triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52049)

StefanW. 02.06.2024 15:59

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1747026)
.....aber dutzende Zeiten weit unter 4:30 beim Radeln und deutlichst unter 3:00 Stunden beim Marathon, bis zu den M 50 hoch???....

Dank Polar, Garmin und Wahoo sollte es einige Messungen zu den Teildistanzen geben.

sabine-g 02.06.2024 16:51

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1747026)
Bei allen Fortschritten beim Radmaterial und Laufschuhen, aber dutzende Zeiten weit unter 4:30 beim Radeln

Mal so für Dich:

ich bin letztes Jahr in der AK55 4:45h in Italien gefahren.
Die Strecke hatte knapp 180,5km lt. meinem Garmin.
Die diesjährige Hamburg Strecke ist mit 178km angegeben.
In Italien gab es einen Hügel den man 2x rauf musste, man hat dort in Summe 6-8min verloren.
Wenn ich das mal umrechne komme ich auf 4min + 7min = 11min zugunsten von Hamburg.
D.h. ich wäre dort heute 4:34h gefahren. In der AK55.
Der beste Radsplit in der AK55 war heute übrigens 4:39h.


Ich finde also, dass die Zeiten schon passen.
Lutscher und Betrüger gibts natürlich trotzdem.

Helmut S 02.06.2024 17:41

Diese Art von Strecken haben doch meist alle das selbe „Problem“ (für diejenigen, die eines damit haben): Flache, wenig selektive 2-Runden-Kurse mit gelegentlicher Gruppenbildung. Dann die 12m Regel und recht viele Athleten auf der Strecke. Wenn es gut läuft, kannst du einigermaßen fair fahren, wenn es schlecht läuft, dann hängst in der Gruppe und kommst nicht weg ohne das du dich abschießt. Das is halt wie es is.

A bisserl blöd is halt, dass man „als Fan“ am Ergebnis nicht sieht, wie es für den Athleten gelaufen ist in dem Sinne, wie es zu der Zeit kam. Es ist ja nicht jeder so offen (und hat die Möglichkeit) wie Arne und macht ne Sendung drüber und erzählt wie es war.

:Blumen:

spanky2.0 02.06.2024 18:40

Wieviel Höhenmeter hat denn die Radstrecke in Hamburg? Kommen da überhaupt 300hm zusammen?

pstra 02.06.2024 19:32

Ich war heute an mehreren Punkten der Radstrecke, auch bei km70.
Es gab schon viele Gruppen wo gottlos Windschatten gefahren wurde.
Wind war auf dem Rückweg deutlich vorhanden und wurde im Verlaufe des Tages mehr. Alle in meinem Tracker sind die zweite Runde langsamer gefahren.

Onnomax 02.06.2024 19:33

Es war heute einfach auch Glück mit dem Wind

Den krassen Rückenwind gab es vorne am Deich der hat voll geschoben, der Rückweg war dann eher durch bebautes Gebiet und daher abgemildert.

iChris 02.06.2024 20:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1747030)
Mal so für Dich:

ich bin letztes Jahr in der AK55 4:45h in Italien gefahren.
Die Strecke hatte knapp 180,5km lt. meinem Garmin.
Die diesjährige Hamburg Strecke ist mit 178km angegeben.
In Italien gab es einen Hügel den man 2x rauf musste, man hat dort in Summe 6-8min verloren.
Wenn ich das mal umrechne komme ich auf 4min + 7min = 11min zugunsten von Hamburg.
D.h. ich wäre dort heute 4:34h gefahren. In der AK55.

:Lachanfall:

NiklasD 02.06.2024 20:43

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1747038)
Wieviel Höhenmeter hat denn die Radstrecke in Hamburg? Kommen da überhaupt 300hm zusammen?

Das ist der AK 4.

Strecken waren zwar bisschen kurz, aber jetzt auch nicht völlig übermässig.

Lauf:
https://www.strava.com/activities/11555462432

Rad (knapp 900hm):
https://www.strava.com/activities/11555462579


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.