![]() |
Zitat:
https://proseries.ironman.com/races/...834-1284384263 Texas mag vielleicht aus der Ami/Ironman Brille ein bedeutendes Rennen sein. Die Ergebnisliste ist jetzt aber nicht so "outstanding" |
Zitat:
Und die Zeiten, wo eine Sub 2:40 im Marathon eine absolute Ausnahme war, sind mittlerweile vorbei. Da gibt es einigr in der Spitze, die das laufen können. Klar, wenn er einen Toptag hat und ihm das Rennen mit langsamen Schwimmen und günstiger Raddynamik in die Karten spielt, kann er immer noch ganz vorne landen. Aber es gibt mittlerweile in grossen Rennen mindestens 5 Athleten, für die das wahrscheinlicher ist. Für mich wäre es keine Überraschung, wenn er in Kona als 6ter oder 7ter finished, obwohl er ein gutes Rennen gezeigt hat. |
In Nizza war er vor 12 Monaten 3ter. In den Roth hätte jedem passieren können. Frankfurt war in der Tat unter den Erwartungen. Aber bislang war das immer bei ihm so. Is ja schön verschiedene Meinungen zu haben.:Blumen:
Ich seh es nicht ganz so düster für ihn. Die Favoritenrolle dürften aber laidlow, blumi und ditlev haben |
Zitat:
|
Zitat:
Da ist alles andere als wenigstens Podium für den Athleten ein Misserfolg https://www.hessenschau.de/sport/meh...lange-180.html By the way @Lebemann, Nizza 23 ist er Zweiter geworden :Blumen: |
Scheint aber noch noch gefruchtet zu haben mit dem Schwimmtrainer
|
Zitat:
Natürlich nicht. Das wollte ich auch überhaupt nicht zum Ausdruck bringen. :Blumen: Ich will auch kein bashing betreiben, sondern nur meine subjektive Sicht der Dinge schildern. Sein Anspruch als zweifacher Champion wird natürlich sein, wieder zu gewinnen oder mindestens aufs Podium zu kommen. Und das halte ich mittlerweile halt für unwahrscheinlich, weil direkte Konkurrenten wie Blummenfelt, Laidlow oder Ditlev ( hat sich deutlich verbessert) deutlich besser schwimmen und Radfahren und auch der Unterschied im Laufen geschrumpft ist. ( Siehe Ditlev in Roth oder Blummi in FFM). In Nizza waren die Schwimmzeiten überraschend lahm und die Radstrecke dürfte ihm als Leichtgewicht mit W/Kg entgegen gekommen sein. Die oben genannten und noch einige andere werden sich in Kona vermutlich leichter tun, einen grösseren Abstand herauszufahren und danach noch stark zu laufen unter 2:40 Nochmal zu, Thema Trainerwechsel: Irgendwie war das doch schon mal bei PL5 strange oder ? Wir erinnern uns 2019, als Faris kein Visum bekam und Lange direkt bei Björn Geesman ausstieg, der dann später als neuer Coach verkündigt wurde. Ich will das gar nicht irgendwie bewerten, sondern das wirkte nur rückblickend irgendwie so, als wenn auch damals schon vor Kona irgendwie der Trainerwechsel im Raum war. |
Ich tippe auch mal auf Philipp Seipp als neuen Trainer. Die waren doch die letzten Wochen auffällig auf in den sozialen Medien zusammen zu sehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.