triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Alteisen 27.06.2017 21:44

Jetzt hat es mal wieder einen Radler betroffen. Die Deppen lernen echt nicht dazu.

http://www.sport1.de/radsport/2017/0...sitiv-getestet

Michael Skjoldborg 28.06.2017 18:59

Und Uli hat leider/glücklicherweise wieder einen "entdeckt".

ritzelfitzel 29.06.2017 12:29

Krass finde ich auch...

14-jähriger mit Anabolika erwischt

Alteisen 29.06.2017 13:01

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1312625)
Krass finde ich auch...

14-jähriger mit Anabolika erwischt

Wenn es nicht verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel oder verseuchtes Fleisch war, dann hatte er sicherlich "altersbedingte Potenzstörungen" :Lachanfall:

su.pa 29.06.2017 20:34

Unglaublich! Wenn er das von den Eltern oder dem Trainer bekommen hat gehören die verurteilt wegen mutwilliger Körperverletzung!

Prime 01.07.2017 06:40

http://www.bicycling.com/racing/iron..._campaign=paid :(

Ist zwar kein Doping, aber auch ganz schön scheiße!

Mirko 01.07.2017 07:12

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1312625)
Krass finde ich auch...

14-jähriger mit Anabolika erwischt

Unglaublich! Da muss dringend ermittelt werden, wie ein so junger Kerl an das Zeug gekommen ist!

Zitat:

Zitat von Prime (Beitrag 1313048)
http://www.bicycling.com/racing/iron..._campaign=paid :(

Ist zwar kein Doping, aber auch ganz schön scheiße!

Noch mehr unglaublich! Das finde ich definitiv noch schlimmer als Doping!

tom81de 01.07.2017 20:30

Leute gibt's auf dieser Welt......

anneliese 01.07.2017 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der gute Herr Nösig hat ein Interview gegeben: https://www.speed-ville.de/emanuel-n...ew-dopingtest/

Auf Facebook meldet sich auch die NADA Austria zu dem Thema:

Hafu 12.07.2017 17:41

Die Tour läuft seit über einer Woche und der letzte Eintrag in diesem Thread ist 12 Tage alt?

Achso stimmt: unser Justizminister Maas hat ja beschlossen, dass man unter die Dopingära im Profiradsport längst einen Schlussstrich ziehen muss.

Blöd, dass ausgerechnet das Deutsche Team "Bora Hans Grohe" jetzt aus der Reihe tanzt.

In der hochgradig intransparenten Kommunikation dieses Falles erkennt man auch, welcher Geist nach wie vor im Weltverband UCI herrscht: Doping ist v.a. dann schlimm, wenn es die Öffentlichkeit erfährt, weswegen Dopingfälle soweit möglich erstmal unter Verschluss gehalten werden, was auch schonmal 16 Monate dauern kann und die in anderen Sportarten bis zum Abschluss des Verfahrens üblichen provisorischen Sperren, die womöglich unnötige Fragen verursachen könnten, besser vermieden werden ...

Alteisen 12.07.2017 18:34

Er hat halt verunreinigtes Trinkwasser getrunken ... da trifft ihn doch wirklich keine Schuld .... und warum er mit 27 seine Karriere beendet hat, wo er doch nichts verbotenes gemacht hat, frage wir uns besser auch nicht.

captain hook 13.07.2017 12:47

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1316001)
Challenge ist da heute noch dabei...

Joe Skipper gut gelaunt bei ner Infussion?! Augenscheinlich nicht im Krankenhaus und auch nicht lebensgefährlicher Zustand?

Ich hab mich mal getraut nachzufragen: https://www.strava.com/activities/1075112637


XXXX Nice Picture: The current wording in the 2015 Prohibited List states that Intravenous infusions and/or injections of more than 50 mL per 6 hour period are prohibited except for those legitimately received in the course of hospital admissions, surgical procedures or clinical investigations (https://www.wada-ama.org/sites/defau..._july_2016.pdf) May be you have some additionel Informations about the Picture? Not seeing one of the named three reasons?!

