![]() |
Zitat:
Ich mache im 6.Jahr Triathlon und fahre noch immer liebend gern mein 999€-Alu-Bike von Felt und will es nicht missen. Einzige weitere Investition waren letztes Jahr vor Roth paar Laufräder. Mehr brauche ich bei meinem Durchschnittsniveau nicht. Im Laufe der Zeit kam noch ein Alu-RR und ein Carbon-MTB hinzu und ein Neo, da der geschenkte Alte nicht mehr taugte. Dazu pro Jahr 1-2 Paar Schuhe, so dass ich immer 2-3 Paar zum Wechseln hab. Radschuhe habe auch nur 2 Paar, da auf allen meinen Rädern das gleiche SPD-System ist. Overequipped bin ich damit nicht, unterequippt auch nicht. Vielelicht bringt mir besseres Material auf ner MD 5 Minuten - aber wem interessiert das, ob ich lahmer Sack 5:30 oder 5:45h brauche???? Wo ich allerdings wirklich einiges an Geld ausgebe, sind Startgelder, Hotels, Reisen - das macht richtig Spaß, weil ich eben diese großen Veanstaltungen a la Challenge einfach nahezu perfekt organisiert halte. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine Frau und ich, alte Funktionsshirts, lockere Baggyhose und Geländelaufschuhe und keiner von denen war schneller auf dem Berggipfel. Und was die alles gefressen haben während so einer 5-std-Tour, echt der Hammer. Powerbar usw, die Rucksäcke vol damit, wir hatten nur jeder einen Apfel und Wasser in der Flasche! Es geht auch günstig, selbst beim Triathlon!!! |
Zitat:
Das mit elitär und LD kann ich so gut unterschreiben. Ich starte ja nur auf der KD (MD), ergo, bin ich ja kein "echter" Triathlet. Aber um nochmal zum Ontopic zu kommen. Ich wiederhole mich gern wieder, in der breite Masse (Öffentlichkeit) wird Triathlon als was "besseres / elitäreres" gesehen. Ihr müsst das ganze nur von einem neutralen Standpunkt aus betrachten. Für "externe" sind Triahleten was "beklopptes" die tausende von € in Ihre Fahrräder bzw Equipment investieren. Außerdem ist in unsere Leistungsgesellschaft eh das streben noch immer anspruchsvolleren Dingen das Maßgebende. Für mich persönölich kann ich mitnehmen, dass ich Spaß an dem Sport habe, ich mir gern etwas gönne, mir im Grunde die Zeit aber am Arsch vorbeigeht. Meine Zeit im "Leistungssport" habe ich hinter mir. |
Zitat:
Ist ähnlich wie wenn Du sagt " Ich laufe" Die erste Frage ist dann "Biste schon mal Marathon gelaufen?". |
Zitat:
Diese Leute sind es dann auch, die dann fragen, ob man denn schon mal "einen richtigen Triathlon" (sie meinen Langdistanz) gemacht habe wenn sie mitbekommen, dass man Triathlon macht. Aber das elitäre (so es denn so sein sollte) kommt doch weniger vom materiellen als vom "harter Hund sein" und überhaupt so etwas zu betreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das liegt mE an den Sportlern selbst. Die machen einen Wirbel darum und binden das jedem verbal oder nonverbal auf die Nase (Ironman Finisher Shirt etc). Und es ist doch schon seltsam, dass ich inzwischen von jedem Triathleten, den ich persönlich kenne, weiß, welchen Ironman er/sie gemacht hat, ob er/sie auf Hawaii war etc.. Ja genau, das liegt daran, dass sie ständing davon reden. Für das elitäre Getue sehe ich übrigens Roth als eine der Ursachen an. Dort wird von seiten der Zuschauer so getan, als ob hier die Tour vorbei kommt. Kein Wunder, dass das machen in den Kopf steigt. Ach übrigens, in Radsportkreisen munkelt man, dass der Solarer Berg garkein Berg sei, sondern eine Welle, eine seeehr sanfte Welle ... :Lachen2: |
Zum Glück sind hier nur richtig harte Hunde unterwegs!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.