![]() |
Zitat:
Ist letztendlich auch egal. Denn: In unserem Land wird keiner wegen seiner sexuellen Neigungen diskriminiert. Zwei Schwule Moslems können jederzeit einen Iman aufsuchen und nach islamischen Recht getraut werden. Der Staat toleriert das. Alle deine Wünsche und Vorstellungen nach Gleichheit, Freiheit etc. werden also heute schon vorgelebt. Du jedoch gehst noch einen Schritt weiter. Du forderst es als Menschenrecht ein, dass alle Menschen auch wirtschaftlich gleichgestellt sein sollen, und das es ein Menschenrecht ist, ein Kind (möglicherweise auch gegen seinen Willen) grosszuziehen. Das nämlich bedeutet die rechtsstaatliche Ehe. Diese grosszügige Auslegung der Menschenrechte teile ich in der Tat nicht |
Zitat:
Artikel 16 (Eheschließung, Familie) |
Zitat:
Ganz ehrlich: mir sträuben sich die Nackenhaare, wie Du hier jetzt hier auch noch mit Unterstellungen "Kinder gegen ihren Willen groß zu ziehen" aufschlägst. Wer anderen verbietet, Kinder zu haben, verbietet Leben. Wenn vor Dir ein gleichgeschlechtliches Paar mit seinem Kind steht, was geht dann in Dir vor? Wodurch stört das Glück dieser Familie Deinen persönlichen Seelenfrieden? |
Zitat:
Interessant ist der Wunsch deiner Nachweisführung. Du bist doch derjenige, der es als Menschenrecht ansieht, aufgrund seiner sexuellen Neigung den Bund der Ehe einzugehen. Möglicherweise überlese ich etwas, aber da steht, Religion, Rasse und Staatszugehörigkeit. Nichts von sexueller Neigung, Kindererziehung oder wirtschaftlicher Vorteile. Wie ich bereits (mehrfach) sagte: Homo Ehe, Kindererziehung und Steuervorteile gerne, ein Menschenrecht darauf besteht nicht. Eigentlich bist du am Zug, aus dem o. g. Paragraphen den rechtssicheren (meinetwegen auch moralischen) Kontext zu beweisen, dass Homosexuelle oder Bisexuelle oder Polygame oder Mormonen oder Frauen die 20 Männer brauchen ein Recht auf (rechtsstaatliche) Ehe haben |
Zitat:
Ich finde es toll wenn Schwule heiraten und Kinder grossziehen. Intoleranz gegenüber denen, die das nicht toll finden unter Zuhilfnahme grosszüger Auslegungen von moralisch unanfechtbaren Argumenten widerstrebt mir. Bedauerlicherweise wird das hier permant versucht. Ein ehrliches 'mich Kotzen Schwulenhasser an' macht die Sache zwar nicht besser, aber erträglicher (für mich) |
Zitat:
Die Einzelheiten zu diesen Einschränkungen stehen in Paragraf 29 (Moral, öffentliche Ordnung, allgemeines gesellschaftliches Wohl). :Blumen: |
Zitat:
Der Staat verbietet keine Ehe von Homosexuellen. Jeder kann heiraten wen er will. Priester gibts genug, die einen trauen. Ich versteh also nicht, wo dieses Recht (was du im übrigen eigenkreativ in die o. g.Paragraphen reindeutest) gefährdet siehst. |
Zitat:
"In Deutschland haben gleichgeschlechtliche Paare kein Recht auf Eheschließung. Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Deutschland nur eine sogenannte eingetragene Lebenspartnerschaft schließen, welche im Vergleich zur Zivilehe mit den gleichen Pflichten, aber weniger Rechten ausgestattet ist." Ich diskutiere auf der Basis der Gleichstellung der Menschen und daher im Sinne einer gleichgestellten gesetzlichen Ehe. Bitte entschuldige den Telegrammstil mit dem Wikipedia-Zitat, ich bin gerade beschäftigt (no offense). :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.