![]() |
Wenn Du schon in Roth wohnst, warum bist Du denn nicht persönlich da gewesen, um die Sache klar zu stellen?
|
Bin mal gespannt, wie lange es diesen Fred noch gibt:)
|
Zitat:
|
Ich finde, es geht auch ein wenig um das Prinzip.
Im Punkto Startgelder/Athletenansturm sind die Veranstalter im Moment wohl am Zenit angekommen. In Frankfurt hat es dieses Jahr zum ersten mal länger gedauert, bis die Plätze vergriffen waren - Also OBACHT Veranstalter, hört den Leuten gut zu...;) Im Moment: - Die Veranstaltung ist sehr schnell ausgebucht - Der Athlet zahlt 1 Jahr im Voraus! - Der Veranstaler überbucht wie ein Reisebüro, um den Gewinn zu optimieren und hofft! auf Ausfallquote - Es bleibt dem Athleten überlassen, mit einer Zusatzversicherung sein Risiko abzudecken. Das ist eine sehr einseitige Reglung. Wäre die Nachfrage nach Startplätzen nicht so immens, würden die Veranstalter in diesem Punkt reagieren. @Arne Ich habe mit dem Orgabüro in Roth und in Frankfurt auch abseits dieses Themas SEHR gute Erfahrungen gemacht und viel Entgegenkommen geerntet. Ungeachtet desses ist aber diese generelle Handhabung der Startgelder fragwürdig, richtig? Hier herrscht ein Friss oder stirb...zweifelsohne Kundenunfreundlich. |
Zitat:
zu b) Dogmen fallem einem immer wieder auf die Füße (ich weiß dies aus eigener Erfahrung...). Wenn nicht rechtlich, dann über Umwege (die oft viel schlimmer sind). |
Na ich hoffe doch drauf, dass er mindestens bis zur Stellungnahme des TeamChallenge offen bleibt und auch darüber hinaus noch, damit darüber diskutiert werden kann, denn immerhin darum geht es doch.
Ich gehe ja doch recht stark davon aus, dass die getroffenen Entscheidungen vor allem im Eifer des Gefechts der Vorwettkampfwoche getroffen wurden und es zu einer für beide Seiten akzeptablen Regelung kommt. Oder es entwickelt sich doch noch eine hitzige Diskussion, wie die ganze Sache denn nun gelaufen ist und warum wer wie gehandelt hat. So wie sich die Situation im Moment darstellt kann es auf jeden Fall nicht bleiben. AGBs hin oder her (Sperrung trotz des Angebots den Startplatz aufrecht zu erhalten). |
Zitat:
Ich will keine Klage sondern eine offizielle Entschuldigung für dieses inakzeptable Vorgehen ebenso wie ich mich über eine "freiwillige" Rückerstattung des Startgeldes sehr freuen würde nach dem doch recht unerfreulichen und mit Unterstellungen gespickten Telefonat gestern Abend. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.