährung im Wettkampf (und auch so) ist immer eine sehr individuelle Geschichte. Man kann seinen Körper auch daran gewöhnen, mal 2.5-3h ohne "Essen" auszukommen. Für eine OD kann man sich, meiner Ansicht nach, gut mit Isogetränken "über Wasse" halten. Eventuell finde ich es nicht schlecht, gleich vor dem Schwimmen noch ein Gelchen reinzuquetschen. Aber vorher ausprobieren macht in jedem Fall Sinn. Nicht dass es am Ende noch "nach hinten" losgeht. :Lachanfall:
Gruss

Tinchen79 07.06.2011 09:29

@ all: erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen am Wochenende!!!

besonders Starling und Sandra (Euch kenne ich ja jetzt :Lachen2: ) Hut ab, Toll gemacht, Starling, ein schöner Bericht!

Unser Wochenende war ja wettkampffrei, aber ich hab noch nie sooo viel trainiert auf einem Haufen!

Donnerstag frühs um 5.00 Uhr los nach Südtirol. Um 13.00 Uhr saßen wur dann schon auf den Rädern. Mendelpass hoch, danach noch ein paarmal verfahren, 2 km durch den tiefsten Wald gewandert weil man auf der Strasse nicht fahren durfte.
Ergebnis: 122,5km in 5h20, ca 1500 HM (davon 900 auf den ersten 25km)

Freitag: Morgens Schwimmen im See, danach Niger- und Karenpass, Steigungen bis zu 20% (!!!), stellenweise längere Strecken mit 12-13%. 142 km in 6h59. Dafür natürlich auch tolle Abfahrten, da taten mir dann irgendwann die Hände weh!

Samstag: etwas kürzer aber nicht minder anstrengend. Pordoi Joch und Sellajoch, 88km in 5h03, eindeutig die langsamste Tour, aber es ging auch die erste Hälfte nur bergauf und die beiden Pässe waren extrem steil! Micha ist dann noch die 45km, die wir mit dem Auto angefahren sind, wieder zurück mit dem Rad, ich war froh, als ich mich ins Auto setzen konnte. Dafür war ich noch 30 Minuten laufen und das ging erstaunlich gut! Ich habe also Hoffnung für meine nächsten Wettkämpfe.:)

Sonntag: flach, immer an der Etsch entlang. Ich hatte das Gefühl, ich komme keinen Berg mehr hoch. Ergebnis waren 152km in 5h20, Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,2km/h. Ich hing die meiste Zeit im Winschatten von Micha, aber trotzdem macht mich das zuversichtlich, dass ich auf den flachen 90km in Berlin einen 30er Schnitt fahren kann. Nach der Tour tat mir alles weh, besonders mein Hintern (ne, eher weiter vorne), meine Beine, mein Rücken, alles.
Aber ich war sowas von stolz, als wir wieder in unserer Ferienwohnung angekommen waren.
Dann sind wir noch ein bisschen Schwimmen gegangen im See (ich denke so 1000 meter) was erstaunlich gut lief, obwohl ich ja so ein Angsthase bin. An dem Tag war es allerdings so windig, dass ich immer mal wieder einen Brustzug einbauen musste, weil ich nix gesehen habe.

Montag hat es dann leider geregnet, daher sind wir dann direkt wieder nach Hause gefahren.

Summe: 504km Radfahren in 4 Tagen mit ca 5500 Höhenmetern (auf 350km), 30 Minuten laufen, 1h Schwimmen. Muskelkater, viele neue Eindrücke und einem großen Erstaunen über mich selbst. Und große Freude an meiner neuen Kompaktkurbel, ohne die wär ich da nicht hoch gekommen!

Ich kann jedem Südtirol und den Kalterer See nur empfehlen fürs Radeln, Schwimmen und Laufen, wirklich eine tolle Gegend dort!

Liebe Grüße,
Martina

sandra7381 07.06.2011 09:34

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 586503)
Summe: 504km Radfahren in 4 Tagen mit ca 5500 Höhenmetern (auf 350km), 30 Minuten laufen, 1h Schwimmen. Muskelkater, viele neue Eindrücke und einem großen Erstaunen über mich selbst. Und große Freude an meiner neuen Kompaktkurbel, ohne die wär ich da nicht hoch gekommen!

