![]() |
![]() ![]() ![]() Zauberwald ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Die Bilder sind ein Highlight! Danke!!!
|
Wenn man sich hier im Forum umschaut ist der Triathlet gefühlt ein Mensch, die den Herbst auf schönen tropischen Inseln verbringt oder aber sich mit ein paar Stunden Training die Woche ganz nebenbei als Pro qualifiziert und sich dabei auch noch locker 3 Weizen unter der Woche reinschütten kann und gerne ungesund aber lecker isst.
Was habe ich oder meine Eltern falsch gemacht? |
Aber echt - ganz großes Kino ... jedes einzelne Bild!!
DANKE!!! :Blumen: Den Hydrofoil-Kiter musste ich jetzt echt mal googlen. Hatte ich nämlich zuerst gar nicht gesehen, dass er auf so nem langen Pin surft ... Sachen gibts..... interessant dass man offenbar schon bei schlappen 3,5 Knoten aufs Wasser kommen soll - aber das Gefühl so abgehoben über dem Wasser zu schweben ... kann ich mir grad gar nicht so richtig vorstellen. :) |
Sieht nach Kahakuloa und Honula Bay aus. Seid ihr da auch geschnorchelt? Das ist wie im Aquarium.
Und wart ihr in Lahanina? Da fand ich es total schön. Schön durch die Straßen schlendern und dann irgendwo auf einen Cocktail einkehren und den Sonnenuntergang geniesen. Viel Spaß noch. P.S. Bleibt ihr bis Sonntag und schaut euch XTerra an? |
Iao Valley,
haben erst auf dem Rückweg durch den fantastischen Urwald des üppig mit zig verschiedenen Grünzeug bewachsenen Flusstales gesehen, dass der Zutritt eigentlich nicht mehr gestattet ist. Der Privatbesitzer des Tales schließt mit dem Aufstellen der Verbotsschilder die jeweilige gesetzliche Haftung jedenfalls aus Honolua Forest, gigantischer beeindruckender Wald. Die Dimension der üppig gewachsenen hohen Bäume, kann man nicht mal mit einem Weitwinkelobjektiv richtig in Szene setzen. Kahakuloa Bay, grünes Tal mit auffällig sehr vielen Agaven Pflanzen. Captain Cook ließ sie für die spätere Herstellung von Seilen anpflanzen. Haben für unsere West Maui Runde insg. 10h gebraucht. Zeit für Schnorcheln oder Wellenreiten war leider dabei nicht drin. Die bisher gesichteten Hawai-Schnorchelreviere sind OK, aber in der Dimension und Artenvielfalt bei weitem nicht mit den Revieren im Roten Meer zu vergleichen. Sind da von unseren Kitetrips am Roten Meer schon sehr verwöhnt. War u.a. schon mit Delphinen in der Welle von Tarifa (Südspanien) kitesurfen . Hier sind es die Schildkröten die in den Kiterevieren Hookipa und Kanaha Beach in größeren Stückzahlen zwischen den (bis ca. 100) Surfern mal kurz auftauchen. Sobald sie einen mit hoher Geschwindigkeit ankommenden Kiter, Windsurfer oder Surfer erblicken, tauchen sie schnell wieder ab. Da alle mit messerscharfen Finnen unterwegs sind, staune ich bisher noch keine verletzte Schildkröte gesehen zu haben. Von der am WE stattfinden XTERRA –WM haben wir außer fünf simple Plakate im Ort Kapalua nichts mitbekommen. In den Touri-Hotelburgen kein einziges Plakat, keine Werbung im Radio, Zeitung … Wahrscheinlich will man unter sich bleiben, denn nicht mal die aufgehängten Plakate sagen was zum WAS (Xterra –WM), WANN (24.- 28.10), WO (Kapalua) aus. Habe leider bei meiner Reiseplanung die XTERRA –WM selber auch nicht beachtet, fliegen am kommenden Samstag nach Kauai weiter. So muss Sebi, das Ding ohne unsere Anfeuerungen allein durchziehen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.