Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
(Beitrag 610553)
Der für mich einzig realistische Vorschlag kam von Arne, das Schwimmen (deutlich) zu verlängern und das Rad fahren deutlich zu verkürzen. Über die einzelnen Streckenlängen müsste man dann diskutieren. (2,8 - 20 - 10)?
|
Da bin ich auch dafür. Bei den aktuellen Streckenlängen ist das Radfahren deutlich zu stark gewichtet (was die starken Radfahrer natürlich bestreiten ;) ).
Dieses Ungleichgewicht hat schon immer die Radfahrer bevorzugt. Auflösen kann man das nur dadurch, dass entweder Windschattenfreigabe erteilt wird oder die Streckenlänge geändert wird.
Scheinbar geht man den ersteren Weg, weil das natürlich auch den organisatorischen Aufwand im Wettkampf senkt (weniger KR nötig). Ich bin auch kein Freund von Windschattenfahren, aber die Entwicklung dahin ist nur konsequent und wahrscheinlich unvermeidlich. Im Hobbybereich ist es im Prinzip auch egal, ob ich mit oder ohne Windschatten fahre. Mit bin ich halt insgesamt schneller, aber alle anderen um mich rum auch.
Das dadurch Radfahrer benachteiligt werden, sehe ich nicht. Sie werden halt nur nicht mehr bevorzugt.
|