Wow, Respekt! Da hast du ganz schön reingehauen :Blumen: Das wird dich vermutlich ganz schön pushen, vorausgesetzt du machst jetzt ein paar Tage halblang bzw. ein, zwei Tage komplett Ruhepause.

Kompaktkurbel ist was feines :)

@ Alpenfex: Wenn man nur ankommen will, dann kann man vermutlich auch wenig bis nichts zuführen. :Huhu:

Achso, Martina: Es heißt einfach nur Erbach ;)

alpenfex 07.06.2011 09:38

@Tinchen79: Chapeau!!!! Gewaltige Leistung. Bei den 90km der MD wirst Du wahrscheinlich fragen, ob Du nochmal eine Runde fahren darfst, bevor Du laufen gehst.

alpenfex 07.06.2011 09:42

[quote=sandra7381;586505]@ Alpenfex: Wenn man nur ankommen will, dann kann man vermutlich auch wenig bis nichts zuführen. :Huhu:
QUOTE]

Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?

alpenfex 07.06.2011 09:42

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 586505)
@ Alpenfex: Wenn man nur ankommen will, dann kann man vermutlich auch wenig bis nichts zuführen. :Huhu:

Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?

sandra7381 07.06.2011 09:49

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 586513)
Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?

Weil deine Aussage Quatsch war. Im Training kann man gerne mal 2,5h ohne KH-Zufuhr auskommen. Wenn man jedoch sein volles Leistungspotential abrufen will, dann sollte man entsprechend auch KHs zuführen. Damit die nicht wieder hinten raus kommen, wie du so schön schriebst, muss man eben testen, was man verträgt.
Du schreibst ja selber, dass man sich mit Iso-Getränken nur "über Wasser halten kann". Wenn ich jedoch mehr will, dann sollte ich mir über eine vernünftige WK-Verpflegung Gedanken machen.

Ich habe da auch lange viel zu wenig zugeführt und/oder das falsche. Meine erste MD war ernährungstechnisch (und auch so) eine Katastrophe. Letztes Jahr bei der MD im Kraichgau habe ich mich das erste Mal konsequent (zumindest auf dem Rad) an einen Ernährungsplan gehalten und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich fliege. Es lief so locker leicht.

Warum sollte ich bei einer OD nicht das gleiche tun!? Da die Intensität normalerweise höher ist als bei einer MD, werden noch mehr KHs verbrannt. So viel kannst du im Normalfall gar nicht zuführen, dass die hinten wieder raus wollen. Bei einer LD ist es noch mal was anderes, da die Intensität niedriger ist.

alpenfex 07.06.2011 09:57

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 586518)
Weil deine Aussage Quatsch war.

:confused:
Jeder macht seine Erfahrungen und eine MD ist doch eine andere Belastung als eine OD - hast Du ja auch festgestellt. Wir sprechen hier aber nicht über eine SD, auch nicht über eine LD oder eine MD, sondern eine OD - bleiben wir doch dann auch dabei. Und meine Aussagen als Quatsch zu bezeichnen, bringt auch keinen weiter. Lassen wir starling und co. doch ihre eigenen Erfahrungen machen und tun nicht so, als wüssten wir, was für andere am Besten ist. :Blumen:

sandra7381 07.06.2011 10:03

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 586518)
Warum sollte ich bei einer OD nicht das gleiche tun!? Da die Intensität normalerweise höher ist als bei einer MD, werden noch mehr KHs verbrannt. So viel kannst du im Normalfall gar nicht zuführen, dass die hinten wieder raus wollen. Bei einer LD ist es noch mal was anderes, da die Intensität niedriger ist.

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 586522)
Jeder macht seine Erfahrungen und eine MD ist doch eine andere Belastung als eine OD - hast Du ja auch festgestellt. Wir sprechen hier aber nicht über eine SD, auch nicht über eine LD oder eine MD, sondern eine OD - bleiben wir doch dann auch dabei.

