![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nennt sich übrigens investigativer Journalismus und hat nichts mit Stasimethoden zu tun. Aber die Rhetorik kennt man ja aus einer bestimmten Ecke der letzten Tage. Dann diskreditiert man einfach die Recherche, wenn sie einem nicht passt. Oder man blockiert das Presseverteilzentrum, wenn einem die Berichterstattung nicht passt:https://www.ndr.de/nachrichten/hambu...rzehh6694.html |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ist übrigens nach §130 (3) StGB strafbar: "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost. Ich würde an Deiner Stelle diese Beiträge löschen! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Dir ansonsten die damit bildhaft dargestellten psychologischen Mechanismen nicht verständlich wurden, dann laß es einfach. Ich kann natürlich auch als Beispiel bringen, daß in Kambodscha sicher die Verbrechen der Roten Khmer einen ähnlichen Platz einnehmen, wie hier der Holocaust, und dort sicher kein Hahn nach einer AfD krähen würde, dafür jede Linke Organisation scharf beäugt wird. Ist dir das ein geeigneterer Vergleich? Es drückt immer noch das Gleiche aus: subjektive Überhöhung objektiv wenig wahrscheinlicher Risiken auf Grund traumatischer Erfahrungen. |
Zitat:
Ist so etwas denn in Ordnung für Dich? „Wir bedienen keine Grünen“ |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Der Fensterbauer kommuniziert offen mit wem er Geschäfte machen will oder nicht. Das gibt dem Kunden die Chance schon mal zu entscheiden ob er mit ihm Geschäfte machen will oder nicht. Im Normalfall ist der Kunde auf die Ehrlichkeit seiner kunden angewiesen wenn er das realisieren will.;) Anders ist die Lage bei den Drohungen zu den Vorlesungen, den Attacken auf die Büros. Da sind wir uns einig. |
Zitat:
Du merkst es selbst, oder? Zitat:
Du merkst es nicht mehr, oder? |
Zitat:
|
Mindestens einer hier will das nicht, aber die sind mehr und jeder einzelne davon vielfach relevanter:
„Aus der Geschichte lernen“: Mehr als 280 Nachkommen der Widerstandskämpfer in der NS-Zeit rufen jetzt zum Schutz der Demokratie auf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein Ton ist das hier...:Huhu:
Trivet schreibt: "Es ist besser, den faulen Apfel gleich zu entsorgen als zu warten, bis er mit seinen Schimmeltoxinen alles um sich herum vergiftet.[/quote]" Wenn ich den alten Ekelkoffer vom Boden hole und in die Kopien der Akten schaue, welche die STASI mehr als 20 Jahre über mich geführt hat, dann würde ich eine fast wortgleiche Formulierung über mich finden. Ich war "der faule Apfel" in einem System, welches ich nicht stützen wollte/konnte. Ich frage mich, besser dich: Wie stellst du dir die "Entsorgung" vor ? NiklasD schreibt: "Nennt sich übrigens investigativer Journalismus und hat nichts mit Stasimethoden zu tun." Es gibt sehr viele und herausragende Beispiele für investigativen Journalismus, wir müssen sie nicht aufzählen, doch: Watergate ragt nochmals heraus. Allen die ich kenne ist zu eigen, dass sie sich mit klaren Gesetzesbrüchen beschäftigt und diese aufgedeckt haben. Wenn wir es in diesem Forum schaffen könnten, respektvoll miteinander umzugehen und nicht ständig die Grenze zur gegenseitigen Beleidung zu weiten, wäre es sehr schön. Wenn wir dazu mehr Fakten und weniger Meinungen und Gefühle als Diskussionsgrundlage nutzen würden, noch besser. So wie jetzt ist es halt ermüdend und verhärtend und bringt keinen Gewinn. |
Zitat:
Abe was willste machen wenn 2 oder 3 Personen keine Fakten präsentieren sondern alternative Fakten? Ich wäre ja dafür die ganze Rubrik zu schließen, was ich schon mal vorgeschlagen habe. Überwiegend wegen dieser Rubrik verabschieden sich reihenweise User von TS, was sehr schade ist. |
Zitat:
Gemeint war lediglich, dass man die blaubraunen dumpfbacken rechtzeitig aufhält, bevor sie an der Macht sein können. |
Zitat:
|
Cool was hier so abgeht :Lachanfall:
Die einen wollen faule Äpfel entsorgen andere wiedermal Menschen sagen, dass sie in der Gesellschaft nichts verloren haben... Es wird von Gesocks, Gesindel und Kackbratzen geschrieben. Da wäre doch mal ein klassisches Bingo angebracht.... Oder ein Fragebogen wo Unbeteiligte die Aussagen entweder dem ts-Forum oder einer AfD Telegram Gruppe zuordnen sollen. :Lachanfall: |
Zitat:
