triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Die andere Seite (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14943)

Triathletin007 16.07.2010 18:08

Wenn Du schon in Roth wohnst, warum bist Du denn nicht persönlich da gewesen, um die Sache klar zu stellen?

Jahangir 16.07.2010 18:09

Bin mal gespannt, wie lange es diesen Fred noch gibt:)

Jahangir 16.07.2010 18:10

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 422248)
Wollte ich auch schon schreiben. Dann fiel mir ein, dass man doch offenbar Zeit genug hat, in einschlägigen Foren nach missliebigen Äußerungen zu suchen.

Dafür ist immer Zeit, mach dir mal keine Sorgen!

Cruiser 16.07.2010 18:11

Ich finde, es geht auch ein wenig um das Prinzip.
Im Punkto Startgelder/Athletenansturm sind die Veranstalter im Moment wohl am Zenit angekommen.
In Frankfurt hat es dieses Jahr zum ersten mal länger gedauert, bis die Plätze vergriffen waren - Also OBACHT Veranstalter, hört den Leuten gut zu...;)

Im Moment:
- Die Veranstaltung ist sehr schnell ausgebucht
- Der Athlet zahlt 1 Jahr im Voraus!
- Der Veranstaler überbucht wie ein Reisebüro, um den Gewinn zu optimieren und hofft! auf Ausfallquote
- Es bleibt dem Athleten überlassen, mit einer Zusatzversicherung sein Risiko abzudecken.

Das ist eine sehr einseitige Reglung.
Wäre die Nachfrage nach Startplätzen nicht so immens, würden die Veranstalter in diesem Punkt reagieren.

@Arne
Ich habe mit dem Orgabüro in Roth und in Frankfurt auch abseits dieses Themas SEHR gute Erfahrungen gemacht und viel Entgegenkommen geerntet.
Ungeachtet desses ist aber diese generelle Handhabung der Startgelder fragwürdig, richtig?
Hier herrscht ein Friss oder stirb...zweifelsohne Kundenunfreundlich.

Kurt D. 16.07.2010 18:14

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 422316)
Nee, echt jetzt? Dann hat sich der jahrelange Einsatz für diese beknackte Sportart doch noch gelohnt. Ich dachte immer, der arme Kurti macht alles für Gottes Lohn. Freut mich umso mehr.

Zurück zum Thema: Kann ein Veranstalter wegen eines solchen Sachverhalts jemanden lebenslang sperren? Lassen wir mal die streng juritische Argumentation beiseite.
Selbstverständlich kann ein Veranstalter irgendwo bestimmen, wer bei ihm startet. Wenn jetzt aber jemand in Unkenntnis der AGB (ob wirksam oder nicht, lassen wir mal dahingestellt) seinen Startplatz weitergeben möchte und deswegen vom Veranstalter "bestraft" wird, so kommt mir das ziemlich espagnol vor. Das ist doch willkürliche Maßregelung und die halte ich, weil diskriminierend, für nicht wirksam.

zu a) Da bin ich jahrzehntelang Ski gefahren, Windgesurft - und kein Schwein hat sich für mich Wicht interessiert - und nun darf ich mich "durchfuttern" (ab dem 19.August).:liebe053:

zu b) Dogmen fallem einem immer wieder auf die Füße (ich weiß dies aus eigener Erfahrung...). Wenn nicht rechtlich, dann über Umwege (die oft viel schlimmer sind).

WavesNo23 16.07.2010 18:14

Na ich hoffe doch drauf, dass er mindestens bis zur Stellungnahme des TeamChallenge offen bleibt und auch darüber hinaus noch, damit darüber diskutiert werden kann, denn immerhin darum geht es doch.
Ich gehe ja doch recht stark davon aus, dass die getroffenen Entscheidungen vor allem im Eifer des Gefechts der Vorwettkampfwoche getroffen wurden und es zu einer für beide Seiten akzeptablen Regelung kommt.

Oder es entwickelt sich doch noch eine hitzige Diskussion, wie die ganze Sache denn nun gelaufen ist und warum wer wie gehandelt hat.
So wie sich die Situation im Moment darstellt kann es auf jeden Fall nicht bleiben. AGBs hin oder her (Sperrung trotz des Angebots den Startplatz aufrecht zu erhalten).

Huibuh 16.07.2010 18:21

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 422319)
Dann rate ich dir unter Fristsetzung dein Startgeld zurückzuverlangen, notfalls mit Anwalt und Gericht. Der kleine Mann bzw. die kleine Frau darf sich nicht alles gefallen lassen:)

Genau aus diesem Grund habe ich meinem Unmut in diesem Forum Luft gemacht. Weil ich mir nicht stillschweigend alles gefallen lasse. Habe mich dann, obwohl stinkesauer, sowohl am Telefon und auch hier im Forum offiziell für die namentliche Nennung und für Äusserungen über die Personen entschuldigt.
Ich will keine Klage sondern eine offizielle Entschuldigung für dieses inakzeptable Vorgehen ebenso wie ich mich über eine "freiwillige" Rückerstattung des Startgeldes sehr freuen würde nach dem doch recht unerfreulichen und mit Unterstellungen gespickten Telefonat gestern Abend.

Huibuh 16.07.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 422320)
Wenn Du schon in Roth wohnst, warum bist Du denn nicht persönlich da gewesen, um die Sache klar zu stellen?

wenn es um Geld oder wichtige Angelegenheiten geht regle ich das schriftlich und nicht mündlich. Mündliche Übereinkünfte werden nunmal nur auf dem Rossmarkt für bare Münze genommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.