triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Leistungsdiagnostik spezial: Wo liegt das maximale Wettkampftempo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14505)

FuXX 28.07.2010 07:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 428561)
ich finde, dass die kurzen (nicht ganz kurz) Temposachen einfach
zu hart sind und das Tempo bei einer LD in ganz anderen Bereichen liegt.
Klar, wenn ich nen Marathon renne und meine Grundschnelligkeit
erhöhen möchte, muss es sein.
Bei einer LD renn ich aber keinen Marathon sondern ich jogge einen.
Dafür muss ich dann aber nicht den KM 10x hintereinander in 3:15min rennen können.
Tempodauerlaufe find ich da schon angesagter und wichtiger.
Aber es macht eh jeder (ein wenig) anders

Von 10 Mal redet ja auch keiner. Das ist wirklich zu hart. (naja, gaaaanz weit weg von der LD würde das gehen, aber dann ist man wiederum wohl noch nicht so in Form 10 vernünftige 1000er zu laufen)

Ich persönlich hab aber schon das Gefühl, dass ich sehr von Bahnintervallen profitiere. Zum Rennen hin geht es dann immer mehr in Richtung Wettkampfnähe.

@Mauna: Du bekommst noch ne mail. Ich hab inzwischen die intermittierenden mal beim Schwimmen probiert. Geht sehr gut und belastet fast gar nicht. Gestern auf der Bahn bin ich 1200er Tempoflex gelaufen, ok, etwas zu kurz für 4min, aber war trotzdem gut.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.