![]() |
der Hessische Triathlon Verband veranstaltet am Freitag, den 4.4. ein Onlinemeeting mit zwei Kampfrichtern, wo es speziell um die neue SpO geht. Der eine der beiden ist seit neustem auch Bundeskampfrichterobmann, sollte also halbwegs bescheid wissen.
Teilnehmen kann jeder (steht wörtlich in der Einladung) - also wer möchte: Einladung und Einwahldaten gibts hier https://hessischer-triathlon-verband...tordnung-2025/ |
Zitat:
|
ich schliesse mich der Frage an, gibt es Firsthand informationen?
Ich habe nur inoffiziell gehört, dass es sich bei dem Problembär (Kari) um eine Person handelt und es keine Einigung gab. Ein Kampfrichter meinte, er soll nur schauen, ob die Flaschen über der Steuerlagerachse hinausragen, vom Rest wusste er nichts (flaschenpositionen usw) |
Zitat:
Hier ein Foto: https://www.triathlondeutschland.de/...r-die-duathlon |
Ergibt Sinn. Danke dir!
|
https://www.triathlondeutschland.de/...eroeffentlicht
Die DTU hat die Nachbesserungen an der Sportordnung veröffentlicht |
Zitat:
Ich kann also jetzt keine hintere Box montieren, die mein Werkzeug enthält und oben drüber nen Flaschenhalter an die Sattelstütze? Sondern nur eins, im Fenster von 30 x 30 cm? Was die DTU da schreibt ist einfach ein Witz... wir wollten den Athleten mehr erlauben...und den Kampfrichtern die Arbeit erleichtern.. Ich habe das Gefühl, das es genau das Gegenteil ist. |
Na sehr geil..... mit meinem P5 mit tentenziell tiefen Oberrohr überschreit ich die 20cm am Auflieger deutlich.... oder zählt das für den Auflieger nicht, sondern nur Anbauten ?
*edit* ... Grafik ist nicht besonders aussagekräftig. Es zählt Padhöhe und nicht Oberrohr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.