triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ist es endlich so weit? Brownlee auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40939)

ritzelfitzel 01.12.2019 11:02

Lerneffekt. AB lief, im Vergleich zu Hawaii, mit Mütze.

Helmut S 01.12.2019 11:24

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1496625)
Ich glaube Sabine meint, die Schwimmstrecke ist überall flach...

Wahrscheinlich ;) Ist auch eine gute Antwort auf die Frage, wie denn die Strecke einzuschätzen ist, wenn da ...

... nicht die Schwimmstrecke geändert worden wäre um sie weniger wellen-/windanfällig zu machen und ggf dort auch sowas wie Haialarm schon mal Einfluss auf das Schwimmen hatte. Evtl weiß er auch nicht, dass der Radkurs geändert wurde - es waren früher mal drei Runden und eher zu lang, auch länger als in Kona wie uns FuXX schon mal berichtete und jetzt sind es zwei Runden und pro Runde 5x 180 Grad Turns drin. Wahrscheinlich weiß er auch nicht, das man in Western Australia rechte Probleme mit der Hitze und defekte Straßen hatte im Januar. Und das der Radkurs auch schon mal verkürzt wurde wegen Waldbränden. Evtl hatte sowas ja auch Einfluss? Ob man vielleicht auch gleich an der Laufstrecke was geändert hat? Oder ob die Strecken jetzt zu kurz sind wie in Roth? Immerhin wurde der Streckenrekord von Bozzone aus 2016 um 6min unterboten und AB war um 11min schneller als der Siege 2018 (Bozzone).

Also wenn man das berücksichtigt, mag die Antwort einer flachen Schwimmstrecke evtl. Nur die Zweitbeste sein ;) :Blumen:

Running-Gag 01.12.2019 13:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1496634)
1:12,58 für 20,2 km, aber das ist ja noch nicht Halbmarathon, weil man für die 900 bis 21,1 noch dreieinhalb Minuten braucht.

Danke. Denn in deiner IG Story wurde ein Bild gezeigt von ihm mit der Schrift 21,2 in 1:13... 🤷*♂️

Hafu 01.12.2019 13:44

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1496697)
Danke. Denn in deiner IG Story wurde ein Bild gezeigt von ihm mit der Schrift 21,2 in 1:13... ��*♂️

In meiner?;) Habe heute nacht geschlafen und meines Wissens nach nichts gepostet und das Rennen abgesehen vom Frauenzieleinlauf zum Frühstückskaffee auch nicht live verfolgt.

Wahrscheinlich eher in in "seiner" IG-Storyline, als in der von Alistair.

(die Splitzeiten stehen ganz gut aufgelistet in der Ironman-Tracker-App)

Hafu 01.12.2019 14:09

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1496662)
... Ist auch eine gute Antwort auf die Frage, wie denn die Strecke einzuschätzen ist, ... zu lang, auch länger als in Kona wie uns FuXX schon mal berichtete und jetzt sind es zwei Runden und pro Runde 5x 180 Grad Turns drin. Wahrscheinlich weiß er auch nicht, das man in Western Australia rechte Probleme mit der Hitze und defekte Straßen hatte im Januar. Und das der Radkurs auch schon mal verkürzt wurde wegen Waldbränden. Evtl hatte sowas ja auch Einfluss? Ob man vielleicht auch gleich an der Laufstrecke was geändert hat? Oder ob die Strecken jetzt zu kurz sind wie in Roth? Immerhin wurde der Streckenrekord von Bozzone aus 2016 um 6min unterboten und AB war um 11min schneller als der Siege 2018 (Bozzone).
...

Solche Fragestellungen lassen sich im Zeitalter von Strava mit ein paar Mausklicks beantworten.

Marathon war 42,3 km lang. Radstrecke betrug 179,5km, hat also auch sehr genau gepasst (wesentlich genauer als sog. "schnelle" Strecken wie Roth).
Und der Kurs ist topfeben, wie er schon immer war.

JensR 01.12.2019 14:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1496619)
Überlegener Sieg mit bester Schwimm-, Rad- und Laufzeit im Frodo-Style mit 10 Minuten Vorsprung (und dabei dem zweitbesten Läufer von Kona -Tim van Berkel)-selbst im Laufen mit einem 2:43er- Marathon trotz überlegener Führung drei Minuten im Laufsplit gegeben). Und das Ganze in einem Hitzerennen im australischen Sommer (Temperatur beim Marathon 31°c)

Wer bislang noch Antworten auf die Frage gesucht hat, ob Alistair Talent für die Langdistanz mitbringt, dürfte sie heute nacht erhalten haben.

ja klasse, langsam kommt es.. wird auch Zeit!

Hafu 01.12.2019 15:06

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1496713)
ja klasse, langsam kommt es.. wird auch Zeit!

Weil ich mein Zitat oben lese: habe mal wieder den Schweizer Jan van Berkel mit dem Australier Tim van Berkel verwechselt. Ist aber auch schwer und passiert mir nicht das erste mal. Tim war heute mit am Start und Jan trainiert weiter in der Schweiz, wie mir vorhin auf Strava aufgefallen ist. :Maso:
An der Einschätzung der Leistung von Alistair ändert das aber nichts.

Alteisen 01.12.2019 17:15

Wenn es Frodeno noch an Motivation für Hawaii 2020 fehlte, dann hat sich das nun erledigt. Den "Inselaffen" (Zitat Frodeno aus Langen gestern abend) wird er gerne nochmal in die Schranken weisen wolllen :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.