triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Internationaler Breisgau Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17427)

holger-b 05.08.2015 06:55

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1153828)
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?

Auf der Strecke gibt es genug Anteile wo man auf dem Auflieger für Tempo sorgen kann, also TT.

Bei dir stellt sich die Frage, hast du schon genug km mit dem TT gesammelt. Ist deine Muskulatur die Belastung gewöhnt?

lango 05.08.2015 07:39

Ich komme ursprünglich aus der Gegend und bin im Training öfters die Runde mit dem RR und TT gefahren. Die MD kannst du auf jeden Fall mit dem TT in Angriff nehmen. Also wenn du dich mit dem neuen Rad fit fühlst (wie holger-b schon erwähnte in den Anstiegen, aber auch in den Abfahrten) spricht nichts dagegen

FlyLive 05.08.2015 10:07

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1153828)
Helft mir mal kurz.
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?
Hab mir eigentlich gerade ein neue Zeitfahrrad gekauft und wollte das auch mal benutzen. Das wäre meine erste MD mit Zeitfahrrad. Bisher (Chiemsee und Kraichgau) habe ich das Rennrad benutzt.

Überhaupt keine Frage ! Breisgau ist definitiv eine TT-Radstrecke ! Von den 23-24 Kilometern die pro Runde zu fahren sind, kannst Du mindestens 18-19km auf dem Lenker liegen.

Breisgau Triathlon ist ein richtig schöner Wettkampf mit einer echt tollen Radrunde - und einer brettharten Laufstrecke :dresche

Viele vergnügen !

Itchybod 05.08.2015 22:27

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1153852)
In so einem Fall würde ich nach Bildern von der Veranstaltung suchen ..Ich war letztes Jahr mit dem Zeitfahrrad da und würde es wieder so machen.

Eben wegen der Bilder habe ich mir Sorgen gemacht. Da habe ich erstaunlich viele Rennräder oder Rennräder mit Auflieger gesehen. Mein letzter Triathlon ist jetzt auch wieder 2 Jahre her. Also habe ich die aktuelle Radtypen Normalverteilung bei einem Triathlon nicht mehr im Kopf.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1153876)
Auf der Strecke gibt es genug Anteile wo man auf dem Auflieger für Tempo sorgen kann, also TT.

Bei dir stellt sich die Frage, hast du schon genug km mit dem TT gesammelt. Ist deine Muskulatur die Belastung gewöhnt?

Naja ich bin letzte WE 95 km am Sonntag und 20 km am Samstag gefahren. Am WE davor insgesamt 90 km. Gerade die 95 km am letzten WE gingen schon ganz gut. Ein bisschen Zeit ist ja noch.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich eher spontan angemeldet habe und einfach mal wissen will was so geht. Nächstes Jahr habe ich mich für meine erste LD bei der Challenge Regensburg angemeldet und brauche dieses Jahr einfach mal eine Standortbestimmung. :Lachanfall:

Schmalberger 06.08.2015 11:25

Stand letztes Jahr vor der ähnlichen Frage und habe mich für das neue TT entschieden. Damals keine gute Entscheidung: Viel zu verkrampft aufm Rad gesessen, viel zu viel auf das das Beherrschen des Rads konzentriert, Kette abgeworfen, ...

Resultat war, dass fürs Laufen mein Rahmen (in dem Fall der meines Körpers) derart verzogen war, dass ich jede Sekunde die ich vermeintlich durch das neue TT hätte sparen wollen mit Faktor 60 beim Laufen eingebüsst hatte.

Zwischenzeitlich habe ich mich mit meinem TT angefreundet. Trotzdem starte ich in Malterdingen mit meinem normalen Renner (ohne Aufsatz), da ich mit dem auch zu 90% der Zeit trainiere. Ich verspreche mir davon keinen Zeitgewinn auf dem Rad. Vielmehr hoffe ich, dass ich einigermaßen entspannt auf der Laufstrecke aufschlagen kann.

Das soll jetzt keine Empfehlung sein. Kannst Dich jedenfalls dahingehend entspannen, dass Du nicht der einzige mit normalem Renner wärst. Und ich so auch nicht :)

holger-b 22.08.2015 07:53

Und ist schon jemand vor Ort?

Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?

Microsash 22.08.2015 10:42

Mh...bin auch grad am Zeug richten....dürfte ne knappe Geschichte werden, daher nimm ich den Neo auf jeden Fall mal mit.
Wetteraussichten werden ja stetig schlechter :-(

Sherminator 22.08.2015 11:07

Hi,

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1158702)
Und ist schon jemand vor Ort?

Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?

eine tägliche Messung gibt es meines Wissens nicht. Ich habe vor ein paar Tagen den Veranstalter gefragt; der wusste leider auch keine aktuelle Wassertemperatur. Morgen früh wird halt der MasterChiefWettkampfrichter seinen Finger in den See halten und eine Entscheidung treffen. Ich würde also sagen: Neo mitnehmen, wird eine enge Kiste.

Falls ich heute Abend in Malterdingen bin und etwas erfahre, sag' ich hier Bescheid.

Liebe Grüße
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.