triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38636)

Lupin27 16.03.2017 14:33

Moin Moin,
habe mein Argon E118 jetzt auch auf Etap umgestellt.
Montage von Schaltwerk und Umwerfer total einfach. Auch die Synchronisierung des ganzen total easy.
Etwas kniffliger ist es die BlipBox zu platzieren, man braucht halt etwas Platz und sie sollte auch in der Sicht des Fahrers sein. Beim Schalten zeigt die Diode an der Box wie der Stand der Batterie selbiger ist. Ok das ist nicht so wichtig, da die Batterie ein Jahr halten soll.
Dann habe ich versucht den Umwerfer einzustellen, in der Theorie total easy....
Aber in der Praxis hat der Umwerfer entweder nicht geschaltet oder die Kette runtergeschmissen. Hat sich dann rausgestellt, das es an den ovalen Kettenblätter lag. Warum das so ist weiß ich nicht. Mechanisch kann man das ja schalten.
Naja wo ich das rausgefunden hatte war der Rest ein Kinderspiel.

Als Zubehör würde ich die https://r2-bike.com/SRAM-RED-eTap-Cl...FdZsGwodnlcOgw empfehlen.
Ist schon geil wenn man am Ende des Auflieger einen Knopf im Rohr hat an dem man schalten kann. Das sieht auch geiler aus, als mit den normalen Blips. Aber wieder 100 Euro weg...

Fazit von mir ist, geile Schaltung! Aber wirklich braucht man das nicht....aber selbst Opa sagte schon immer :Haben ist besser als brauchen!

Gruß Clemens

sabine-g 16.03.2017 19:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1296194)
aber selbst Opa sagte schon immer :Haben ist besser als brauchen!

genau.

ob ich die Info brauche, dass ich heute auf 72km 151x geschaltet hab?
Eher nicht. Aber ich hab sie. :Lachanfall:

Microsash 16.03.2017 19:42

Mh...

Bevor ich doch noch eine kaufe. Was machen die Leute falsch, bei denen ovale Blätter nicht funzen, bzw die richtig, die sagen kein Problem ? Von denen die eine fahren sonst irgendwelche Probleme von denen man wissen sollte ?

grokster14 16.03.2017 21:48

Etap
 
Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1296233)
Mh...

Bevor ich doch noch eine kaufe. Was machen die Leute falsch, bei denen ovale Blätter nicht funzen, bzw die richtig, die sagen kein Problem ? Von denen die eine fahren sonst irgendwelche Probleme von denen man wissen sollte ?

Hallo,
bei mir gingen die ovalen Kettenblätter auch nicht,die Kette ist immer wieder runter.
(also mein Radschrauber hat alles probiert und er ist ein sehr guter,aber es hat nicht geklappt)
Aber jetzt mit Sram Red Kettenblättern läuft alles super.
Habe am RR ne DI2 und muss sagen,die Etap macht mehr Spass.
Bei mir ist die BlipBox super versteckt(Scott Plasma 5) und ich würde sie immer wieder
kaufen.

sabine-g 16.03.2017 22:08

Zitat:

Zitat von grokster14 (Beitrag 1296252)
Hallo,
bei mir gingen die ovalen Kettenblätter auch nicht,die Kette ist immer wieder runter.
(also mein Radschrauber hat alles probiert und er ist ein sehr guter,aber es hat nicht geklappt)

Ich bezweifle das sehr.
Vielleicht kann er gut Holland Rad Schaltungen einstellen.

Walli 17.03.2017 08:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1296230)
genau.

ob ich die Info brauche, dass ich heute auf 72km 151x geschaltet hab?
Eher nicht. Aber ich hab sie. :Lachanfall:

Für das das du mal ein Gegner von E-Schaltung warst hast aber mittlerweile viel Schnick Schnack :Lachanfall:

sabine-g 17.03.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1296288)
Für das das du mal ein Gegner von E-Schaltung warst hast aber mittlerweile viel Schnick Schnack


von e Schaltung mit Kabeln.

Lupin27 17.03.2017 10:40

Moin Moin,

also das man sich auf dem Garmin die Gangwechsel anzeigen lassen kann...verrückt. Muß wohl mal bein meinem Edge nen Update machen, damit der das auch mitzählt. Ich komme beim mitzählen im Kopf immer durcheinander :-)

Das mit den ovalen Blättern hat bei mir nicht funktioniert. Habe da wirklich Stunden mit verbracht um das einzustellen, aber es ging nicht. Wenn das ovale Kettenblatt in einer Stellung war, hat es sauber geschaltet, in einer anderen Stellung hat er dann wieder die Kette geschmießen. Weiß nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber mit dem runden Kettenblatt, konnte ich den Umwerfer in 7 Sekunden perfekt einstellen.

Gibt es bei der Di2 auch Probleme mit dem Umwerfer in Verbindung mit ovalen Kettenblättern?

Gruß Clemens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.