![]() |
Zitat:
Natürlich ist der Angriff und die Hamas und die Zustände im Gazastreifen usw. usw. auf's Schärfste zu verurteilen. Das steht außer Frage ... auch vor dem Angriff war die Gewalt schon zu verurteilen. Hier gibt es aus meiner Sicht - bis auf randständige, extreme Positionen ja auch keine zwei Meinungen. Proteste, die sich gegen das politische Israel richten sind m.E. deshalb auch nicht gerechtfertigt, wenn es um das Selbstverteitigungsrecht Israels geht. Das politische Israel ist aber nicht ohne Schuld im Nahost Konflikt im Allgemeinen. Eine Analyse der Situation wird ohne Kritik am politischen Israel nicht auskommen und der Sache nicht gerecht werden. Es ist die Frage, ob das jetzt der richtige Zeitpunkt für solch eine Analyse ist? Evtl. sollte man sich im Moment auf "humanitäre Fragen des Krieges" (welch ein Widerspruch in sich) konzentrieren? :Blumen: |
Zitat:
Alle Antisemiten dieser Welt, zum Beispiel viele unserer deutschen Großväter, deren Väter und Großväter, die Menschen ihrer Nachbarländer wie Polen, Italien und Spanien, waren der Überzeugung, das Gute und Richtige zu tun, wenn sie jüdisches Leben ausgrenzten. Für Gut und Böse gibt es eben kaum objektive Maßstäbe. Deshalb spielen diese Begriffe in Ideologien und Religionen eine zentrale Rolle. Anstelle des Rechts zählt das Richtige; man wendet sich nicht gegen das Leid, sondern gegen das Böse. Man erkennt das auch in diesem Thread. Die einen wollen das Leid vermindern, auf beiden Seiten der Grenze, und das Recht einhalten. Die anderen wollen festlegen, wer die Guten und wer die Bösen sind. Und zwar verbindlich für die ganze Welt. |
Zitat:
daß keine/zu wenig gegen die unsäglichen Aktionen der Hamas Stellung bezogen wird ist natürlich eher Bequemlichkeit. |
Zitat:
Mit einigen islamischen Ländern, China und Russland (BRICS) gibt es mittlerweile eine breite Front gegen die bisherige westliche Vorherrschaft. Diese Front exisitert nicht nur geopolitisch, sondern wird längst auch wirtschaftlich aufgebaut. Letztendlich reibt man sich in der Ukraine genau deswegen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mit einer Abwanderung von Unternehmen aus DE ins Ausland machen wir uns nur noch abhängiger. Die Amis sind ja schlauer, die holen sich Unternehmen zurück. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber gerade die Ölstaaten werden in den nächsten 20-30 Jahren drastisch an Bedeutung verlieren. Sie können sich dagegen wehren und neue Wirtschaftsstrategien entwickeln, aber das wird ihnen auch nicht helfen. Wirtschaflich wird gegen die 500Pfund-Gorillas China, USA/NAFTA und EU höchstens noch Indien und teilweise Japan anstinken können. |
Zitat:
Zitat:
