![]() |
Zitat:
http://www.gesetze-im-internet.de/agg/__1.html Es gibt kein Recht, dass jeder Mensch gleich behandelt werden muss. Sonst bekäme jeder in D 1500 € egal was er macht und gut. Diskriminierungsfrei heißt nicht, alle werden gleich behandelt/ über eine Kamm geschoren. Zumal mit deiner Argumentation beschneidest du noch die Restrechte der einen, in dem du die die vielleicht wirklich weniger Rechte/Möglichkeiten haben, gegen die anderen ausspielst. |
Zitat:
In Berlin gibt es seit Jahren keinen Streik mehr im Öffentlichen Dienst, Verwaltungsbereich, weil fast alle Arbeiterstellen gestrichen wurden. Die Stadt konnte deswegen sogar die Löhne kürzen und aus dem Tarifvertrag der Länder austreten. |
Zitat:
nur die ÖTV, so nett sie war, gibt's so ca. 13 Jahre nicht mehr:Cheese: wir sind bei verdi gelandet, die Kraftfahrer übrigens auch:) |
Zitat:
Kein Wunder, dass heutzutage keiner mehr was mit nem ordentlichen Streik anfangen kann und nur guckt wie n Lamm im Gewitter, wenn der Zug nedd kommt...:Cheese: |
Zitat:
Am besten find ich, dass sie nun auch Gesundheitsgefahren durch den Streik wittern, weil die Autoabgase ansteigen...:Lachanfall: Ich hoffe ja, dass das Beispiel Schule macht und wir mal wieder mehr solcher richtig deftigen Streiks in Zukunft sehen. |
Zitat:
Cheers Tom |
Zitat:
Wenn man Im aktuellen Konflikt wenigstens noch durchblicken würde, worum es geht und wo die Streitpunkte liegen, könnte man ja vielleicht noch ein Rest an Verständnis aufbringen. Mir ist es nur unverständlich, dass man seit über einem halben Jahr verhandelt aber scheinbar noch nicht mal angefangen hat, über Gehalt und Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Auch über die aktuellen Nachrichten kann ich nur den Kopf schütteln. Keine der Parteien hat formal ein Angebot angelehnt (es warne ja auch keine Verhandlungen, sondern nur Gespräche...). Und jetzt werfen sie sich nur gegenseitig vor, den Verhandlungstisch verlassen zu haben, woraufhin wieder gestreikt wird. Man verhandelt also nicht mehr richtig, sondern geht von einem Streik in den nächsten über. Mir ist es ehrlich gesagt egal, wer der Schuldige ist. Aber so führt man doch keine ernsthaften Verhandlungen. Wenn man sich nicht mehr an einen Tisch setzen kann und will, muss man die Parteien doch auch auf irgendeine Weise an den Verhandlungstisch zwingen können, um das Trauerspiel in halbwegs erträglichen Grenzen zu halten. M. |
Ich hoffe nur, die jetzt Verantwortlichen sind irgendwann auch Mal auf die "Öffentlichen " angewiesen und dann kommt nix.
Zum Kot..en, wieder mit nem Kita Kind quer durch Berlin mit dem PKW...und für was?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.