Gozzy 13.07.2017 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1316023)
Joe Skipper gut gelaunt bei ner Infussion?! Augenscheinlich nicht im Krankenhaus und auch nicht lebensgefährlicher Zustand?

Ich hab mich mal getraut nachzufragen: https://www.strava.com/activities/1075112637


XXXX Nice Picture: The current wording in the 2015 Prohibited List states that Intravenous infusions and/or injections of more than 50 mL per 6 hour period are prohibited except for those legitimately received in the course of hospital admissions, surgical procedures or clinical investigations (https://www.wada-ama.org/sites/defau..._july_2016.pdf) May be you have some additionel Informations about the Picture? Not seeing one of the named three reasons?!

Eigentlich müsste man das anzeigen....

Stefan 13.07.2017 14:10

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1316053)
Eigentlich müsste man das anzeigen....

Kann man ja noch machen. Aber ich finde es auch gut, dass CH ihm die Möglichkeit für eine Stellungnahme gibt.

bergflohtri 13.07.2017 14:29

Ich halte ja auch nichts von Doping - aber wieso muss sich der Athlet rechtfertigen wenn er offensichtlich im Ziel Langdistanz einen Kreislaufkollaps hat und deswegen von der medizinischen Betreuung an den Tropf gehängt wird. Bezieht sich die WADA-Regel nicht mehr auf Infusionen im Sinne einer wettbewerbsverzerrenden Unterstützung der Regeneration (z.B. bei Etappenrennen).

captain hook 13.07.2017 14:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1316024)

Skipper war an kein Pulsoxymeter angeschlossen und hat keine Blutdruckmanschette am Arm zur Überwachung von Kreislauf und Sauerstoffversorgung, d.h. nach dem modernen 1x1 der Notfallmedizin war er kreislaufstabil und nicht mal überwachungspflichtig. Somit lag keine rechtfertigende Notfallsituation vor und es ging bei der Infusion nur um Regenerationsförderung.

Hier seine Antwort:

Joe Skipper It was in the medical tent at the race so maybe counts as a hospital admission. The drug testing chaperone and anti filing were with me.

Die Nada scheint das OK zu finden so wie es war.

Wundert mich ob Hafus Ausführungen allerdings etwas...

captain hook 13.07.2017 14:37

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1316064)
Ich halte ja auch nichts von Doping - aber wieso muss sich der Athlet rechtfertigen wenn er offensichtlich im Ziel Langdistanz einen Kreislaufkollaps hat und deswegen von der medizinischen Betreuung an den Tropf gehängt wird. Bezieht sich die WADA-Regel nicht mehr auf Infusionen im Sinne einer wettbewerbsverzerrenden Unterstützung der Regeneration (z.B. bei Etappenrennen).

Den Text der Bestimmungen hatte ich ja verlinkt. Und... nein, JEDE Infusion ist grundsätzlich erstmal untersagt, bis auf die genannten Ausnahmen. Der Nada Typ schien das OK zu finden, bei Hafus Fachmeinung zum Thema "wie sieht das bei einem Notfall aus" unter dessem Umstand es selbstverständlich zulässig wäre, erstaunt mich das.

Ich werde mir das mal von der Nada erklären lassen.

bergflohtri 13.07.2017 14:41

Ich hätte den Zusammenhang zwischen dem medical-tent und Hospital auch so gesehen.
Wenns mich mal selbst erwischen sollte, dann wär ich jedenfalls froh, wenn die anwesenden Sanitäter oder Arzt es auch so sehen und mir dann keiner sagt:"Tut mir leid - wir können hier nichts für Dich machen, wir können Dich nur ins nächste Spital bringen, wenn Du das möchtest"

JENS-KLEVE 13.07.2017 14:51

Ich bin 2 mal im Medizelt von Roth gelandet. Einmal wegen Hyperventilieren kurz nach dem Zieleinlauf, und einmal wegen Schmerzen beim Herzen. Beide Probleme waren ungefährlich und schnell gelöst, trotzdem wollte man mir Infusionen reinkloppen. mit dem ursprünglichen Problem hat das dann agr nichts mehr zu tun.

