![]() |
Mit der Aktualisierung der Ranglisten habens es nicht so....
Die Russin wurde herausgenommen, Entchen jetzt offiziell AK 2 overall 16 - AgeGroupWomen Nr.6 Gewonnen hat die Agegroup eine weitere Deutsche, Frau Grüber war in 4:40h durch. Sie ist AgeGroupWomen Nr. 3 - Herzlichen Glückwunsch. (jetzt ist sie für die MD-Deutsche Meisterschaft in Ingolstadt die AK-Favoritin :Lachen2: ) |
Haben die Strecken denn gepasst? könnte ja auch etwas zu kurz gewesen sein alles
|
Zitat:
edit: Entchen gibt durch, am Rad über 90km Das dort schon spezial "Leuchten" die Strecken markieren/messen kann man z. B. an der Lauf-Strecke erkennen mit angeblichen Pace-Zeiten vom Entchen von km 3,3 bis km 6,8 mit 3:45min/km => albern von km 6,8 bis 10,3 mit 3:52min/km => schon wieder albern. Für die 21,1km wird eine avg pace von 4:52min/km angegeben, das wären 1h 42min - gemessen wurde 1h36min entspricht 13,2km/h und das ist mit Entchen's Laufband-Training sehr plausibel bei einer Pace von 4:35min/km, welche ihre eingeschliffene RacePace für dieses Event war (na - aber Theorie und Praxis.... haben diesmal sogar gefunzt). update: Rangliste wurde aktualisiert, beim 1. Tri-Wettkampf in Kallmünz wurde Entchen von einer Abkürzerin um den Ak-Sieg beschissen, letztes Jahr beim Tri112 und da der corta auf Lanzarote wurden bärtige Gesichter in der weiblichen AK ausgezeichnet, als Entchen sich beschwert hatte wurden diese Vögel dsq und Entchen nachträglich zur AK-Siegerin erklärt - die Trophäen waren natürlich weg. Einmal bäbä an den Händen und es zieht sich durch.... Der Supporter - ein Mann aus Thüringens Wäldern - wird trotz der unverschämten Bewirtungspreise zur Awards-Party mitgeschleift. |
Zitat:
|
Am kommenden WE findet der IM70.3 Bahrain statt und das Pro-Starterfeld liest sich in diesem Jahr mal so richtig stark: Bozzone, A.Raelert, Trautman, McMahon, Heemeryck --> jeder von denen hat schon mehrere bzw. z.T. fast nicht mehr zählbare Siege über die 70.3-Distanz vorzuweisen.
Trotzdem würde es mich nicht wundern, wenn auf dem Podium am Samstag trotz der aufgezählten namhaften und erfahrenen Konkurrenz ausschließlich norwegisch gesprochen werden würde. Topfavorit ist für mich Blummenfelt und Stornes sowie Gustav Iden würde ich nicht wesentlich langsamer einschätzen. Es ist relativ selten, dass man schnelle WTS-Starter auf 70.3-Distanzen ohne Windschattenfreigabe antrifft, denn oft wechseln sie ja erst auf die längeren Distanzen, wenn sie in WTS-Feldern nicht mehr wirklich konkurrenzfähig im Kampf um Podiumsplätze sind, wenn man an Ryf, Frodeno, Lawrence, Haug, Riederer etc. denkt. Bei den drei genannten Norwegern ist es umgekehrt. Die haben zwar alle drei schon WTS-Rennen in jüngster Zeit gegen Mola, Murray und die Brownlees gewonnen, sind aber trotzdem noch so jung, dass sie weder auf der olympischen Distanz mit Windschattenfreigabe noch auf der 70.3-Distanz ihren Leistungszenit erreicht haben dürften. Und Blummenfelt hat das 70.3-Rennen im Vorjahr schon -mit deutlichem Vorsprung- für sich entschieden. |
Bin ich der einzige Triathlon-Nerd, der das top-besetzte Rennen in Bahrain live verfolgt?
Leider enttäuschende TV-Coverage mit wenig live-Bildern vom Profi-Rennen, obwohl Moto-Kameras bei der Männer- und Frauen-Spitze unterwegs sind. Professionelle Moderatoren leisten sie sich andererseits nicht. Sportlich schaut es nach 30km auf dem Rad nach dem erwarteten norwegischen Podium-Sweep mit Iden, Blummenfelt und Stornes (evt. auch in dieser Reihenfolge) aus. Andi Raelert hält immerhin noch für sein Alter und die lange Wettkampfpause anständig mit. |
Gustav Iden, der aktuell das Rennen anführt fährt ein (mutmaßlich) Felt B2, bei dem er das Felt-Logo sorgfältig abgeklebt hat.
Auf seinen ITU-Rennen ist er mit Specialized unterwegs, aber anscheinend hat es für den Sieger des Ironman 70.3 Haugesund und Sieger des ITU-Weltcups in Lausanne noch nicht für einen richtigen Vertrag mit einem Radhersteller gelangt. Kommt mir bekannt vor.;) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.