triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   4. Hugenotten Crossduathlon in Neu-Isenburg am 07.11.2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14741)

Skyglider 08.11.2010 21:39

Zitat:

Zitat von Ergebnisliste
26 Schulze, Hanno Offenbach Dekabank Sport e.V. M40 1:16:50,0 10 26 5903
27 Schmitt, Natascha Frankfurt Eintracht Frankfurt e.V. W20 1:16:52,5 1 1 595

Huch - jetzt stimmen ja Zeit und Reihenfolge plötzlich...:Gruebeln:

hansnorbert 08.11.2010 23:27

Zitat:

Zitat von Skyglider (Beitrag 484674)
Huch - jetzt stimmen ja Zeit und Reihenfolge plötzlich...:Gruebeln:

Ich bin halt ne ehrliche Haut. Du hattest recht mit deiner Vermutung die haben die zwei Datensätze vertauscht. Ich hatte denen eine Mail geschrieben. Ich frage mich jetzt natürlich, ob das nicht noch bei anderen passiert ist. :confused:

Aber dafür hab ich jetzt meine split-zeiten :)

runningmaus 09.11.2010 12:48

@bennobulette: wie wars denn bei Dir?
Hallo gemacht bei uns Foris hast Du wohl nicht,
im Winterpokal ein Ergebnis eingetragen hast Du auch nicht?...
Bist Du OK???
:Huhu:

Skyglider 10.11.2010 19:34

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 484810)
Aber dafür hab ich jetzt meine split-zeiten :)

Split-Zeiten finde ich auch immer sehr interessant. So hab ich beim Wettkampf selbst gar nicht mitbekommen, dass sogar ein Weltrekord erzielt wurde! :Blumen:

Erst der Blick in die Split-Zeiten zeigt, dass Yvonne J. sich beim ersten Lauf und in der Radrunde deutlich zurück gehalten hat, um dann in der 2. Laufrunde mit 7:55 Min. einen neuen, fantastischen Weltrekord aufzustellen (immerhin fast doppelt so schnell wie die Gesamtsieger) und sich damit in der Gesamtwertung um gut 60-70 Plätze nach vorne gearbeitet hat. :liebe053:

Ich finde, eine solche Leistung hätte es eigentlich verdient gehabt, auch vom Stadionsprecher während der Veranstaltung gebührend gefeiert zu werden! ;)

Ich werd also den Rüssel-Cross am Wochenende auch mal bewusst langsam angehen - vielleicht gelingt mir ja Ähnliches... :Huhu:

hansnorbert 11.11.2010 03:12

Zitat:

Zitat von Skyglider (Beitrag 486072)
Split-Zeiten finde ich auch immer sehr interessant. So hab ich beim Wettkampf selbst gar nicht mitbekommen, dass sogar ein Weltrekord erzielt wurde! :Blumen:

Erst der Blick in die Split-Zeiten zeigt, dass Yvonne J. sich beim ersten Lauf und in der Radrunde deutlich zurück gehalten hat, um dann in der 2. Laufrunde mit 7:55 Min. einen neuen, fantastischen Weltrekord aufzustellen (immerhin fast doppelt so schnell wie die Gesamtsieger) und sich damit in der Gesamtwertung um gut 60-70 Plätze nach vorne gearbeitet hat. :liebe053:

Ich finde, eine solche Leistung hätte es eigentlich verdient gehabt, auch vom Stadionsprecher während der Veranstaltung gebührend gefeiert zu werden! ;)

Ich werd also den Rüssel-Cross am Wochenende auch mal bewusst langsam angehen - vielleicht gelingt mir ja Ähnliches... :Huhu:

Na das nenn ich mal ordentlich. Ein Schnitt unter 2 Minuten auf der abschließenden Laufstrecke. Fast doppelt so schnell wie der Lodda. RESPEKT. Ich frag mich welche Zeiten die da durcheinander geworfen haben.

In rüsselsheim wird das schwierig, die haben einen anderen zeit-dienstleister...:Lachen2:

Wasserträger 11.11.2010 08:23

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 486428)
In rüsselsheim wird das schwierig, die haben einen anderen zeit-dienstleister...:Lachen2:

brauch man ein chip-band?

Thorsten 11.11.2010 08:38

Ich meine mich aus den letzten Jahren zu erinnern, dass sie in Rüsselsheim Chips am Armband hatten und man ihn über die Box ziehen musste. Zumindest habe ich kein eigenes Klettband benutzt.

hansnorbert 11.11.2010 16:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 486480)
Ich meine mich aus den letzten Jahren zu erinnern, dass sie in Rüsselsheim Chips am Armband hatten und man ihn über die Box ziehen musste. Zumindest habe ich kein eigenes Klettband benutzt.

hab ich auch so in Erinnerung und das die das einem im Ziel sofort vom Arm gerissen haben und an so eine komische "Nagel"-Wand gehängt haben. Anhand der vielen Bänder die da schon hingen konnte man gleich sehen, wie schlecht man ist. ;)

Aber dafür war glaube ich vor und hinter der Wechselzone eine "Meßstation". Dann kann mich anschließend immer schön ärgern wieviel Zeit ich durch meine bescheidenen Wechsel verloren habe :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.