Obwohl ich die nicht wollte, wurde an mir rumgedoktort "Ich bin hier der Arzt!" und nur meine komische Adern, verhinderten dann tatsächlich, dass dort etwas reinkam.
Ich vermute jeder Athlet mit Schwindel und Erschöpfung wird so behandelt.

captain hook 13.07.2017 14:55

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1316074)
Ich hätte den Zusammenhang zwischen dem medical-tent und Hospital auch so gesehen.
Wenns mich mal selbst erwischen sollte, dann wär ich jedenfalls froh, wenn die anwesenden Sanitäter oder Arzt es auch so sehen und mir dann keiner sagt:"Tut mir leid - wir können hier nichts für Dich machen, wir können Dich nur ins nächste Spital bringen, wenn Du das möchtest"

Es ist so, dass eine Infusion für die wirklichen Ernstfälle vorgesehen und zugelassen ist. Hafu hat das hier im Forum mal schön erklärt. Das Dir nach einer LD flau ist und der Kreislauf etwas durchsackt ist völlig normal. Ein Umstand der eine Infusion erfordert ist so kritisch, dass sie Dich dann eh ins Hospital einweisen müssen ob Deines Zustandes. Dann können sie Dir die Infusion natürlich auch vor Ort geben. Wenn sie dich dann zur Überwachung ins KKH bringen. Ist Dein Zustand so, dass Du nach der Infusion freudig vom Hof hüpfst, hättest Du es auch über einen gewissen Zeitraum mit Trinken und Essen lösen können und die Infusion war nix anderes als Rekomfördernd.

captain hook 13.07.2017 15:01

Hier der deutschsprachige Originaltext:
https://www.nada.at/files/doc/Listen...bersetzung.pdf


CHEMISCHE UND PHYSIKALI
-
SCHE MANIPULATION
Folgende Methoden sind verboten:
1.
Die tatsächliche oder versuchte unzu-
lässige Einflussnahme, um
die Integri-
tät und Validität der Proben, die wäh-
rend der Dopingkontrollen genommen
werden, zu verändern.
D
azu gehören
unter anderem
:
D
er Austausch und/oder die Verfäl-
schung von Urin, zum Beispiel mit
Proteasen.
2.
Intravenöse Infusionen und/oder Injek-
tionen
von mehr als 50
ml innerhalb ei-
nes Zeitraums von sechs Stunden, es
sei denn, sie werden rechtmäßig im Zu-
ge von Krankenhauseinweisungen, chi-
rurgischen Eingriffen oder klinischen
Untersuchungen verabreicht.

captain hook 13.07.2017 15:43

Neuer Kommentar auf Strava https://www.strava.com/activities/1075112637:

Trevor Wurtele Joe Skipper You should contact someone and apply for TUE. Normally you can do that on the spot if IV is required. It's a newer rule and most people don't know about it. Med tent also doesn't qualify as hospital visit. I'm pretty sure you can still get one retroactively. Look into it ASAP.

Ich hab bei der Nada angefragt wie offiziell damit umzugehen ist. Kann ja nicht sein, dass man den Sportler da in einem rechtsfreien Raum hängen lässt und da Veranstalterseits Maßnahmen vornimmt, für die am Ende der Athlet geradestehen muss wenn es hart auf hart kommt. Zumal wenn es wirklich so ist, wie von Jens angedeutet, dass einem sowas mehr oder weniger "angeboten" oder gar aufgedrängt wird.

captain hook 13.07.2017 16:02

Und Skipper hat von alldem nix gewusst?! :confused: Die Regel ist seit min 2015 aktuell.

Joe Skipper Ok cheers. Yeah I never knew I would need one for it so will have to look into it and sort it out.

