![]() |
Hi Mamoarmin,
Zitat:
|
Zitat:
Also ich würde vermute, dass man eine Langdistanz-EM in einer Metropole entweder am geplanten Termin durchführt oder halt absagt. Aber: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. |
Zitat:
Wir Hobetten füllen denen die Kasse und nicht Frodeno oder Kienle. :) Mit dem Rest magst Du aber recht haben. Leider. |
"Im Halbfinale des Fussball-Pokalwettbewerbs am 17. und 18.4. sollen bis zu 20.000 Fans ins Stadion dürfen."
"Die Regierung plant mit einem Stufenplan bis zum 21.6. sämtliche Coronabeschränkungen aufzuheben." => sieht also gar nicht schlecht aus für IM FFM am 27.6. :cool: Die Schlagzeilen oben sind schon echt, kommen aber aus UK und nicht aus D :( Scheint so als wäre der Brexit (zumindest bzgl. Corona) nicht die schlechteste aller Ideen gewesen. In D mehren sich derweil die Expertenstimmen, die für Mai 100.000 Infektionen und 1000 Tote pro Tag prognostizieren :-(( Umbuchen auf IM UK 4.7.? (sold out) |
<<Die Termine für ... den Ironman Frankfurt am 27. Juni 2021 bleiben vorerst im Kalender stehen: “Wir halten noch an diesen Renndaten fest”, sagte Oliver Schiek, bei Ironman zuständig für das deutschsprachige Gebiet, gegenüber tri-mag.de. Wir haben aber aus 2020 gelernt und bemühen uns auch hier um Ausweichtermine.>>
Quelle: tri-mag.de |
Hmmm, also da gestern HH und Schweiz verschoben wurden, gehe ich mal davon aus, dass Kraichgau und Frankfurt auch dieses Jahr nicht stattfinden werden.
Für die Rennen für die es einen Ausweichtermin gibt, hat man den frühzeitig kommuniziert. Für Rennen ohne Ausweichtermin in 2021 meldet man erstmal nichts - warum auch? Sieht nicht gut aus, m.E. :( |
Zitat:
Für Frankfurt ist man aber im üblichen Ironman Zeitfenster, hier stünde eine Nachricht Mitte April dann an, immer ca 9-10 Wochen vor Termin |
Also 2020 gab's am 6. April die folgende Mail:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.