triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P5X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40360)

LidlRacer 04.10.2016 15:53

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1260835)
Warum das Zipp-Frameset vor ein paar Tagen auf ebay.de gerade mal 1200 Schleifen gebracht hat, ist mir ein absolutes Rätsel. :confused: Da waren sogar die originalen, verkleideten Bremsen dabei. Viel bessere Aerodynamik kann man für so wenig Geld definitv nicht bekommen...

Ein paar Gründe:
- Es stand nicht in der Kategorie Fahrradrahmen sondern in Fahrräder.
- "Zeitfahren", "Triathlon", "Rahmen" "Fahrradrahmen" oder "Frame" stand nicht in der Beschreibung.
- Überhaupt dürftige Beschreibung.
- Es schien keine Sattelbefestigung dabei zu sein - war sie aber doch.
- Miese Bildqualität.

Also kein besonders geschicktes Angebot.
www.ebay.de/itm/331974959927

captain hook 04.10.2016 16:18

http://www.tririg.com/docs/omega_whitepaper.pdf

ganz ohne Bremse 10s auf 40k, Magura MT8 4s auf 40k jeweils Vorteil bezogen auf eine Shimano Dura Ace Bremse. Beste Bremse nach "no Brake" Shimano AX. :Lachanfall: https://vineristi.files.wordpress.com/2010/10/7.jpg Aus den 80er Jahren.

JENS-KLEVE 04.10.2016 17:13

Scheibenbremsen mögen es nicht (laut meinem Radhändler), wenn man nur selten oder halbherzig bremst, sie fangen dann an zu quietschen und verglasen, im Gelände soll man daher ab und zu mal ordentlich zupacken, wie macht man das dann bei so einem Rad? In der Praxis wahrscheinlich gar nicht.
TT mit Scheibenbremsen kann ich mir nicht vorstellen, bei der Duathlon EM wurden sie sogar ausgeschlossen und 2 Athleten mussten sich ein Rad leihen. Auf sowas hat doch keiner Bock, der sich für solche Preise ein neues Rad kauft.

Klugschnacker 04.10.2016 17:29

Ich bin auf unabhängige Test der Aerodynamik gespannt. Für mich persönlich müssten die Vorteile schon sehr handfest sein, dass ich mir ein derart hässliches Rad gefallen ließe. Vielleicht kann eine geschickte Lackierung noch etwas retten.

Der Tretlagerbereich und die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam. Und ich bin nach über 15 Jahren auf Beambikes wirklich tolerant gegenüber dieser Bauform. Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo.
:Lachen2:

Aber die Geschmäcker können sich ändern. Bringt mir also in jedem Fall eins mit!!
:cool:

deirflu 04.10.2016 17:58

Ich finde den Rahmen gar nicht so übel.

Aber:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1260893)
die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam.

Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo.

Ich verstehe echt nicht warum die das so zusammengestöpselt machen mussten. Das schaut irgendwie alles wie gewollt aber nicht gekonnt aus und da gibt es deutlich schönerer Intergrationen am Markt.

Zu den Scheibenbremsen sag ich gar nichts mehr.:cool:

kaiche82 04.10.2016 18:07

Das Teil sieht echt bescheiden aus, dagegen ist das neue Dimondback eine wahre Augenweide. Dürfte sich ein enges Rennen mit dem P4 liefern was die Verkaufszahlen angeht.

Selbst wenn es einen minimalen aerodynamischen Vorteil bringt würde ich das Teil nur mit Vollvisier in der Wechselzone rummschieben.

Franco13 04.10.2016 18:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1260893)
Der Tretlagerbereich und die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam. Und ich bin nach über 15 Jahren auf Beambikes wirklich tolerant gegenüber dieser Bauform. Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo.
:Lachen2:

Geht mir ganz genau so, ich musste bein ersten Anblick aber eher an so etwas denken:

Frau Müller 04.10.2016 18:43

Spannend ist meines Erachtens der Fakt, dass mit Cervelo ja nicht irgendein Hersteller, sondern der mit dem größten Anteil an Bikes der letzten Jahre beim IM Hawaii so ein grundlegend verändertes Bike launcht. Das ist schon eine Aussage. Müssen nur noch im nächsten Jahr beide Hawaiisieger mit dem Bike gefahren sein und es verkauft sich von selbst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.