:Gruebeln: :-(( :confused:

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 586522)
Und meine Aussagen als Quatsch zu bezeichnen, bringt auch keinen weiter. Lassen wir starling und co. doch ihre eigenen Erfahrungen machen und tun nicht so, als wüssten wir, was für andere am Besten ist. :Blumen:

Okay, jeder soll selber seine Hand auf die heiße Herdplatte legen...

Ich kann nur so viel sagen: Ich habe mich belehren lassen und es hat funktioniert. :)

Jonna 07.06.2011 10:39

Hey, ich wollte hier sicher keinen Streit auslösen. :Nee:

Danke jedenfalls für die Tipps. Riegel werde ich im WK vermutlich nicht runterbekommen, also teste ich mal diverse Gels im Training. Und dann hoffen, dass ich das Zeug auch im WK vertrage.

alpenfex 07.06.2011 10:44

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 586526)
:Gruebeln: :-(( :confused:

Okay, jeder soll selber seine Hand auf die heiße Herdplatte legen...

Ich kann nur so viel sagen: Ich habe mich belehren lassen und es hat funktioniert. :)

Schade, dass manche Menschen absolut nicht objektiv sein können und nur die eigenen Erfahrungen als allgemeingültig sehen. Und eine Belehrung macht in diesem Fall kaum Sinn, wenn jemand seinen Körper wirklich sehr gut kennt und selbst entsprechend ausprobiert hat. Aber iss Du nur weiterhin ein paar Gels und Riegel auf eine OD, Sponser wird es Dir danken. ;)

sandra7381 07.06.2011 10:49

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 586553)
Und eine Belehrung macht in diesem Fall kaum Sinn, ...

In diesem Fall wohl schon. :Huhu:

alpenfex 07.06.2011 10:55

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 586563)
In diesem Fall wohl schon. :Huhu:

:Lachanfall:
...ich versuche eben, diplomatisch zu sein!

Tinchen79 07.06.2011 12:31

Schön, dass Ihr Zwei einen Weg gefunden habt, wieder drüber zu lachen :Lachen2: Sehr gut, ich dachte ja schon, ihr geht Euch noch virtuell an die Gurgel ;)


Sodele, und nu noch ein paar Tipps von einer Anfängerin für Anfänger (also von mir für jeden, den es interessiert) :Cheese:

1. Fahren mit Clicks ist doch garnicht so schwer, wie gedacht. Man rutscht auch nicht mit den Platten unter den Schuhen aus beim Anhalten, auch nicht, wenn es plötzlich der Fall sein sollte.
Aber einen guten Rat. Am Anfang die Pedale auf ganz weich einstellen, und falls die Clicks mal nicht mehr schön auslösen, dann einfach ein Tropfen Öl auf die Feder an der Pedale, und schon geht das Ein- und Ausklicken wieder wie Butter. (Selbst ausprobiert).

2. Essen und Trinken auf dem Rad.
Wir haben mal versucht, Wettkampfernährung zu simulieren. Also uns während der Touren fast nur von Riegeln etc ernährt. Ich habe gemerkt, wie wichtig die Geschmacksrichtung ist. Alles mit Nuss, Banane oder Schoko, Kaffee kann ich nicht essen, da wird mir schlecht. Gut geht Joghurt, und von Powerbar hatte ich so einen mit exotischen Früchten, der war nicht so süß, das war super. Und ich hab mir immer ein paar Salzcracker eingepackt, ich kann irgendwann nämlich das süße Zeug nicht mehr sehen! Also, ausprobieren ist ganz, ganz wichtig! Im Wettkampf dann evtl. lieber die eigenene sachen mitbringen.

3. Die Radhose.
Zieht nie eine ungetestete Radhose oder eine, von der ihr schon wisst, dass sie doof ist auf eine lange Tour an. Das tut weh! ;) Und ein bisschen Vaseline oder Babyöl vorher auf die empfindlichen Stellen schmieren hilft auch ein bisschen.

4. Bei langen Touren, besonders in die Berge, sind Armlängen und was zum drüber ziehen echt gold wert. Auch evtl. Handschuhe für die Abfahrten. Auf unserme höchsten Berg lag noch ein bisserl Schnee, da wurde die Abfahrt dann doch empfindlich kalt.

Sodele, das waren meine super Tipps :Cheese:

LG, Martina

Vicky 07.06.2011 12:54

Huhu :) Mensch Glückwunsch an die Wochenend-WKler! Super!

