triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45755)

Hafu 06.03.2019 07:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1438077)
Es gibt ja die alte Trainingsregel: Man überschätzt leicht, was man innerhalb eines Jahres an Trainingsfortschritt erreichen kann. Aber man unterschätzt, was man in fünf Jahren erreichen kann. Vielleicht sollte sich unser neuer Triathlonkollege einfach etwas mehr Zeit lassen.
:Blumen:

:Blumen:
Zitat des Tages!

(da ist einer der Punkte angesprochen, die mich an dem Projekt grundsätzlich missfallen: der gravierend zu knappe Zeit-Ansatz von einem bis maximal zwei Jahren zur Zielerreichung und dann der auch von anderen Usern bereits erwähnte fehlende Respekt der in dem Projekt verankert ist. Fehlender Respekt vor anderen talentierten Sportlern im Triathlon, insbesondere solchen die in der Vergangenheit schnell gelaufen sind, denn jede bisher gelaufen Ironanmanlaufzeit im Bereich von 2:35-2:50 (und erst recht natürlich noch langsamere Splits werden mehr oder weniger als Pipifax abgetan) und fehlender Respekt vor der Komplexität des Triathlons allgemein und der Triathlonlangdistanz im besonderen.
Wer eine Langdistanz ohne Respekt und mit unrealistischem Pacing angeht, kann nur scheitern. Und scheitern bedeutet in dem Fall nicht, dass Reinwand sein Ziel mehr oder weniger knapp verfehlt, wie er es im Podcast formuliert hat, also zum Beispiel in 8:02 oder 8:10 ins Ziel kommt, sondern dass das Langdistanzdebüt in einem Fiasko endet, also einem DNF oder einer Zeit die weit außerhalb des vorher angenommenen Zielkorridors liegt.

docpower 06.03.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1438077)
Es gibt ja die alte Trainingsregel: Man überschätzt leicht, was man innerhalb eines Jahres an Trainingsfortschritt erreichen kann. Aber man unterschätzt, was man in fünf Jahren erreichen kann. Vielleicht sollte sich unser neuer Triathlonkollege einfach etwas mehr Zeit lassen.
:Blumen:

In der Tat.
Hätte er angekündigt, seine PB auf 2:12:30 zu drücken, wäre das weitaus realistischer als die sub 8.
By the way, aus meiner Sicht schafft er beides nicht.

eik van dijk 06.03.2019 09:07

Interessante Beiträge, das Thema hat auf jeden Fall Unterhaltungswert.

Kurze OFF Topic Frage:
Was wäre denn einem Jan Frodeno oder anderen schnellen Läufern im Triathlon auf einem Solo Marathon zuzutrauen? Nehmen wir an die Vorbereitungszeit würde wiein diesem Fall ca. 1 Jahr betragen.

Körbel 06.03.2019 09:15

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1438081)
Kann man als Radeinsteiger ne 4:35 locker fahren ?

Nicht mal das glaube ich und locker schon mal garnicht.

Frag doch mal hier die, die sich fast jedes Jahr einen slot für Hawaii holen.

Ich glaube die Wenigsten die sich hier an dieser Diskussion beteiligen schaffen das.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1438090)
Wer eine Langdistanz ohne Respekt und mit unrealistischem Pacing angeht, kann nur scheitern. Und scheitern bedeutet in dem Fall nicht, dass Reinwand sein Ziel mehr oder weniger knapp verfehlt, wie er es im Podcast formuliert hat, also zum Beispiel in 8:02 oder 8:10 ins Ziel kommt, sondern dass das Langdistanzdebüt in einem Fiasko endet, also einem DNF oder einer Zeit die weit außerhalb des vorher angenommenen Zielkorridors liegt.

Danke!:Blumen:

Flow 06.03.2019 09:48

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1438103)
Kurze OFF Topic Frage:
Was wäre denn einem Jan Frodeno oder anderen schnellen Läufern im Triathlon auf einem Solo Marathon zuzutrauen? Nehmen wir an die Vorbereitungszeit würde wiein diesem Fall ca. 1 Jahr betragen.

Keine Ahnung ... :Lachen2:

Ich denke aber, daß die Spanne zwischen Solo-M und IM-M bei LD-Triathleten tendentiell kleiner ist, als beim Marathon-Läufer.
Sprich, falls die weiter vorn als Stadler-Zitat erwähnten 20min für den Spitzen-Triathleten zutreffen, werden es für den Läufer eher 25-30min Aufschlag sein.

docpower 06.03.2019 09:48

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1438103)
Interessante Beiträge, das Thema hat auf jeden Fall Unterhaltungswert.

Kurze OFF Topic Frage:
Was wäre denn einem Jan Frodeno oder anderen schnellen Läufern im Triathlon auf einem Solo Marathon zuzutrauen? Nehmen wir an die Vorbereitungszeit würde wiein diesem Fall ca. 1 Jahr betragen.

2:15 :Huhu:

->PF 06.03.2019 09:50

Würde auch so 2:15-2:20 sagen.

Flow 06.03.2019 09:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1438077)
Es gibt ja die alte Trainingsregel: Man überschätzt leicht, was man innerhalb eines Jahres an Trainingsfortschritt erreichen kann. Aber man unterschätzt, was man in fünf Jahren erreichen kann. Vielleicht sollte sich unser neuer Triathlonkollege einfach etwas mehr Zeit lassen.
:Blumen:

Die Fünf-Jahres-Regel gilt ja global, nicht nur im Sport ... ;)

In fünf Jahren, mit weiteren 50 000 km Rad in den Beinen, der passenden Dedikation und entsprechendem Talent ist schon etwas zu erreichen. Die sub8 sehe ich aber auch dann nicht selbstverständlich und "sicher in der Tasche".

Als experimentelles Ziel "sub8 in fünf Jahren" aber passabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.