triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erkrankung Macula Degeneration (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40949)

Godi68 02.03.2018 13:22

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1364802)
Mein Vater sah an dem Tag auch immer verschwommen. Teils auch am nächsten noch leicht beeinträchtigt. Er hatte nur noch ein Auge zur Verfügung und da war eben die Macula. Was war der erleichtert, daß die Krankheit durch die Spritzen gestoppt wurde.

Schön zu hören :) ,bei mir hat’s bis zum Abend gedauert, danach war alles ok.

FMMT 09.04.2018 20:49

Lieber Dean,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute:-)(-:

poldi 10.04.2018 05:33

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1371873)
Lieber Dean,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute:-)(-:

:Blumen: :Blumen: auch von mir

Godi68 10.04.2018 09:25

Danke :)

Letzte Woche gab es die nächste Injektion. Bald gilt der Spruch: Loch an Loch und hält doch :Cheese:

Zuerst war überall Nebel, wie in einem Edgar Wallace Film. Alleine hätte ich es dann nicht sicher über die Straße geschafft. Der Nebel verzog sich nach 30 Minuten, dann kam ein Pixelfehler auf das Display, äh in das Gesichtsfeld . Verschwand nach ein bis 2 Stunden. Das Gefühl, ein Staubkorn hat sich unter das Lid geschoben, trat diesmal nicht ein. Auch trränte das Auge kaum. Es fühlte sich aber geschwollen an.

Aber alles im grünen Bereich. In zwei Monaten weiß man mehr.

Bin regelmäßig der Jüngste im OP Bereich. Grund genug noch mal auf die Altersbedinkte Makula Degeneration AMD hinzuweisen ( hab selber ja die juvenile ). Die AMD trifft jeden, fraglich ist nur ob man alt genug dafür wird. Wenn nicht mit 65 Jahren dann mit 80 oder 120. Esst eifach regelmäßig buntes Zeugs (grün, Gelb, rot, orange, blau violett) und abwechslungsreich. Dann vermindert oder verschiebt man die Erkrankung. So ne Spritze braucht man auch im Alter nicht.

Bin letzten Sonntag zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder draußen Rad gefahren. Zwei Freunde haben mich in ihrer Mitte genommen. So eine Abschirmung gibt sonst nur für Spitzenfcahrer in der Tour de France. Zusätzlich haben Sie sich Bremslichter gekauft die beimverzögern oder Bremsen reagieren und hell aufleuchten. Das macht es für den anderen Verkehr und natürlich auch für mich viel leichter zu erkennen wenn gebremst wird. Das entspannt das Radfahren. Habe mich lange nicht so wohl und sicher gefühlt wie da.:liebe053:

schnodo 10.04.2018 09:49

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1371959)
Habe mich lange nicht so wohl und sicher gefühlt wie da.:liebe053:

Die Geschichte mit den Spritzen macht mir etwas Gänsehaut aber zumindest das hört sich doch wunderbar an! :liebe053:

Auch von mir noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag! :Blumen:

dherrman 10.04.2018 16:00

Hi,

gibt einen Artikel in der Heise (IT-News)
Vielleicht interessant für dich?

https://m.heise.de/newsticker/meldun...n-4013706.html

Vg

Godi68 10.04.2018 17:26

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1372092)
Hi,

gibt einen Artikel in der Heise (IT-News)
Vielleicht interessant für dich?

https://m.heise.de/newsticker/meldun...n-4013706.html

Vg

Danke,
hatte ich durch den https://www.pro-retina.de/newsletter...ellen-pflaster kürzlich gelesen. Betrifft die feuchte AMD. Gibt weitere Hoffnung. Derzeit bleibt vorerst (nur) der VEFG—Hemmer ins Auge. Um den außer Kontrolle geratenen Wachstumsfaktor zu stoppen https://www.ratgeber-makula.de/amd/b...nd-wirkstoffe/.
Nebenbei habe ich eine Studie gelesen, die ich grad nicht finde, wonach eine low carb Ernährung diesen Wachstumsfaktor aktiviert/fördert. Bei mir trat eine Verschlimmerung besonders da ein, als ich aus Gewichtsabnahmegründen auf Löw/moderate carb gesetzt hatte. Aber alleine tauge ich nicht zur Studie...Die poste ich in Kürze mal.

Godi68 10.04.2018 20:11

Finde nicht den deutschsprachigen Artikel, war aus Berlin (Charité?), glaub ich. Da stand vereinfacht drin—keine/wenig kh stimulieren Vegf—führt zur Gefäßneubildung, die bei mir im Auge die Probleme verursacht. Ist natürlich fraglich, ob eine geänderte Ernährung Einfluss auf das Vegf im Gehirn/Auge hat/haben kann, da die Blut/Hirn— bzw. Blut/Retina—Schranke dazwischen hängt und (zu?) viel abblockt. Gibt in der Krebsforschung einen ähnlichen Ansatz mit bestimmten Nahrungsmitteln. Die sind schon Bestandteil meiner Nahrungszufuhr.
Die Ernährungsgeschichte dient bei mir (nur) zur Ergänzung der Injektion.

Hier was ähnliches, ok Halbwissen...https://www.nature.com/articles/0803293


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.