![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich bin mir der Mittelmäßigkeit meiner Leistungen sehr wohl bewusst, da sind wir wohl auf Augenhöhe, dude. Im Gegensatz zu dir hatte ich das Glück, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Ich finde eher, es bewegt sich unter der Gürtellinie einen Athleten wie Arne Gabius aufgrund irgendwelcher gemachter oder besser nicht gemachter Äußerungen des Dopings zu bezichtigen, nur weil das gerade so en Vogue ist, oder weil man in Sachen Doping eine spezielle Art von Verfolgungswahn austrägt. Danke Arne, dass du versuchst, die Diskussion über Gabius auf eine sachliche Ausgangslage zu bringen, ich sehe das im übrigen genauso wie du.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Die müssen ja schon fast Angst haben wenn sie mal ihre PB verbessern oder ein gut besetztes Rennen gewinnen werden sie nur über Doping interviewt und von allen wird die Leistung als unsauber erreicht dargestellt. :( Wie soll da ein Athlet noch Freude am Sport und Wettkampf haben?  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Dort bezieht er sich ja auch teils auf die Reportage und was dort aufgedeckt wurde.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 In dem Wissen um diese Mechanismen ist es dann für einige nicht mehr vorstellbar, dass sich jemand über den Überbringer der Nachricht aufregt und nicht über die Übeltäter. Die Journalisten haben nicht gedopt, die machen den Sport nicht kaputt, dass machen schon die Athleten selbst. Diese Mentaltität dann eine Wagenburg zu bilden, wir die Athleten die sich friedlich gemeinsam zu Völkerverbindenden ehrlichem Sport treffen, so anzugreifen sei unverschämt von den Journalisten, ist für einige nicht nachvollziehbar. Ich wäre halt sauer auf die Übeltäter, ich würde öffentlich meine Sponsoren auffordern sich definitiv von erwischten Dopern zu distanzieren usw. Für die Motivation auf den Überbringer der Nachricht einzuprügeln gibt es meines Erachtens nur zwei mögliche Motive, eins davon ist Dummheit zum andern möchte ich hier nichts sagen.  | 
	
		
 Hi Arne, 
	Zitat: 
	
 Ich finde, Du hast es in einer der letzten Livesendungen gut auf den Punkt gebracht: Da gibt es zum einen natürlich die Unschuldsvermutung - ohne Zweifel eines der wichtigsten Grundprinzipien in einer zivilisierten Rechtsordnung. Aber es gibt auch die Wahrheit des leidenschaftlichen Sportfans, der in der Vergangenheit zu oft miterleben musste, wie sich leidenschaftlich vorgetragene Anti-Doping-Statements hinterher als berechnende Lüge herausgestellt haben. In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns, und das finde ich sauschwer. Und in diesem Spannungsfeld wird manchmal leider auch die Sachlichkeit der Diskussion zerrissen. In diesem Sinne: docpower, dude, habt Euch wieder lieb! :Blumen: Liebe Grüße Stephan  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.