![]() |
Du vergisst bei der AK-Problematik ein paar Sachen:
1. Die Dichte ist in dieser AK viel niedriger. Deshalb kommen auch insgesamt langsamere Zeiten heraus. 2. Natürlich lässt der Körper mit dem Alter nach. Aber bei weitem nicht in dem Ausmaß, wie es die Top5 Finisher Zeiten vermuten ließen. 3. Der Alterungsprozess lässt sich aber gerade für den Ausdauersport gut hinauszögern (wie alt ist die Badman?). Dazu kommen im Alter auch noch viele Pluspunkte: Lebenskilometer, Erfahrung, kein jugendlicher Leichtsinn, die Kinder sind draussen, beruflich abgesichert, hoher Grad an Selbstreflexion, ... da fiele mir noch einiges ein. 4. Die Grundlagen hast Du beim Wildwasser-Kanu-Slalom erworben (14 Jahre lang!!!). Ein guter Freund ist selbst x-facher österreichischer Staatsmeister im Flachwasser Slalom, trainiert unsere Olympiamädels und hatte auch schon einige Schüler von mir unter seinen Fittichen: Das waren jeweils die besten Sportler ihrer Klasse. Gerade in der Jugend legt man da unglaubliche Grundlagen. Paddeln ist die Sportart mit den höchsten Laktatkonzentrationen. Noch ein Beispiel: Ein Freund war Juniorenlandesmeister im Berglauf. Er war gut, aber doch entfernt von der österreichischen Spitze. Deswegen hat er das Handtuch geworfen und sich dem Wildwasser gewidmet. 5 Jahre später hat er wieder mit moderatem Lauftraining begonnen und hat alle seine bisherigen Rekorde pulverisiert. Es geht mir nicht darum, deine Leistung auch nur irgendwie kleinzureden. Gott bewahre! Ich bin der Meinung, dass diese absolut innerhalb des Möglichen liegt und mit Akribie in allen relevanten Bereichen definitiv OHNE Lutschen (lass dir das nicht vorwerfen!) machbar ist. Hang Loose ;) Nik |
Zitat:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. |
Zitat:
Trotzdem natürlich - Hammerleistung nach fast kaum Tria- Erfahrung. Glückwunsch zur Hawaiileisung noch mal:Blumen: Trotzdem sage ich du Hast Talent dazu noch den totalen "Biss" und gehst die Sache sehr gewissenhaft an. Wenn da nur auf den Dresdner Stollen denke usw, ist auch nicht einfach auf so vieles zu verzichten. Gruß Frank |
Wenn Theorie, Dikussionen und Einzelbeispiele nicht weiterhelfen dann hilft vielleicht der empirische Ansatz:
Eine Versuchsreihe :Cheese: |
Zitat:
Du gehörst halt zu denen hier: Zitat:
|
3-rad: wieviel h/Woche hastn Du jetzt seit 01.01.2012?
|
Zitat:
|
Zitat:
Derweilen hat man bei Dir immer das Gefühl, du machst unglaublich extrem viel. Ich glaub Du hast auch ein bisserle Talent ;) Schönen Sonntag! Nik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.