![]() |
Wenn man sich sich hinsichtlich Hawaii die Schwimmzeiten von Hawaii 2014 und den Neopren-freien Rennen in Frankfurt und Kraichgau anschaut, dann wird Frodo gemeinsam mit Andy Potts und vor Böcherer&Co. und 3-4 Minuten vor Sebi aus dem Wasser kommen.
Macht Frodo dann den Norman (in der Gefahr, dass er seine Energie verpulvert) oder wartet er auf die anderen starken Radler, die etwas später aus dem Wasser kommen werden? Sebi hatte letztes Jahr bei der Aufholjagd Gesellschaft. Sein Gefährte von damals Maik Twelsiek ist wieder qualifiziert, Andreas Raelert schwimmt ähnlich und auch ein Luke Mckenzie war letztes Jahr schwimmtechnisch im Bereich von Sebi. |
Zitat:
Für mich ist nach den Eindrücken von gestern wieder Sebi der Kona-Favorit. Er hat im Schwimmen aufgeholt, hat auf dem Rad gegenüber Frankfurt Aufwärtstendenz und zeigte gestern v.a. eine überragende Laufperformance, gerade auch von der Körpersprache her im Vergleich zu Frodeno und Gomez. Wäre es gestern ein Marathon und nicht nur ein Halbmarathon gewesen, wäre es noch richtig spannend geworden. Frodeno war stark und der verdiente Sieger gestern, aber im Vergleich zu Frankfurt war er bei weitem nicht so dominant, in Kona werden alle ihre Renntaktik jetzt fast nur noch an Frodo orientieren, was auch Sebi in die Karten spielen wird. Für Frodo dürfte es megaschwer werden, die (in Ansätzen) zu erkennende Abwärtstendenz der Rennform in den verbleibenden Wochen umzukehren, während Sebi jetzt sicher megamotiviert und hungrig in den letzten Kona-Trainingsabschnitt sich stürzen wird, nachdem er gegen die bis dato von der Papierform stärksten Läufer im Triathlonfeld im direkten Duell reüssiert hat. |
Zitat:
Meinst du nicht dass gerade dass Frodeno jetzt "geschwächelt" hat im Vergleich zu FFM, eher dafür spricht, dass er Topfit in Kona am Start stehen wird? Da er seinen erneuten Formaufbau klar aus Kona ausgerichtet hat und den 70.3 eher "aus dem Training" heraus mitgenommen hat? Und er halt auf einem so unglaublichem Niveau ist, dass auch dies für einen Sieg reicht, zumal die direkte Konkurrenz entweder die harte ITU Serie (Gomez) oder ebenso einen Formaufbau in Richtung Kona (Sebi/ Andi) zum Ziel hat? Wie gesagt, ich denke dass es keinen wirklich klaren Favoriten gibt und je nach Rennverlauf alles passieren kann. Die Spannung des Rennens wird davon leben dass Sebi als Ziel haben muss mit Frodo zusammen vom Rad zu steigen. Und dafür darf er beim Schwimmen nicht zu viel verlieren. Lustig finde ich dass man selbst auf diesem Niveau erkennen kann, dass die Sportler klar an ihren Schwächen gearbeitet haben. |
Zitat:
|
Und aufgepasst vor Lionel Sanders. Nach ganz vorne wird es am Ende (noch?) nicht reichen. Aber er könnte um Kienle herum aus dem Wasser kommen und ist auch sehr stark auf dem Rad. Das könnte ein schöner Zug geben auf der ersten Radhälfte.
|
Zitat:
Sanders schwimmt erheblich schlechter als Kienle: auf 70.3-Rennen verliert er in der Regel vier bis viereinhalb Minuten auf gute Schwimmer wie z.B. Potts (mit Neoprenanzug wohlgemerkt!), d.h. er wird auf einer Langdistanz acht bis Neun Minuten verlieren, in Kona u.U. sogar mehr, da dort Neoprenanzüge verboten sind. Beim IM Mt.TRemblant hat Sanders 6 Minuten auf Mary Beth Ellis verloren, die in Kona auch nicht mit den allerschnellsten Frauen wie z.B. Jodie Swallow aus dem Wasser kommt Sanders ist zwar tatsächlich stark auf dem Rad, aber mit diesem eklatanten Schwimmdefizit und der sich daraus ergebenden Harakiri-Taktik auf dem Rad ist das Rennen zumindest in Kona (bei anderen Langdsitanzen mit geringerer Leistungsdichte schaut es anders aus) von vornherein gelaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.