JENS-KLEVE 13.07.2017 19:34

Ich hab für dich nochmal den alten Thread rausgekramt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...perventilation

Meine Postings erzählen von einem NADA Mitarbeiter, der mir damals die Grenze erklärte und von dem Fall mit den ausgeschwatzten Infusionen in ausführlicher Version.

captain hook 14.07.2017 08:18

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1316144)
Ich hab für dich nochmal den alten Thread rausgekramt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...perventilation

Meine Postings erzählen von einem NADA Mitarbeiter, der mir damals die Grenze erklärte und von dem Fall mit den ausgeschwatzten Infusionen in ausführlicher Version.

Diese Version wurde aber auch schon damals kontrovers diskutiert. Grundsätzlich ist der Athlet für die Einhaltung der Regeln zuständig. Sonst würden die auch alle sagen, sie wussten nicht, was der Arzt ihnen gegeben hat und sie können deshalb auch nicht gesperrt werden.

Hafu hatte im Nachgang und jetzt ja auch wieder dargelegt, wie das "im Notfall" aussehen würde, der ggf einen solchen Einsatz als Ausnahme von prinzipellen Verbot rechtfertigen würd.

Interessieren würde mich natürlich die Anwendung beim AG Athleten, der sich ggf damit nicht so auskennen muss in den Feinheiten und dem praktischen Umgang damit (beachte: auch viele AG haben eine Lizenz und hängen damit normalerweise volles Rohr mit drinn) aber insbesonders bei einem PRO Athleten wie Skipper. Dass er von so einer fundamentalen Geschichte von Infusionsverbot nix gehört haben will, wie er auf Strava behauptet... da habe ich ernsthafte Bedenken! Und wenn ist das eine Sache man einem PRO ganz sicher nicht positiv anrechnen darf. Dass es ihm dreckig ging möchte ich nicht in Abrede stellen. Ob das mit der Infusion da alles so seine Richtigkeit hat, frage ich mich hingegen schon.

ArminAtz 14.07.2017 08:26

Wenn ich mir die Reportage über Roth auf Tri-mag ansehe, macht er mir nicht den Eindruck, dass es medizinisch notwendig gewesen wäre.

Michael Skjoldborg 17.07.2017 16:43

Vorsicht beim zu heftigen Küssen!!! Fast so gut wie der Zwilling...

Foxi 17.07.2017 16:52

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1317001)
Vorsicht beim zu heftigen Küssen!!! Fast so gut wie der Zwilling...

Jo, hab ich heute auch in der Presse gelesen. Und den Kopf geschüttelt.
Der Schlimmste: Der Typ kam mit der Ausrede um eine Sperre rum, weil man ihm nicht das Gegenteil beweisen konnte. :dresche

T.U.F.K.A.S. 21.07.2017 21:33

Erster Dopingbefund mit Blutmittel, welches klinisch noch gar nicht zugelassen ist.

Stefan 30.07.2017 11:14

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-15125117.html

"Doping im Radsport
„Wieso ist der Typ nicht längst lebenslänglich gesperrt?“
Ein Rad-Senior wurde bekannt durch wiederholtes Doping. Dabei geht es um viele Verstöße und dubiose ärztliche Atteste. Jetzt sorgt er zum wiederholten Mal für Unruhe – und heftige Reaktionen.
30.07.2017, von RALF MEUTGENS"

maifelder 30.07.2017 15:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1319465)
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-15125117.html

"Doping im Radsport
„Wieso ist der Typ nicht längst lebenslänglich gesperrt?“
Ein Rad-Senior wurde bekannt durch wiederholtes Doping. Dabei geht es um viele Verstöße und dubiose ärztliche Atteste. Jetzt sorgt er zum wiederholten Mal für Unruhe – und heftige Reaktionen.
30.07.2017, von RALF MEUTGENS"

2008 und 2010 und jetzt wieder?

Und die bekommen den nicht eingefangen?

captain hook 30.07.2017 15:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1319506)
2008 und 2010 und jetzt wieder?

