Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 798157)
Aber wer soll denn in Deutschland die Renten bezahlen, wenn es deutlich mehr Alte als Junge gibt? Und in die Krankenkassen? Im Moment ist es ja so, dass die geburtenstarken Jahrgänge im Erwerbsleben stehen und in die verschiedenen Sozialkassen kraftig einzahlen. In 20 Jahren kommen diese starken Jahrgänge ins Rentenalter und wenig junge nach.
|
Es kommen wenig junge Deutsche nach. Aber so wie man Produktion auslagern kann, kann man auch Arbeitskräfte einkaufen. Nicht so wie jetzt, sondern so, dass es sowohl dem deutschen Rentensystem dienlich ist, als auch so, dass es für ausländische Fachkräfte lukrativ ist.
In meinen Augen überhaupt kein Problem, wenn man die richtigen Hebel in Bewegung setzt.
Aber das wird jetzt wohl zu sehr OT, und wurde auch schon oft genug (ergebnislos) diskutiert.
|