Zitat:
Zitat von schoppenhauer
(Beitrag 1252403)
Sind es nicht vielmehr die globalen Veränderungen der letzten Jahre, der Start war für mich die Finanzkrise, dann gab es Griechenland, Ukraine, Syrien, ISIS, Afrika, Putin, Erdogan, Brexit, Rentensystem, Gesundheitssytem, ....die das gemeine Volk auf eine Art verunsichert haben, das auch die obergeilste Partei gar keine Antworten haben könnte?
|
Nur sind das fast ausschließlich globale Probleme oder zumindest Probleme, die man im Großen angeht und nicht indem man Grenzen ziehen will, die Frau am Herd wünscht und andere Dinge. Globale Probleme löst man global. Ganz zu schweigen vom Weltklima.
Die globalen Finanzströme, Putin und ISIS kommt die AfD und andere Populisten in unseren Nachbarländern doch gerade recht. Wer mehr Mitbestimmung will und die AfD wählt, hat einfach nichts geblickt. Gerade sie wollen doch letztendlich weniger Demoktratie.
Im Grund geht es Merkel richtig an, sie denkt europäisch und global. Nur ist es weniger eine Verunsicherung sondern eine Überforderung vieler Menschen.
|