triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ich habe ihnen noch einmal eine Chance gegeben... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3344)

fras13 07.02.2014 09:24

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1011286)
...
Deswegen reagieren die lieben örtlichen Radhändler auch so allergisch wen man ein Rose Rad vorbeibringt. Nein nicht alle. ...

Genau, mein Radladen am Arbeitsort repariert meine Rose-Möhre (mein zum Crosser mutiertes 2006er Multisport Fitnessbike von Rose) sogar tagsüber während ich im Büro schufte... und wenn ich komme, gibt erstmal einen Apfel angeboten;
Kuchen könnte ich aber auch selbst mal mitbringen...:)

Jackie 8oy 07.02.2014 10:01

Ich habe die letzten Wochen die halbe Stadt nach einem vernünftigen Laden abgesucht, der mir ein neues TT aufbaut. Auf der Suche war alles dabei, von kompletter Ignoranz über Überheblichkeit bis hin zu "du musst sofort kaufen, morgen gibts das nicht mehr".
Und den Großen-Zweirad-Discounter kann man sowieso vollkommen vergessen. Da ist mein Halbwissen größtenteils noch ausgereifter.:Lachanfall:

Letztendlich habe ich dann aber genau das gefunden, was ich gesucht habe. Ein sehr netter, kompetenter und ehrlicher Händler.
Und jetzt kommts, gute Preise macht er auch noch:Liebe:

Ich habe dem Laden eine Liste der Teile, die ich gerne hätte vorgelegt und eine ungefähre Kalkulation dazugeschrieben. Er hat sich die Liste angeguckt und mir gesagt, dass das er das ein oder andere Teil viel günstiger bekommt und das ich insgesamt nochmal knapp 1.000 € runterrechnen soll. :Blumen:
Der ein oder andere Händler hätte evtl. einfach gesagt "sieht gut aus, so mache wir das".

Es tut mir schon fast leid, dass ich den Rahmen nicht bei ihm gekauft habe, aber das Angebot, dass ich im Internet gefunden habe war einfach zug gut und er hat den Rahmen nicht mehr rangekommen.

Alle anderen Teile beziehe ich über ihn und er baut mir das Rad weiterhin (also auch mit fremden Rahmen) sehr gerne zusammen.

Ich dneke, da ist nächste Woche zum finalen Teile-Bestellungs-Gespräch auch ein Kuchen angesagt. ;) Danke für den Tipp

Tobstar23 07.02.2014 10:27

Verrückt, das ist bei den Radläden ja wie in jeder anderen Branche. Es gibt gute und schlechte, billige und teure, kleine lokale in Konkurrenz zu großen Ketten und Onlinehändlern. Und der Kunde entscheidet mit den Füßen oder eben den Mausklicks. Dabei dachte ich, wenigstens hier würde noch Friede, Freude, Eierkuchen herrschen;)

coparni 07.02.2014 10:32

Ihr müsst aber auch bedenken, dass Radhändler nicht gleich Radhändler ist. Der eine mit seinem Laden in der Innenstadt, muss eine anständige Miete zahlen, die er erst mal rein arbeiten muss. Der andere ist ein Familienunternehmen seit zig Jahren in Familienbesitz. Der Laden ist abbezahlt und somit hat der evtl. nicht so den Druck. Dann ist Sommer wo die mit der Arbeit nicht hinterher kommen und entsprechend erst die Stammkunden zufrieden stellen. Im Winter ist mehr Zeit für extra-Wörscht.

Ich selbst würde auch im I-Net gekaufte Teile verbauen. Der Kunde muss aber den Stundensatz bezahlen. Bei mir gekaufte Teile würde ich u. U. auch mal kostenlos montieren. Ersteres mache ich auch gerade. Ich hab den Kunden sogar das I-Net-Angebot gesucht und gezeigt.

Es muss halt nur mal eingesehen werden, dass ein lokaler Händler den I-Net-Preis einfach nicht mitgehen kann weil u. U. sein EK schon teurer ist.

Manche Händler haben wirklich den Internettrend verschlafen und wehren sich sinnloserweise mit Händen und Füßen dagegen.

Lui 07.02.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1011236)
Oder der Hans-Jürgen::Cheese:

http://www.kikos-radladen.de/1994.html

Wer meinst du hat die Mini-V Bremsen an meinen Crosser montiert:)

Kiko's Radladen ist klasse, aber ein recht kleiner Laden(also ohne Bekleidung, wenig Räder usw). Es sind aber gerade Läden wie dieser wo man es nicht erwartet, die die Geheimtipps sind.

Es gibt schon viele Läden, wo der Service spitze ist, die im krassen Gegesatz zu den Läden sind, wo der Service unterirdisch ist.

Triathletin007 07.02.2014 12:18

Vielleicht sollten wir mal ein Verzeichnis der besten und kundenfreundlichsten Radladen in Deutschland aufmachen und dahinter schreiben mit welchem Katalysator (Reaktion beschleunigen) man dort die Aufträge schneller vonstatten laufen lassen kann!

Krefeld:

Rückenwind, bester kompetenter Service
http://www.rueckenwind-krefeld.de/
Katalysator: Kuchen der Konditorei Heinemann

Willich- Schiefbahn:

Chainereaction-cycles, kleiner Schrauberladen in einer ehemaligen Mühle, der obligatorische Kaffee aus der Saeco gehört hier dazu.
Spezialisiert auf hochwertige Rennräder
http://www.chainreaction-cycles.de/

Kempen- St. Hubert:

Zweiradtec, mein Schrauber um die Ecke der zwar keine Rennräder führt aber sogar Power2 Max-Wattmesser montieren kann.
http://www.gsgrothe.de/

Dortmund:

Rückenwind- Dortmund, Besitzer ehemaliger Spitzentriathlet, Qualität die seit eh je das Prädikat ausgezeichnet besitzt.
http://www.rueckenwind.co/

Dortmund:

Doublexstore, der MTB- Spezialist in Dortmund " Wenn die Überschuhe nichts taugen sollten, dann bringe die zurück, bekommst Dein Geld zurück. Ich verkauf hier nur, was ich selber ausreichend getestet habe!"
http://www.doublexstore.de/

Wolfgang L. 07.02.2014 12:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1011368)
...also ohne Bekleidung...

so geht es natürlich auch. Sex sells ... :Cheese:

tandem65 07.02.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1011286)
Logisch tu ich immer brav was in die Kaffeekasse.

Das ist nun auch schon wieder ein wunder Punkt. Das ist halt leider nicht logisch! Da gehen die Leute frohgemut aus dem Laden nachdem 20Minuten das Werkzeug benutzt wurde und ich zu guter Letzt Hand an der Cantibremse anlegen durfte.
Wenn Du nicht expliziert darauf hinweist das es da so etwas wie eine Kaffeekasse gibt wird da auch viel als kostenloser Service in Anspruch genommen.

In 5 Wochen ist Niederdorffelden. dort könnte eine Charly Glocke ein neues Zuhause finden. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.