![]() |
Zitat:
Vielleicht sollte man mal eine tabellarische Uebersicht machen: X-Achse: Formen des Dehnens Y-Achse: Mit dem Dehnen verfolgte Ziele Das koennte man in jedes Feld eintragen, ob geeignet oder nicht. Dann wäre die Sache übersichtlicher und konkreter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was genau heißt der Pfeil nach oben in Klammern?
Erwiesen oder doch nicht? |
nette Übersicht. Wenn ich das richtig überflogen habe, geht es im Wesentlichen mit Arnes Film einher, oder?
Einziger Punkt, der mir fehlt ist der Einfluss auf die Regeneration und damit wieder auf die Leistungsfähigkeit. Die konkrete Leistungsveränderung infolge der Dehnerei ist für uns doch eh nicht messbar. Den meisten geht es wohl eher um das subjektiv angenehme Gefühl der Entspannung. |
Zitat:
|
Zitat:
Statisches Dehnen hat übrigens (vor allem im Gegensatz zu dynamischen Post-Belastungen) negative Auswirkungen auf die Regeneration (wegen veringerter Durchblutung). Wenn man bedenkt, dass die Belastung für die in Serie geschalteten Filamente mit einem Krafttraining vergleichbar ist, dürfte klar sein, ob es gut ist...:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.