triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Leistungsmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40671)

Jan-Z 20.01.2018 10:35

Moin!
Das ist ja mal ein geiler Preis ....
Hab das schon am TT, aber bei dem Preis könnt ich fürs ER schwach werden ...
Gruss Jan

DocTom 20.01.2018 13:06

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1356200)
Bei Bike24 gibt es den Powertap C1 für 399 € im Moment.

https://www.bike24.de/1.php?content=...enu=1000,4,122

mal beim DCRainmaker nachlesen, ob das, wie angegeben
Zitat:

Das C1 Kettenblatt Set ist ein vollständig Kurbelbasiertes Kraft-/Leistungsmesssystem mit zweiseitiger Messung. Das in Kooperation mit FSA hergestellte, einteilige Design erhöht die Schaltstabilität unabhängig vom Gelände.
echte beidseitige Messung ist und wie die Verteilung auf rechts/links gelöst ist.
Dann wäre das trotz umstellung von 130er BCD Kurbel auf 110er Kurbel wohl ein Schnapper.

Zur berechneten rechts/links Verteilung
Zitat:

While the C1 pod is physically on the right side of your bike, it accurately measures power from both legs (total leg power), which is unlike some left-crank arm solutions (i.e. Stages, Vector S/2S, 4iiii Precision), which only measure your left leg power and double it. It does this because all power (specifically strain) is measured at the point of the chain rings, as opposed to an individual crank arm.
und
Zitat:

The unit will transmit a few core metrics: Total power and cadence. Additionally, it’ll transmit an estimated power balance figure (left/right balance).
bleibt es also bei berechneter rechts/links Verteilung.

Für zwei Räder ist dann bei dem Preis, im Vergleich zu einem Rotor 2inpower, das C1 ja echt ein Schnapp.

:Blumen:
Thomas

Jan-Z 20.01.2018 14:05

Na ja, berechnet wie bei allen 'nicht-Pedal-Systemen', misst halt die gesamte Leistung und teilt je nach Quadrant auf rechtes Bein/linkes Bein.
So macht's auch Rotor, SRM,....

Aber stimmt schon, deshalb hätte ich (zusätzlich) lieber ein Pedalsystem ...

Gruss Jan

Oliver30 20.01.2018 14:16

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1356306)
mal beim DCRainmaker nachlesen, ob das, wie angegeben


echte beidseitige Messung ist und wie die Verteilung auf rechts/links gelöst ist.
Dann wäre das trotz umstellung von 130er BCD Kurbel auf 110er Kurbel wohl ein Schnapper.

Auch mein Problem, tausche deshalb meine 130 mm Dura Ace Kurbel aus, aber der Preis ist gut....
Aufteilung rechts / links ist berechnet mit div. Annahmen. Für mich reicht es aus, oder ist es so ein großer Vorteil dies genau auszuwerten ?

DocTom 20.01.2018 14:16

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1356319)
...
Aber stimmt schon, deshalb hätte ich (zusätzlich) lieber ein Pedalsystem ...

ja, da gehen meine Gedanken auch immer mehr hin. Denn das Rotor 2inpower sieht zwar genial aus, läßt sich aber auch nicht mal so eben von einem Rad aufs andere montieren.

BTW, die Kettenblätter ohne Sensor nachzukaufen ist aktuell auch nicht soooo günstig:
https://www.ebay.de/itm/Powertap-C1-...6/332290774618

Gesamtpreis inkl Zoll und Meerschweinsteuer = ca 174€

Oliver30 20.01.2018 15:00

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1356324)

BTW, die Kettenblätter ohne Sensor nachzukaufen ist aktuell auch nicht soooo günstig:
https://www.ebay.de/itm/Powertap-C1-...6/332290774618

Gesamtpreis inkl Zoll und Meerschweinsteuer = ca 174€

Wenn du regelmäßig die Kette wechselst, dann dauert es lange bis die Kettenblätter vorne ersetzt werden müssen. Die Rohloff Kettenlehre ist da ein super Investition.

Gruß
Oliver

Blue 2003 22.01.2018 08:20

Fährt den C1 hier denn schon jemand und kann dazu etwas sagen hinsichtlich Genauigkeit; Schaltperformance etc.?

Jan-Z 22.01.2018 08:43

Moin!
ich hab mir kurz nach erscheinen das C1 geholt, müßten jetzt rd. 2 Jahre sein.
Ich bin damit zufrieden, manchmal kanns (!) Problemchen mit der Batterie geben, keine Ahnung ob 'schlechte' Zellen oder irgendwelche Zustände in der Elektronik schuld sind, aber bei mir war 2 Mal die Batterie relativ schnell wieder alle (in Tagen ...). Bezüglich Genauigkeit fehlt mir mangels 2. Leistungsmesser der Vergleich, zu meiner Tacx-Rolle wars ziemlich passend.
Einbau/Umbau ist relativ einfach wenn man das Selberschrauben gewöhnt ist, man muß halt die Kurbel ausbauen.
Schaltqualität war unauffällig, anfangs hatte ich den Eindruck die Kettenblätter liefen etwas 'Lauter' im Vergleich zu den alten, die hatten (zusammen mit der Kette) aber auch schon ein paar hundert Kilometer hinter sich ...

Die DCR gibt's ja eine Test, das steht so ziemlich alles drin.

Gruß Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.