triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin Ernährungskonzept für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38747)

Freizeitathlet 29.06.2017 00:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1312496)
Mach es doch einfach erstmal wie im AIMS Rezept beschrieben. Das ist doch so einfach aufgebaut, das kriegen schon meine Kiddies angemischt.

Aha.....Darum ging es doch gar nicht!!!
Danke für Deine Antwort :Huhu:

DocTom 29.06.2017 08:09

Worum ging es Dir dann? :confused:

Klar kannst Du nen "Ballaststoff" wie Amylopectin reinmischen, wenn Du es verträgst.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dextrine
In allen längeren Zuckern ist ja am Ende des Abbauweges auch Glukose/Dextrose. Brauchst Du sehr schnell verfügbare Energie, mischt Du etwas reines Dextro zu, musst dann aber wieder alle anderen KH Komponenten mengenmäßig anpassen. Das Amylopektin hält Dir die Energie sicher am längsten vor, noch länger als langkettiges Maltodextrin.
Könntest auch noch Stärke reinmachen, die ist nur nicht wasserlöslich...
Nur so aus der Erinnerung des Chemieparts im Studium...

Mauna Kea 29.06.2017 08:24

Habt ihr schon mal bei den Bienenzüchtern nachgeschaut? Die sind ähnlich bekloppt wie Triathleten, wenn es um das Futter geht, speziell Winterfutter. :Lachen2:

Recht interessant mal in den entsprechenden Foren zu stöbern, wenn man Zeit hat.

Winterfutter für Bienen ist zB. Apisuc. Preis knapp über 1 Euro das Kilo. Gibt's auch im handlichen 1000kg Behälter ;)

Besteht aus:
- Saccharose: ca. 30 %
- Glucose: ca. 31 %
- Fructose: ca. 39 %

Triphil 29.06.2017 09:23

Ich bin Imker,kann die Parallelen zwischen Triathleten und Imker bestätigen:Huhu:

Triphil 29.06.2017 09:25

Das Winterfutter gibt es auch in einer Art Futterteig,ist aber so zäh,dass man es als eine Art Leckstein zwischen die Extensions kleben könnte.

Mattes87 29.06.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1312540)
Das Winterfutter gibt es auch in einer Art Futterteig,ist aber so zäh,dass man es als eine Art Leckstein zwischen die Extensions kleben könnte.

Na das hätte doch was! :Lachanfall:
Wenn es zu dem "Leckstein" dann in Aero-Halterung aus Carbon gibt, bestenfalls recht teuer, dann wird das der Verkaufsschlager! :liebe053:

Jan-Z 29.06.2017 11:28

... das hab ich beim Lesen auch gedacht ...
Tief in den Extensions montiert zwingt es einen in eine 'aerodynamisch' Position ...;)

Gruß Jan

TomTom0285 29.06.2017 11:37

Hallo Zusammen,

zur Eigenverpflegung hätte ich zwei eher praktische Fragen:

- wieviel Gramm Pulver lässt sich in Wasser noch lösen, anders: Wie hoch lässt sich die Verpflegung maximal konzentrieren? Wie viel KH bekomme ich maximal z. B. auf einen Liter noch "flüssig)

- da das ganze eine recht klebrige Angelegenheit ist/wird bietet sich ja eine möglichst hochwertige Radflasche mit möglichst gutem Verschluss an, insbesondere wenn das ganze zwischen den Extensions platziert werden soll.
Empfehlungen (meine Flasche wird evtl. sogar leicht negativ geneigt sein, was das ganze nicht "dichter" macht)

Vielleicht erspare ich mir durch eure kurze Info die "Versuchsreihe" ;)

Danke! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.