Wenn man aber grundsätzlich ausschliesst, dass die andere Seite irgendwelche legitimen Interessen hat, kann man natürlich nicht verhandeln. Hardliner auf beiden Seiten sind die schlechtesten Ratgeber. Ein Friedensplan muss für beide Seiten attraktivere Perspektiven aufzeigen als den Status quo. Ich glaube, für die Palästinenser braucht es dafür relativ wenig - die sind komplett am Arsch. Für Israel war eigentlich die Formel Land gegen Frieden nach vernünftigen Massstäben auch attraktiv. Leider hat das aus verschiedenen Gründen auch nicht funktioniert. Absurditäten der israelischen Politik zu kritisieren ist übrigens nicht antisemitisch, sondern nur vernünftig. Wenn ich sehe, dass ein Freund einen Fehler macht, dann kritisiere ich ihn, weil ich die Folgen für ihn sehe und sein Bestes will. Deutschland hat sich in der Vergangenheit mit gutem Grund zurückgehalten, Israel zu kritisieren. Ob das immer die beste Lösung war, sei dahingestellt. |
Zitat:
Gewichte verschieben sich langsam, das ist sichtbar. Das ist in der Geschichte auch nichts Neues. Der Aufstieg Europas begann mit der Entdeckung Amerikas und der Plünderung und Versklavung anderer Länder. Der Aufstieg Amerikas zur Weltmacht vor über 100 Jahren und DE profitierte von wieder anderen Dingen. Davor gab es die Welt(kolonial)macht GB usw. Es ist ein ständiges Auf und Ab und hin und her. |
Zitat:
Andererseits gibt es auch über die Grenzen wirkende Demonstrationen: Wenn weltweit Muslime dänische Flaggen verbrennen, dann muß ein dänischer Karikaturist in Polizeischutz und Handelsverträge werden gekündigt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch in Israel haben als Reaktion auf die Hamas Angriffe und das Massaker (bei denen auch Araber ermordet und als Geiseln genommen worden sein sollen) die Übergriffe auf Araber so zugenommen, vom Staat oder aus Teilen der Bevölkerung, dass heute die Haaretz in einem Leitartikel zur Besonnenheit und Mässigung zwischen den Ethnien aufruft:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Denn wenn ich mich korrekt erinnere, ist der Friedensprozess der 90er genau daran gescheitert, dass beide Seiten immer erst Schritte der anderen Seite verlangt haben, bevor sie überhaupt verhandeln wollten. |
Der langjährige Direktor beim Hochkommissariat für Menschenrechte in New Yorck bei der UNO ist zurückgetreten aus Protest gegen die Unfähigkeit der UNO, die Zivilisten im Gazakrieg zu schützen. Das Rücktrittsschreiben wird inhaltlich bei Ländern in Europa und der USA auf Widerspruch stossen, zeigt allerdings, wie vor allem der globale Süden der Welt und Teile Asiens die (Mehrheit der Staaten auf der Welt) sowie die UNO Organisationen die militärische Reaktion Israels auf den Angriff der Hamas bewerten.
Top UN official in New York resigns over ‘genocide’ of Palestinian civilians. Craig Mokhiber, director of human rights body, accuses the US, UK and much of Europe as ‘wholly complicit in the horrific assault’ Rücktrittsschreiben |
Zitat:
Ich glaube aber, dass auf beiden Seiten richtig dreckig gekämpft wird, da steht keiner dem anderen nach. So ist halt Krieg, produziert unfassbar viel Leid! Kann man nur hoffen, dass das so schnell wie möglich aufhört. |
Ich schrieb es paar Kilometer weiter oben schon, es gibt hier nur Verlierer, unermessliches Leid und keine schnelle Lösung.
Homo homini lupus… |
Zitat:
«Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.» |
Zitat:
|
Deutschland steht wohl sehr eng an der Seite Israels.
