triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   1. Sylt Triathlon 26.06.2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17527)

BunterHund 27.06.2011 20:30

Zur Sperrung von Radstrecken
In Niedersachsen gibt es mehrere Landkreise/Kommunen, in denen mit Bezug auf eine vor ca. drei-vier Jahren geänderte StVO Triathlon-Radstrecken als "Radrennen" gewertet und ausschließlich unter Vollsperrung genehmigt werden. Hannover, Osnabrück, teilw. Lüneburger Heide - hier gibt es keine Alternative zur Vollsperrung.
Auch in NRW gibt es zahlreiche Triathlons nur mit Vollsperrung. Mit einzelnen Todesfällen hat das weniger zu tun als mit der beasgten Änderung der StVO die regional unterschiedlich ausgelegt wird. Wenn, dann hat das eher was mit den Teilnehmer-Verstößen gegen StVO in der Vergangenheit zu tun, Versicherungsauflagen und einem starken Teilnehmerzuwachs und Professionalisierung im Triathlonsport.

Rhing 28.06.2011 01:32

Ich hab auch nix gegen Teilsperrungen, auch wenn ich selbst davon betroffen bin. Beim Bonn-Tria gibt's auch nur ne Teilsperrung. Das ist halt so, wenn's dafür ne 60 km Runde gibt und nicht 4 Runden à 15 km. Da ist in diesem Jahr auch auf ner Abfahrt ein Auto vor mir hergefahren, das nicht schneller fahren konnte, weil davor 3 Athleten die Straße blockiert haben und der Fahrer rücksichtsvoll dahintergeblieben ist. Dummerweise konnte ich aber wegen Gegenverkehr das Auto und die Athleten nicht überholen (mit 96 - 97 kg Systemgewicht geht da einiges).
Nur ein paßt nicht zusammen: Großes Startgeld und kleine Leistung, vor allem, wenn ein Superservice angekündigt ist.

JeromeGER 28.06.2011 02:05

ist die Diskussion um Radstreckensperrungen nicht etwas Offtopic?

Irgendeiner von hier muss dort auf Sylt gewesen sein.

Flitzetina 28.06.2011 11:14

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 597219)
ist die Diskussion um Radstreckensperrungen nicht etwas Offtopic?

Irgendeiner von hier muss dort auf Sylt gewesen sein.

Die trauen sich alle nicht an die Snob-Schandwand :Lachanfall:

Rhing 28.06.2011 11:19

Ich muß mal jemand aus dem Verein fragen, der da war. Das kann ich ja ohne weiteres tun, ohne Gefahr zu laufen, dass das als Ausrede gesehen wird.
ICH HABE EIN ALIBI!
Ich bin in Voerde in der Mastersliga gestartet. :Huhu:

Gast 28.06.2011 19:30

http://www.tim-lange.com/news-2010.html

der war da

JeromeGER 28.06.2011 19:44

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 597654)

...

Schön für dich. Ich war auch schon mal auf Sylt :Cheese:

Hier will dich doch keiner fertig machen, sondern einfach nur erfahren, ob sich der Sylt Triathlon in Zukunft lohnt oder eher nicht ;) und bei dem Preis (Reisekosten - Unterkunft?!) darf man da doch mal skeptisch sein.

Jahangir 28.06.2011 19:53

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 597654)

Jetzt wo man die Gelegenheit hat, für die eigene Veranstaltung Stellung zu beziehen und damit auch zu werben, wird auf einen Link mit dem Kommentar 'der war da' verwiesen.
Geht's noch schlechter? Ja bestimmt, auch wenn mir jetzt nichts einfällt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.