![]() |
die kernbotschaft war, dass es wohl keine tria-profis gibt die nach ende ihrer karriere "ausgesorgt" haben....
aber du scheinst ja in "finanzfragen" mehr zu verstehen wie ich - ok........ |
Zitat:
rest: total einverstanden.. |
Zitat:
Nehmen wir mal eine Rendite von 5% (z.B. Dividendenrendite Allianz) und eine Inflation von 1,5%, da bleiben 3,5% übrig. 5.000.000€ x 3,5% = 175.000€ brutto Erträge pro Jahr. Bei einer derzeitigen Abgeltungssteuer in Höhe von 25% bleiben also 131.250€ netto pro Jahr. Das halte ich für relativ viel, oder? Wo sind meine Denkfehler? Die Frage ist ernstgemeint, das Thema interessiert mich brennend, und Du bringst gerade meine Lebensplanung durcheinander ;) Vielleicht hast Du auch einen Link zu Seiten, die sich mit diesem Thema befassen? Das wäre echt klasse :Blumen: Zum Thema: Frodo oder Kienle müssen sicher nicht hungern und können sich bestimmt auch etwas zur Seite legen. Bei Michael Raelert hatte ich gehört (Podcast), dass er damals vor seiner Titelverteidigung 2010 in Clearwater überlegt hat, ob er sich ein Hotelzimmer leisten kann. Damals meinte wohl Andreas zu ihm, dass er (Michael) jetzt Profi sei, und diese Investition tätigen müsse. (Und es geht hier nur um die Kosten für ein Hotelzimmer) Spannend finde ich die Frage z.B. bei Horst Reichel oder Per Bittner. Bei den beiden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die von Triathlon leben wollen und können? :confused: |
Zitat:
das leben ist oft teurer als man glaubt: steuern/auto/versicherungen/krankenkasse natürlich kann man auch "günstiger" leben - meine erfahrung (als vermögensverwalter - dies schon seit bald 30 jahren) = mehr einkommen = mehr ausgaben... die ganze fragestellung ist aber bekanntlich SEHR individuell und du kannst mich sehr gerne für eine beratung hier in der schweiz besuchen kommen....:) :) |
Zitat:
|
Stimmt, mit knapp 11 Mille im Monat netto!! ist man in D ziemlich weit abgeschlagen.....:Lachanfall:
|
in AT verdienen nur 10% über 45k Netto pro Jahr (Siehe Statistik Austria)
Und ja wenn man nicht arbeitet muss man die Sozialleistungen selber zahlen, aber da hilft in AT zB eine geringfügige Anstellung mit ca. 400pM. In aller Ehre lieber Mum, aber deine Annahmen sind einem Profi nicht würdig. Ich bin kein Finanzberater, beschäftige mich aber sehr viel mit der Materie. Finanzberater haben bei mir immer ein dickes Minus gegenüber dem Markt verursacht, mir zu sehr schönen Verlustprodukten verholfen und sind mM mal grundsätzlich dubios weil Prämiengesteuert... |
Zitat:
Er war damals in allen Fragen ziemlich naiv und unprofessionell ( soll jetzt nicht abwertend klingen, ich finde er ist ne ziemlich coole Socke). Hab aber das Video von damals erst vor kurzem angeschaut, da hat er es einfach aus dem Grund "warum sollte ich, geht ja auch wenn ich im Auto schlafe". Hat er sich keinen Kopf drüber gemacht. Ansonsten, 5 Millionen, finde ich erstaunlich hoch angesetzt :confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.