![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Privatisierungen des Strommarktes Ende der 2000er Jahre wurde damit begründet, dass dadurch der Strom preiswerter werden würde. Seither ist er in Deutschland ununterbrochen gestiegen. Ich habe mich damals noch bei der ÖTV gegen den politisch verordneten Privatisierungwahn von Grundversorgungsleistungen gestemmt. Vor der Privatisierung gab es einen staatlichen allgemeinen Strompreis. Privatisierung im Strommarkt und ihre Auswirkungen auf den Preis Zitat:
Die deutsche Regierung und die EU-Komissionen werden doch von den Strom-Lobbyisten am Nasenring durch die Manege geführt und wir abgeschröpft. In der Anstalt gehen die Lichter aus. Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen die Energiekrise und den deutschen Strommarkt unter ihre satirische Lupe. |
Zum Preisbildungsmechanismus des Stroms:
Strompreisdeckel – Würden die Menschen das Strompreissystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh, Jens Berger. Zitat:
|
Zitat:
Ab März wird rückwirkend zum 01.01.23 für 80% des Vorjahresverbrauchs der Strompreis brutto bei 0,40 € begrenzt ( subventioniert ). Ich bin nur mal gespannt, wie der Nachweis bzw. die Berechnung bei Stromkunden durchgeführt wird, die den Anbieter gewechselt haben und daher beim aktuellen Anbieter keine Vorjahresdaten vorliegen. Es bleibt spannend... Es ist teilweise absurd, welche Strompreise derzeit von Privatkunden verlangt werden und dann der überschüssige Betrag ( über 0,40 € ) vom Staat/Steuerzahler übernommen wird. Ob die Übergewinnsteuer tatsächlich wirkt und einen Teil der Summen wieder einbringt, muss sich zeigen. Zum Glück ist der Papiermangel weitgehend beseitigt, damit die Gelddruckmaschinen auf Hochtouren laufen können. |
Zitat:
Zitat:
|
Update:
Konnte bei Vattenfall online vom aktuellen Vertrag mit 42ct auf einen neuen mit 37ct wechseln, 13,5€ Grundpreis |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Ich muss allerdings dazu sagen dass ich anfänglich auch teurer gestartet habe, und dann erst online im Kundenlogin entdeckte, dass man einfach in günstigere Tarife wechseln kann. Hatte ursprünglich einen Jahresvertrag, und nun einen über zwei Jahre mit garantiertem Preis von 37ct. Wer weiß, vielleicht wird Strom bald viel billiger und ich bereue das:) EDIT: habe gerade mehrere PLZ quer durch Deutschland ausprobiert, das teuerste war Berlin mit 42ct. Du scheinst da echt Pech zu haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.