![]() |
Zitat:
Ein individueller Lifestyle ist nichts, was aus Wissenschaft oder Vernunft zwingend hervorgehen kann. Das führt sonst m.E. nämlich in eine ganz miese Richtung. Lifestyle ist, wenn ich für mich etwas als richtig erachte - zum Beispiel eben das ich das kalkulierite Risiko eingehe, Brot zu mampfen. Ähnlich dem Brot ist das rennradeln: wissenschaftlich bzw. statistisch kann bestimmt gezeigt werden, das es wesentlich ungefährlichere Sportarten mit besserem Benefit für die Gesundheit gibt. Vermutlich sterben in Deutschland sogar mehr Leute beim radeln als beim mampfen von Phytinbombem...äh Brot. Trotzdem gehen hier die meisten das kalkulierte Risiko ein, mit 35 Sachen auf der Landstrasse rumzuhühnern, aus total unvernünftigen Gründen (bringt Laune). Ähnliches gilt für's Brot als Bestandteil der Nahrung. Das muss man nicht richtig finden, aber respektieren. |
Hallo Leute,
meist bin ich nur stiller Mitleser, jetzt hab ich aber mal ne Frage in die Runde. Das wichtige/richtige Verhältnis von Omega 6 zu 3 -Säure wird und wurde hier ja schon des Öfteren diskutiert. Ich würde gern wissen, ob es relevant ist z.B. Fischölkps. gleich nach der n6-bombe zu nehmen, oder ob es reicht die dann abends zu nehmen. Ich bin beispielsweise ein Alnatura Schoko-Nuss-Creme Junkie:) Die ist sogar zu 50% paleokonform würd ich sagen, der Rest besteht allerdings aus Zucker und Milchpulver. Wenn ich mir da so ca. 200g auf VK-Sonnenblumenkernbrote schmiere.... dann ist bis zu meinen abendlichen Kapseln meist noch lange hin. Viele Grüße, Flo |
Zitat:
Generell frage ich mich, wie lang sich gewisse Nährstoffe im Körper halten... Vitamine, Mineralstoffe,... |
Zitat:
1 gramm , ein halbes oder noch weniger ? Du solltest dringend mal nachrechnen. Grob überschlagen isst du vielleicht 10g Linolsäure (Omega 6 - also 10 % der 200 g Creme sind vielleicht Sonnenblumenöl, das mehr als 50% Linolsäure enthält) Ich fürchte dass es damit dann auch ziemlich egal ist, wann du was isst... Und der viele Zucker. Das ist alles nicht Paleokonform. Die Korrektur der Milchmädchenrechnung ist: 50% Paleo + 50% Gift = Gift. Es ginge noch schlimmer: Nutella (da ist dann sicher noch gehärtetes Fett drinen). PS: ich kreise auch gerne um die lecker aussehenden Cremes im Alnatura. Da gibt es zum Beispiel eine Macadamianusscreme, auch nicht grad gesund, wegen dem vielen Zucker, die ziehe ich der Schokocreme vor. |
Zitat:
|
Zitat:
Dis Dosis macht ja das Gift und von Gift zu Gift da gibt es wohl Unterschiede. Eine Menge Fruchtzucker kann bedenklich ungesund werden, ein hoher Insulinspiegel aufgrund von Glukoseorgien stelle ich mir auch nicht gut vor. Vielleicht sind da eine Eiweissorgie oder eine Neutralfettfressorgie weniger problematisch. Ein paa Gramm Arachidonsäure können tödlich sein, Schweineschmalz kiloweise verdrückt könnte das ermöglichen:Lachen2: |
Zitat:
2. Wahrscheinlich weder kaltgepresst noch so wie Alf seine "ausgepresste Katze" geniest. Bei der Raffination muss ja der ganze Giftmüll der Meere mit herausgefiltert werden. Chemie könnte da nützlich sein. 3. Insulin Kohlenhydrate spielen eine entscheidende Rolle bei den Eikosanoiden, eventuell nützt der ganze o3-o6 Seiltanz nichts. Warum werden Diabetiker gerne blind, verlieren Füße usw. ? Fisch ist nicht gleich Fisch. Kaltwasserfisch ist schon besser und dann möglichst kleine Fische, nicht große die reichern den ganzen Dreck an. Außer Lachs esse ich sonst halt gerne Olivenöl-Dosen-Sardinen (im Omelette verarbeitet), gegrillt krieg ich sie nur im Urlaub und Hering kriegt man ja nur verzuckert im Glas oder versalzen ..Bähh. |
Zitat:
Schoko-Nuss besteht zu 45% aus Haselnüssen und ungehärteten Palmfett (unabhängig jetzt von Paleo). Meine Lachsölkapseln haben 160mg DHA und 230mg EPA. Aber mir ging´s ums drum wann die generell eingenommen werden sollen. Zu der Mahlzeit, oder unabhängig davon? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.