Es gibt nur Fakten, was sollen alternative Fakten sein ? 3 x 3 = 9, es gibt keine Alternative. Die Diskussion hier hält sich, nach meiner Beobachtung ausschließlich an der eigenen Meinung auf, wenn es nicht hilft/reicht wird gern auch eine kleine unterstellende Annahme ins Spiel gebracht. Meinungen sind aber keine Fakten, oft nicht einmal Wissen, fast immer Sekundärinformationen, die wir irgendwo gesammelt haben, was uns gefällt machen wir uns zu eigen und halten es am Ende für Fakten... Wir glauben etwas und dann wird es schwierig, gegen Glauben helfen keine Fakten und keine Argumente. Manche Menschen glauben an einen Gott und das ist für sie gut und richtig, mal abgesehen davon, dass die Existenz eben dieses konkreten Gottes bisher selten bewiesen werden konnte, was völlig unerheblich für den Glauben und die daraus resultiernde Lebenskraft ist oder Lebenssinn oder die Motivation, sich für bestimmte gesellschaftliche Haltungen und gegen andere auszusprechen. An dieser Stelle sind wir. Wenn wir konkret werden müssten, schweigen wir und antworten auf einfachste FRagen nicht, leider auch du. Wir räumen dann aber auch nicht ein, dasss wir vieleicht Mist in die Tasten gehackt haben, was ja einfach wäre, wenn es so war.:) Wir streiten miteinander und die unausgesprochene "Verabredung" lautet: "Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe." Und weil wir diese Haltung wohl nicht mehr ändern können, weil wir uns im Besitz der einzigen Wahrheit dünken, deshalb ist es wohl besser, diese Kneipe hier zu schließen, sonst kommt es vieleicht noch zu einer Wirtshausschlägerei, schlimmstenfalls zu gegenseitigen Hausbesuchen.:Blumen: |
Zitat:
das hat mich erschreckt. |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was nicht bedeutet daß er Dinge anders gesehen & formuliert hat. |
Zitat:
Ich verstehe nicht warum es Dich da gruselt. Er macht auf seine Art Werbung für sich und er scheint zufrieden damit zu sein. Ganz offensichtlich muß er irgendwie Aufträge ablehnen. So können Grüne Kunden die von seinen Fähigkeiten überzeugt sind trotzdem versuchen Kunde bei Ihm zu werden. Sie müssen es ihm ja nicht auf de Nase binden. Von Gesinnungsprüfung ist in dem Artikel jedenfalls keine Rede. |
Das passt vielleicht hier rein:
Der deutsch-türkische Autor Akif Pirinçci zu Haftstrafe verurteilt. Weil er sich feindselig gegenüber Zuwanderern äußerte, wurde der Schriftsteller Akif Pirinçci zu neun Monaten Haft verurteilt. Nicht sein erster Schuldspruch wegen Volksverhetzung. (SPON) Zitat:
|
.........
|
Zitat:
Würdest du die Berichterstattung über den Müllermilch-Chef und Frau Weidel als Kritik bezeichnen oder als Diffamierung? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde, investigativer Journalismus sollte nur Methoden einsetzen, die man gegenüber jedem Menschen gleichermaßen gutheißen kann. Würdest Du eine solche Aktion auch gegenüber einer Veranstaltung mit Beteiligung von Grünen und SPD gleichermaßen richtig oder zumindest akzeptabel finden? |
Zitat:
In der Realität sieht es anders aus: Ganz Deutschland führt seit über einem Jahr eine intensive gesellschaftliche Debatte über rechte und sogar rechtsextreme Positionen. Auch in diesem Forum ist die Auseinandersetzung mit rechten Themen weit überrepräsentiert gegenüber allen anderen politischen Lagern. Es ist wirklich ein Witz zu behaupten oder anzudeuten, eine argumentative Auseinandersetzung finde nicht statt. |
Oh, die armen kleinen AfD-Schweinchen wurden belauscht. Pfui.
Das ist ja fast wie bei Tricky Dick, wo die bösen Investigativjournalisten sogar eingebrochen sind. Dabei ist das doch verboten!;) Die "Blätter" haben diese Delegitimierungstricks der Kackbratzen übrigens schon 2017 aufgezeigt: https://www.blaetter.de/ausgabe/2017...ategie-der-afd |
Zitat:
Ich erkenne immer weniger Willen zur gemeinsamen Lösung von Problemen, sondern nur noch die Bestrebung, den Gegner "niederzumachen". Und erschreckend dabei ist, daß zunehmend Methoden akzeptiert werden, die m.M.n. grundsätzlich nichts in einer Demokratie verloren haben. |
Zitat:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...effen-100.html Wenn ich mir die Kommentarspalten anschaue, ist Diffamierung ein großes Thema. |
Zitat:
Und ja, bei Meetings solcher Inhalte würde ich das bei jeder Partei akzeptieren... sogar ausdrücklich darum bitten! |
Zitat:
(Klugscheißmodus an: es wurden nicht nur "AfD-Schweinchen" abgehört, die waren sogar in der Minderheit dort. Und übrigens: ich dachte, verbale Entmenschlichung des Gegners sei nur ein verpöntes Werkzeug aus der rechtsextremen Mottenkiste. Ich lerne aber hier täglich dazu.) |
Zitat:
Jede*r kann Antifaschist*in sein, ohne dabei zwingend auch links zu sein. Jetzt können wir bei "rechts" ja auch zum x-ten mal die Coleur dikutieren, wo fängt "rechts" an und was ist einfach nur konservativ usw. Seit dem Dritten Reich sind weniger als 100 Jahre vergangen. Der schnelle, unkomplizierte und oftmals kostenfreie Zugang zu Wissen ist auf einem Niveau wie nie zuvor. Wer trotz des Wissens um Drittes Reich fremdenfeindliche Positionen vertritt, gutheißt oder was auch immer sollte nichts anderes als Gegenrede bekommen, Punkt. Das hat nichts mit "moralischem Unterton" zu tun sondern einfach mit menschlichen Werten. |
Zitat:
Wie gesagt: es geht mir nicht um die Wähler, sondern um die Partei und da finde ich, ist die Sache eindeutig. Soll ich also trotzdem nachgeben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.