![]() |
Zitat:
Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. ;) Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen ! ;) Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Oder muss ich auch hier wieder schnell aus dem Becken raus, damit der "normale" Schwimmer nicht gestört wird? Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann verbrauch ich scheinbar allein 15% des Beckens, also bin ich definitiv der oder besser DAS Böse! Zitat:
Wer jetzt bewusste Provokation und Übertreibungen entdeckt hat, bei dem kann man davon das Gelesene verstanden zu haben. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Danke!!! :Blumen: |
Zitat:
Auf unserer Querfeldeinstrecke, die halboffiziell von einigen Crossbegeistern in den Wald geschlagen wurde, gehen auch dauernd Spaziergänger, meist mit unangeleinten Hunden spazieren. Da bremsen wir schön ab, grüßen, plaudern mit denen und knallen tun die Jungs, wenn keiner zu sehen ist und in Rennen. Würden wir Hundebesitzer anpaulen, sie hätten A. nix auf unserer Strecke zu suchen und B. müßten ihre Hunde angleint sein, hätten wir keinen Förster mehr der nen Auge zu drückt. |
Zitat:
Ganz trennen kann man das vom Thema Rücksichtnahme nicht, da manche eben auch in einem vollen Bad der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine Sportbahn haben. Klar wäre es schöner, wenn auch bei einem vollen Bad eine Bahn für Schwimmer abgetrennt wäre, aber da alle den gleichen Eintritt gezahlt haben, ist es nicht einsehbar, dass für die 2-3 Sportschwimmer eine Bahn abgetrennt wird und sich die 20-30 anderen Schwimmer + 10-20 Kinder, die im flachen Bereich spielen wollen, auf den anderen 3-4 Bahnen arrangieren müssen. Wenn sich 20-30 Schwimmer im Becken tummeln, kann ich eben nicht erwarten, dass für mich eine 2m breite Schneise zum Delphinschwimmen freigehalten wird. Klar, wenn's so voll ist, muss der Renter etwas Platz machen. Aber ich muss dann aus Rücksichtnahme vielleicht auch auf das Delphinschwimmen verzichten. Matthias |
Das mit dem Lesen, bezog sich nur auf die letzten beiden Kommentare bzgl. Schwimmverein und Trainer.
War nicht sehr eindeutig von mir gekennzeichnet, sorry. :Blumen: Zitat:
Ich von mir behaupte dass ich sehr viel Rücksicht auf die anderen nehme, nur erwarte ich das auch von den anderen. In meinem Becken (nochmal: 16,6m) geht das mit ausweichen und überholen schlicht und ergreifend wenig bis garnicht. Deswegen versuch ich immer auf die (halbe) Aussenbahn zu kommen, da ich da wenig Platz benötige (und mich keiner behindert). Wenn mich irgendjemand drauf anspricht dass er auf die Aussenbahn möchte und (vorzugsweise) nen guten Grund dafür angibt, bin ich der letzte der denjenigen nicht dort schwimmen lässt. Aber ich bin in dem Becken bisher einmal gefragt worden. Der Rest quetscht sich rein und beschwert sich dann noch bei der Schwimmaufsicht, dass ich ja so spritze!! :confused: |
Zitat:
Trotzdem wird sich der Fahrer wünschen, dass sich die mit 200km/h vor im schleichenden Volldeppen doch gefälligst auf die mittlere Spur verpi##en sollen. :Cheese: |
Auf der Außenbahn haben die Brustschwimmer eh Angst, sich ihre zarten Zehen anzuhauen. Da lässt doch jeder freiwillig den Krauler hin.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.