![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Frage ist trotzdem, wie du das dort befrieden kannst, ohne alle Palästinenser zu vertreiben oder sie auszulöschen?
Keiner will mit jemanden als Nachbar zusammenleben, der seinen Mann getötet, seine Frau vergewaltigt und seinen Kinder traumatisiert hat. Und über eine ganz lange Zeit. Denn Kriegs-Traumata werden auf mehrere Generationen vererbt, wurde mal festgestellt. Seit 50 Jahren dreht sich die Gewalt- und Rachespirale immer höher. Da ist nichts von Entspannung zu merken. Wie soll man das lösen? |
Zitat:
Und warum nicht mit Deutschland vergleichen? Geschichte wiederholt sich leider immer wieder, immer wieder die gleichen Ausgangsprobleme, immer wieder Rassenhass, Glaubenskriege, ... das ist halt ein Bestandteil unserer Geschichte wie der vieler anderer Länder auch. Traurigerweise gibt es halt immer wieder diese Parallelen in den Verläufen heutiger Auseinandersetzungen, warum nicht irgendwann mal aus den Fehlern der Vergangenheit lernen statt immer nur auf "immer wieder diese Vergleiche" zu kommen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dagegen ist der Wiederaufbau nach dem 2. WK mit europäischer Integration und Brandtscher Ostpolitik eine absolute Erfolgsgeschichte. Auch dort haben ehemalige Erzfeinde eine gemeinsame Zukunft aufgebaut. Warum sollte das im nahe Osten nicht auch funktionieren können? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.