![]() |
Zitat:
|
Ausentemp unter 30 wär mal ne Sensation..... nach 7 Lds bei mindestens 32grad. Ich schwimm mitndem Orca ziemlich genau ne Minute langsamer/km wie mit Neo , daher wayne.
So n ärmellosen überleg ich auch schonnlange für den Grenzbereich, finde es nämlich auchbtotal unangenehm, wenn man in der Gummitüte schwitzt.... |
Geht davon aus, dass aufgrund kreativer Temperaturmessungen mit Neo geschwommen werden kann.
Ich war schon einige Male in Frankfurt, jedesmal mit Neo. Obwohl es eigentlich immer zu warm war. Aber man kann es aufgrund des Sicherheitsaspektes zumindest ansatzweise nachvollziehen |
Das dachte ich vorletztes mal auch, als wir dann ohne los mussten.....
|
Ich war 2019 in Frankfurt. Dort gab es Neoverbot. Aber die Temperaturen in den Tagen davor waren auch deutlich höher. Am Sonntag bspw knappe 40°C.
|
Bestätige Neoverbot Frankfurt 2019, war auch schon diverse Male beim City Triathlon für, da gab es auch schon Neoverbot, einmal gab es sogar Neoverbot auf der OD aber Freigabe für die MD.
Wir hatten am Sonntag kreative 24,3 in der Mosel, war mit Neo schon mir zu warm. |
2006 auch Neoverbot :Maso: geht alles, 2010 in Regensburg auch, geht alles, mit oder ohne, müssen ja alle durch
|
Mal ne Anfängefrage:
Ich habe morgens beim Schwimmstart evtl. keinen Support mit vor Ort. Neo Entscheidung gibts eine Stunde vor Start soweit ich weiß. Ich schleppe das Ding also erstmal mit, aber was mache ich dann damit, wenn nicht mit Neo geschwommen werden darf? In den weißen Afterrace-Beutel und dann abgeben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.