triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neue Dimension des Antisemitismus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33421)

noam 08.08.2014 11:36

Aber schon komisch dass die rechtspopulistischen Parteien in Israel auch vom Krieg profitieren und die Wählerschaft eher bereit ist rechts zu wählen, wenn sie sich durch die Palästinenser bedroht fühlen.

Ich glaube fest daran, dass auf beiden Seiten die herrschende Minderheit sehr bestrebt ist den Status Quo zu erhalten, um die eigene Macht zu festigen.

Und dass es in Deutschland zu mehr Pro Palästina Kundgebungen kommt, ist doch klar. Jeder der nur ansatzweise mit dem Konflikt dort vertraut ist sieht eine der best ausgerüsteten Armeen der Welt gegen ein paar Guerillas kämpfen. Zu dem gibt's eine Menge Muslime in Deutschland.

Was man bei der Berichterstattung aber immer nicht vergessen darf, ist dass wir hier mit dem Zentralrat der Juden eine sehr mächtige aus Isreal gesteuerte Institution haben, die nur darauf bestrebt ist die Politik Israels als unanfechtbar hinzustellen.

Trimichi 12.08.2014 06:20

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1068572)
Aber schon komisch dass die rechtspopulistischen Parteien in Israel auch vom Krieg profitieren und die Wählerschaft eher bereit ist rechts zu wählen, wenn sie sich durch die Palästinenser bedroht fühlen.

Ich glaube fest daran, dass auf beiden Seiten die herrschende Minderheit sehr bestrebt ist den Status Quo zu erhalten, um die eigene Macht zu festigen.

Und dass es in Deutschland zu mehr Pro Palästina Kundgebungen kommt, ist doch klar. Jeder der nur ansatzweise mit dem Konflikt dort vertraut ist sieht eine der best ausgerüsteten Armeen der Welt gegen ein paar Guerillas kämpfen. Zu dem gibt's eine Menge Muslime in Deutschland.

Was man bei der Berichterstattung aber immer nicht vergessen darf, ist dass wir hier mit dem Zentralrat der Juden eine sehr mächtige aus Isreal gesteuerte Institution haben, die nur darauf bestrebt ist die Politik Israels als unanfechtbar hinzustellen.

Immerhin hat sich nun Justizministerin Tzipi Livni geäußert. Man wird mit Härte gegen Terroristen vorgehen und den humanitären Aspekt zugleich nicht ausblenden.

[Hab heute morgen noch keine Nachrichten gehört, die Lage sich scheint insgesamt zu deeskalieren.]

MattF 12.08.2014 07:18

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1068562)
Ist mir alles klar, aber es ging darum, dass die HAMAS gar kein Interesse an Frieden hat, dagegen die meisten in Israel schon.

Soweit ich das verstanden habe, unterstützen die meisten Israelis den aktuellen Krieg.

Ist halt die Frage ob man so Frieden schafft.

Kraul 12.08.2014 18:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1068572)

Ich glaube fest daran, dass auf beiden Seiten die herrschende Minderheit sehr bestrebt ist den Status Quo zu erhalten, um die eigene Macht zu festigen.

Und dass es in Deutschland zu mehr Pro Palästina Kundgebungen kommt, ist doch klar. Jeder der nur ansatzweise mit dem Konflikt dort vertraut ist sieht eine der best ausgerüsteten Armeen der Welt gegen ein paar Guerillas kämpfen. Zu dem gibt's eine Menge Muslime in Deutschland.

Das trifft es sehr gut. Sowohl die konservativen rechtspopulistischen Parteien in Israel, als auch die Hamas haben von dem Krieg profitiert um ihre radikalen Ziele zu untermauern.

Ich glaube noch nichtmal, dass die öffentliche Meinung in Deutschland Pro-Palästina ist. Nur weil mehr Menschen auf die Straße gehen heißt es nicht gleich, dass auch mehr Menschen in der Bevölkerung diese Meinung vertreten.

Gelbbremser 12.08.2014 20:51

und hier noch ein ganz anderer Link zum Thema
http://http://www.juedische-stimme.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.