Ich hatte am Sonntag auch nen WK. Ich bin meinen zweiten 10km Wettkampf gelaufen. Das war ein Lauf nur für den Kopf. Da war die Zeit völlig egal. Es ging nur darum zu sehen, dass ich wirklich tatsächlich überhaupt 10km laufen kann. Ich schrieb ja irgendwann schon einmal, dass Laufen ein großes Problem ist bei mir. Wobei vieles nur im Kopf ein Problem ist. Egal, jedenfalls war es ein guter Test.

Es war natürlich sehr heiß, aber ok... Bin froh,. dass ich den WK gemacht habe.

Das Training ging vorher und auch hinterher natürlich weiter. Heute war wieder ein recht hartes Schwimmprogramm dran. Phu... mir fehlt da schon noch einiges an Kraft, damit ich so durchziehen kann, wie ich es mir vorstelle.

Das wird ne ziemlich harte Woche für mich. Dann mal los!

LG!

PS.: In Sachen Essen teste ich auch derzeit auf den längeren Radausfahrten und beim Koppeltraining. Ich fand das Gel von Multipower recht gut. Das war auch nicht sooo süß. Gibt es bei DM. Von Powerbar schmecken mir diese "Natural" Riegel ganz gut. Da gibt es auch eine salzige Variante. Die könnte ich aber auf dem Rad nicht essen. Ich werde da noch mal diese Gummibärchen probieren. OBwohl die mir schwer im Magen lagen. Ich glaube auch, dass das SEHR individuell ist. Ich vertrage eigentlich fast alles. Nur zu viel geht halt nicht gut bei mir.

Katinka 07.06.2011 15:03

Und was hast Du gebraucht für die 10km??? Laufen ist ja auch mein großes Problem, im Schwimmen sowie Radeln steiger ich mich kontinuirlich, nur beim Laufen haperts...

Bislang hatte ich immer das Gefühl, ich bin die einzige, die hinterherrennt :Lachanfall: Schön, eine Leidensgenossin zu haben :bussi:

Ich persönlich kriege Gels und Riegel gar nicht runter. Hat wer noch andere Ideen???

daflow 07.06.2011 15:09

Zitat:

Zitat von Katinka (Beitrag 586806)
Und was hast Du gebraucht für die 10km??? Laufen ist ja auch mein großes Problem, im Schwimmen sowie Radeln steiger ich mich kontinuirlich, nur beim Laufen haperts...

Ich persönlich kriege Gels und Riegel gar nicht runter. Hat wer noch andere Ideen???

Was machste denn für Trainingseinheiten um dich beim Laufen zu steigern.

Du meinst von der Konsitenz und Geschmack bekommst die nich runter? Also grad bei Riegeln gibt's ja drölfmillionen Verschiedene, würde mich da mal ein bischen durch Hersteller und Geschmacksrichtungen durchprobieren :)

Starling 07.06.2011 15:14

@ Martina: Wow, da haste aber Kilometer und Höhenmeter gesammelt. Respekt :Blumen:
Mein Freund ist schon fleißig am planen für nächste Woche. Bin ja sehr gespannt....Heute sind wir das erste Mal seit Wochen, ja eher Monaten mal wieder zusammen gefahren, knapp 100km und 1000hm. Ich hab ihn an den Bergen immer weggelassen damit er sich austoben konnte und bin dann hinterhergeschneckt :Lachen2:

@ Sandra: Ja es war wesentlich anstrengender! Aber Steinheim war eben auch ein Trainings-WK und daher nicht 100% Leistung abrufbar, Mußbach war das 1.Saisonhighlight und daher volle Kanne durchgeknallt.
Huch, wo hab ich denn geschrieben, dass Kalmit flach ist? Dass isses natürlich nicht :Lachen2:

Die Gels werd ich mal noch im Radurlaub durchtesten. Vllt hatte ich auch einfach noch nicht die richtige Firma und die richtige Geschmacksrichtung, da gibts ja so viele Möglichkeiten.
Riegel bevorzug ich von Powerbar diese Kernigen mit Beerengeschmack. Das kann man aber nur im Kafeetempo essen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.