triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

Klugschnacker 09.07.2024 17:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1750608)
In Florida ist davon bspw. nichts zu spüren. Wer was auf sich hält, hat nach wie vor ein großes Haus und großes Auto, mit dem man auf breiten Straßen herumfährt, auch für wenige Meter. Fahrrad als Nutzfahrzeug ist eine Randerscheinung. The bigger the better gilt nach wie vor. Mag sein, dass die Regierung irgendwelche Programme hat, aber das ist bei weitem nicht das Thema wie hier.

Die USA haben ein gewaltiges Investitionsprogramm für Umwelttechnologien. Dasselbe gilt für China.

Davon merkt man vielleicht als Bürger oder Bürgerin lange nichts. Bis diese Technologien plötzlich allgegenwärtig sind. Lange Zeit bekommt man zunächst nur am Rande mit, dass Windräder aufgestellt, Stromnetze gezogen und Batterien entwickelt werden. Wenn alle diese Zutaten einmal da sind, geht es ratzfatz.

Deutschland war einmal führend bei Spiegelreflexkameras. Ich bin selbst Besitzer einer mechanischen Leica für Negativfilme. Der gesamte Markt dafür ist innerhalb weniger Jahre verschwunden. So ging es auch der Schreibmaschine, dem Walkman und der Pferdekutsche, und so wird es auch dem Verbrennungsmotor gehen.

Adept 09.07.2024 17:27

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1750616)
Wenn die Vorsitzende (!) dieses Ausschuss stellvertretend für die Kompetenz dieses Gremiums steht, wundert mich nicht, dass du eben keinen Experten nennen kannst!

Genau, die Leute beschäftigen sich täglich mit der Materie und müssen entscheiden, inwiefern die Klima-Massnahmen Sinn machen. Und hier wird der Studien-/Werdegang angeführt.

Bei euch Grünen immer die gleiche Einstellung: Alle zu dumm ausser aus unserer Riege.

Dabei ist Harbeck Kinderbuchautor und Baerbock muss ihren Lebenslauf fälschen, damit es passt. :Maso:

Wie gesagt, es zeigt, was die Leute von so Einstellungen denken. Es geht abwärts mit den Grünen.

TriVet 09.07.2024 17:54

Ui, adept is not amused.:cool:
ich kann dich beruhigen, ich habe kein grünes parteibuch und auch sonst keines, finde aber tatsächlich klimaschutz nicht nur zentral sondern existentiell.
insofern waere es mir schon recht und wichtig, wenn da leute mit sachverstand rangingen.
du musst dich außerdem entscheiden, ob es sachwissen braucht, dann ist die gute frau zschau nicht gerade überqualifiziert, oder eben nicht, dann verpufft aber eben auch die kritik an habeck (von dem du genau weißt, dass er mehr als kinderbuchautor ist, aber sei dir gegönnt) und baerbock.

Meik 09.07.2024 17:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1750608)
. Du musst die Menschen mitnehmen.

Wie willst du Menschen mitnehmen die es mit Fakten nicht so haben? :confused:

Eine PV auf dem Dach ist eine überaus rentable Sache, warum nehmen so viele Eigenheimbesitzer die Einkommensmöglichkeit nicht mit? Warum wird über Energiepreise, volle Straßen, enge Parkplätze usw.. gejammert und trotzdem das immer größere Auto mit noch mehr PS gekauft? Warum gehen die Leute so gerne in den Park/ins Grüne und schottern ihren eigenen Garten zu?

Es gibt so viele Maßnahmen die sich rein monetär rechnen und weil es "böse grün" ist nicht gemacht werden, wie erklärt man das den Leuten, einprügeln? :dresche

Warum ist per se jede Veränderung erstmal böse?

Ob bei der Dampfmaschine, dem Walkman, Internet - warum sind wir mittlerweile überall nur noch Nachzügler? Wenn ich mir in den letzten 10 Jahren angucke wie sich die Autos aus Korea, China und Co. weiterentwickelt haben und dann sehe wie die deutsche Industrie auf dem Status Quo beharrt sehe ich schwarz. Sowohl für die Umwelt wie auch für die Wirtschaft, und das liegt nicht an der Politik sondern an Führungsriegen in vielen großen Konzernen die nötigen Wandel verhindern wollen.

Klugschnacker 09.07.2024 21:08

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1750624)
Bei euch Grünen immer die gleiche Einstellung: Alle zu dumm ausser aus unserer Riege.

Ich hatte Dich ganz höflich gefragt, welcher Politiker Deiner Ansicht nach maßgeblich die nichtgrüne Klimapolitik repräsentiert.

sabine-g 09.07.2024 21:15

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1750624)
Dabei ist Harbeck Kinderbuchautor

Ja kann sein.
Schreibt der gute Bücher?
Ich nehme an du weißt es nicht weil du keine Kinder hast.

Der Habeck ist übrigens Minister der aktuellen Regierung und macht einen guten Job.
Falls dich das interessiert.

Adept 09.07.2024 21:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1750641)
Ich hatte Dich ganz höflich gefragt, welcher Politiker Deiner Ansicht nach maßgeblich die nichtgrüne Klimapolitik repräsentiert.

Du schon, das stimmt. Und ich habe höflich geantwortet. :)

keko# 09.07.2024 21:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1750642)
...

Der Habeck ist übrigens Minister der aktuellen Regierung und macht einen guten Job.
Falls dich das interessiert.

Warum verlieren dann die Grünen so viele Wähler? Checken die es mal wieder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.