![]() |
Für mich auch sehr interessant wie der Abstand zwischen Blummenfelt und Skipper ausfallen wird. Damit hat man mal ne Marke wo Blummenfelt tatsächlich so steht. Mit historischen Daten kann man Skipper ja sicherlich gegen so manchen Athleten benchmarken, der noch nicht 1:1 gegen Blummenfelt geraced hat.
Habe mir jetzt mal nur der Einfachheit halber die Zeiten zwischen Frodeno und Skipper in Hawaii verglichen, wenn beide am Start waren. Da hat Frodeno mal so überschlägig die Nase mit 10-20 Minuten vorne, je nach Jahr. |
Alex Dowsett hat für die 180km bei 55,1 km/h Schnitt nur 311 Watt (vorne im Wind in den Belastungsabschnitten rund 440 Watt) benötigt, Dan Bigham gar nur 276 Watt (vorne knapp 400 Watt).
|
Nicola Spirig bricht gerade ein, kann das sein, 1 min zurück, etwa 6 km noch…
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es gut, dass man endlich mal auch halbwegs normal gebaute Frauen und Männer dort sieht, die offensichtlich auch schnell sein können. Eine gewisse Diskussion darüber verstehe ich sogar aber iwann ist mal gut und man kann es vlt einfach akzeptieren (damit meine ich nicht dich). |
Zitat:
|
Blummenfelt ist jetzt auch deutlich langsamer geworden.
Die ersten 30km hatte er noch sehr konstant 3:31 bis 3:32er-km gelaufen (auch das aber schon deutlich langsamer als für seinen angesagten 2:25er-Marathon erforderlich) und jetzt ist das Tempo "eingebrochen" auf "nur" noch 3:43er-Tempo. Wird nicht mehr spannend, weil es genügend Vorsprung auf Sub8 und auf Skipper (der auch langsamer wird) gibt, aber die "predicted time" für die prognostizierte Endzeit und für den Marathon wird man wohl noch etwas nach oben anpassen müssen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.