![]() |
|
|
Zitat:
Habe versucht das über FB in verschiedenen Gruppe für meinen Wohnort ein wenig zu bewerben - mit der Hoffnung das zum einen mehr Verständnis dafür entwickelt und zum anderen vielleicht auch ein gewisses Interesse geweckt wird - es ist ja nun doch etwas anderes wenn in einer völlig toten Ecke dann doch noch irgendwo wer völlig unerwartet steht, klatscht und pusht. Und ich gebe dir recht das man nicht erwarten darf das alle auf diese Veranstaltung warten... Dem ist bei weitem nicht so... |
Zitat:
Ich denke eher, dass das ein generelles Problem der verschiedenen Wettkampfgeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Distanzen ist. Und Köln bietet in dieser Hinsicht jedem seine eigene. Mit den bekannten Auswirkungen. |
Radstrecke gesperrt ab 16 Uhr
Hi,
ich gehöre zu den eher langsamen MDlern. Bin um 12:40 Uhr gestartet und war ziemlich genau um 16 Uhr in der Stadt, um dann noch die kleine Runde zu fahren. Allerdings wurde da ab 16 Uhr alle Radfahrer ( und das waren dann schnell 'ne ganze Menge leute) von der Strecke genommen mit der Begründung, dass die Stadt die Radstrecke jetzt wieder öffnen würde. Unsre Proteste waren erfolglos, wir durften dann immerhin noch laufen. Auf der Laufstrecke konnte ich ja dann sehen, das die Radstrecke auch noch nahc 17 Uhr gesperrt war. Ich habe dann gestern beim Veranstalter nachgefragt, leider aber keine Antwort erhalten. igendwo in der Befehlskette ist da wohl ein Fehler unterlaufen. Ist ärgerlich, kann aber passieren. Nur hätte ich bis heute eine Reaktion des Veranstalters erwartet. Christel |
Zitat:
bei meinen beiden MD-Starts dort in der Vergangenheit gehörte ich ja auch zu den langsamen... jedoch stand von vorne herein in der Ausschreibung (oder wars im Infomail?!) ... egal, es wurde auch auf der damaligen Wettkampfbesprechung gesagt: wer den Cutoff der Sperrung nicht schafft kann vorsichtig im öffentlichen Verkehr zuende fahren, und dann laufen :) Das haben in meinen Startjahren auch einige getan. Du hättest Dich "nur" wie vorher hoffentlich und wahrscheinlich auch dieses Jahr kommuniziert, durchsetzen müssen, und fertig radeln. schade, daß es bei Dir dann blöd lief. Gruss! |
Hi Runningmaus,
nein, das wurde weder beid er Wettkampfbesprechung ( die eh nur kanpp 10 Min edauert hat) noch sonstwo kommuniziert. Wir waren um 16 Uhr ja noch gar nicht im Cutoff!. Das war ja erst um 17 Uhr. Wir wurden ja massiv daran gehindert weiter zu fahren. Ein Teilnehmer hat es wütend geschafft, durch die Sperrung durchzufahren, alle anderen sind, wie ich auch, dann halt zur Wechselzone zum Laufen. Was mich eben auch sehr ärgert, dass der Veranstalter sich für diese Panne nicht entschuldigt oder überhaupt meldet. Und wenn ich dann auf der Homepage lese, dass die Strassen auf der radstrecke bis 19 (!!!) Uhr gesperrt sind, bin ich einfach wütend. Gruß Christel |
Zitat:
das ist ja mal wirklich echt sch**** gelaufen. Da traininert man lange auf so ein Event hin und wird unberechtigt innerhalb der Cut-off-Zeiten aus dem Rennen genommen. Wirklich heftig, mag ich mir garnicht vorstellen sowas. Ich hoffe wirklich, dass der Veranstalter sich noch meldet und dir wenigstens für nächstes Jahr einen kostenlosen Startplatz überlässt. Ich glaube aber, dass Du mit einer kulanten Regelung rechnen kannst. Mir ist letztes Jahr auch was blödes passiert und man hat von Seiten des Veranstalters vernünftig und mit Augenmaß reagiert: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.