Und die bekommen den nicht eingefangen?

Googelt mal den Namen... da kommt wenig erfreuliches bei raus. Die strafrechlichen Dinge kommen ja noch strafverschärfend dazu. Den müssten die Mitfahrer anspucken am Start. Macht aber keiner. Das ist jedenfalls schon mal ne ganz spezielle Nummer und in meinen Augen nochmal was komplett anderes als "normale" Dopingvergehen. Dem Hörensagen nach soll der sich im Radrennen zusätzlich auch noch entsprechend seines Rufes "benehmen". Zum Glück bin ich ihm noch nie im oder beim Rennen begegnet.

Loretta 30.07.2017 18:41

Ich bin als ich noch im Mannheimer Raum wohnte ihm mal begegnet- ein RR- Fahrer, der im gleichen Shop gejobbt hat war mit ihm gerne auf den "Kerwe"- Rennen unterwegs um mit ihm die Prämien abzugreifen. Der war damals schon über Bernd Fuhrmann am lachen, dass der "porös ist vom ganzen Zeug was der schluckt, haha!". Das war anscheinend in der Pfalz ein offenes Geheimnis und niemand hat da etwas gesagt. Fairness ist ein Fremdwort für den, aber das sieht man an dieser unglaublichen Vita, inkl. Doping- Dealer und Veruntreuungs- Verfahren.
Wie gesagt, mich wundert, dass sich niemand da mal von den Athleten gemeldet hat die gegen ihn gefahren sind...
Wenn demnächst die Tageslizenzen eingeführt werden ist der aber garantiert unter falschem Namen am Start oder startet ganz einfach bei Jedermann- Rennen...
Bei dem ist das krankhaft, der kann nicht anders um sich darzustellen.

maifelder 30.07.2017 19:19

Den Online Radshop hat er nicht mehr?

Ich habe damals schon nicht verstanden, wie eine mir bekannte Athletin mit so einem ein Unternehmen gründen könnte.

carolinchen 30.07.2017 20:17

Motordoping gibt es auch mal wieder, die Amateure stehen den Profis in Nichts nach!http://www.stickybottle.com/latest-n...en-motor-race/

Foxi 30.07.2017 20:37

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1319558)
Motordoping gibt es auch mal wieder, die Amateure stehen den Profis in Nichts nach! http://www.stickybottle.com/latest-n...en-motor-race/

Oh Mann !! :dresche Ich kann's bald nicht mehr hören!

Damit mein Statement nicht falsch verstanden wird: Danke an Carolinchen für die Meldung. Aber ich bin immer wieder bestürzt und fassungslos darüber, wie wenig lernfähig die Betrüger sind und wie wenig sich die Einsicht durchsetzt, dass sie mit solchen und ähnlichen Manipulationen in allen möglichen Varianten letztlich ihren eigenen Sport kaputt machen. Grrrr! :Peitsche:

merz 30.07.2017 23:34

krasse Sache, da kann man dann mal die Dunkelziffer schätzen ....

m.

Irgendwann ist die Lösung wie früher im Surfen/Segeln: Einheitsmaterial :)

jofloglo 01.08.2017 11:45

Und weiter geht es!

Radfahrer mit Hilfsmotor erwischt

captain hook 01.08.2017 12:19

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1319966)

Dit is doch der selbe 53 Jährige wie weiter oben?!

noam 01.08.2017 12:31

Liest bei Sport1 keiner die Texte quer?

Zitat:

Motor-Doping im Radsport: Profi beim Schummeln erwischt

Radfahrer mit Hilfsmotor erwischt

Zitat:

Ein Rad-Amateur fliegt in Italien beim Motor-Doping auf - weil sich seine offenbar selbstgebaute Technik-Hilfe bei der Kontrolle durch Rauch selbst enttarnt.

Bei einem Radrennen im norditalienischen Bedizzole hat es ein Amateurfahrer offensichtlich in Sachen Motordoping übertrieben.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.