link: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-19277086.html Damit sollte unsere Position klar sein. Interessant ist imho, dass es für den Militäreinsatz (militärische Unterstützung mit KSK, KSM, GSG_9, A400, Schiffe, eines davon mit Hubschrauberlandeplätzen z.B.) keiner Zustimmung des Bundestags bedurfte. Schönen Feiertag allen. |
Die Statistik zum Gazakrieg von Euro-med-Human-Rights-monitor, Stand 29-10.:
![]() Bisher hat die israelische Armee durch ihren Sprecher gemeldet, sie hätten 3 Anführer der Hamas getötet und gestern einen Terroristen im Flüchtlingscamp, wobei bei dieser Explosion 47 Zivilisten getötet worden sind und viele Verwundete. Auf israelischer Seite meldet die Haaretz, 16 tote Soldaten in den Kämpfen in Gaza. |
Zitat:
Ich glaube aber nicht, dass den Worten entsprechende Taten der genannten Regierungen folgen, aber mit islamistischen Anschlägen wird man weltweit verstärkt konfrontiert werden, auch wenn die Fatwa bewusst die offiziellen Armeen anspricht und nicht zu Anschlägen aufruft. https://twitter.com/QudsNen/status/1719684287069335721 |
Hallo qbz,
vorneweg finde ich das gut: - den Überblick nicht verloren zu haben - sich nicht abbringen zu lassen Allerdings haben die Israelis: - Opfer zu beklagen - nicht angefangen - keine Terroristen in ihren Reihen Zur UNO: ist imho wie erwähnt der starke und verlaengerte Arm der Amerikaner. Was ist mit dem kurzen Arm? Europa? Gespalten? War das nicht W. W. Putins erklärtes Ziel? Nach deutschem Recht dürfen wir nicht Leben gegen Leben abwägen. Fr. Baerbock hat ihre Sache bei den Uno gut gemacht (Enthaltung). Scholz lehnte jede Einmischung von Aussen ab. Was sind unsere Interessen hier in Deutschland? Wir wollen keine Massenflucht, sollen wir deswegen das Massaker der Hamas "ungeschehen machen"? Ich denke, die Uno ist nicht ganz dicht. Denn die von dir aufgelisteten Maechte haben Armeen, ja, guten Tag, aber keine Atomwaffen. Heute habe ich gelesen im Internet, dass die Marines angelandet sind. Stimmte das, wie glaubwürdig sind unsere Politiker Scholz und Biden? Schönen Abend dir lass' dir gut gehen auch und allen, die heute am Friedhof waren und z.B. den Posaunenchor lauschten, schönes Allerheiligen. Gruss, Trimichi |
Zitat:
Wenn ich das von Baerbock richtig verstanden habe, hätte Deutschland der Resolution zugestimmt, wenn darin die Hamas namentlich verurteilt worden wäre. D.h. Deutschland hätte mit der Resolution eine humanitäre Waffenruhe, die Aufgabe der Blockade zwecks Versorgung, die Rücknahme der Verteibungen, die Einhaltung des Völker- und Kriegsrechtes zum Schutz der Zivilisten und Freilassung der Geiseln gefordert. Die Einhaltung internationaler Vereinbarungen (Völkerrecht / Kriegsrecht), die DE selbst unterzeichnet hat, sowie den Schutz der Zivilisten von beiden Kriegsparteien und die Freilassung der Geiseln zu verlangen, verstösst gegen kein Recht in DE, die unterzeichneten Abkommen gebieten es eher IMHO. Selbst die neutrale Schweiz, in der zahlreiche Menschen jüdischen Glaubens wohnen, vor, während und nach WK2, hat für die Resolution gestimmt. Gruss und schönen Abend, qbz |
Zitat:
Ja, kommt nicht mehr vor in der Form und Inhalt: auch den Admin schönen Abend. trimichi |
Zitat:
|
Der folgende Artikel von Muriel Asseburg von deer regierungsnahen Stiftung für Sozialwissenschaften und Politik beschäftigt sich mit dem Völker- / Kriegsrecht im Gazakrieg. Er ist sehr empfehlenswert zu lesen, vor allem in Anbetracht dessen, dass die Medien und die Regierung leider bei diesem Thema beim Gazakrieg kaum aufklärend tätig sind.
https://www.ipg-journal.de/regionen/...flichten-7058/ |
Zitat:
Oder die Hisbolla, der Iran? "Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist." trifft es mMn sehr gut. |
Zitat:
Zitat:
|
Habeck hat heute alles wunderbar zusammengefasst
|
Zitat:
1. Seine Rede von einer 2-Staatenlösung bleibt IMHO ein leeres, wohlfeiles Formel-Postulat, weil mittlerweile das Westjordanland ein Flickenteppich geworden ist und in den letzten 20 Jahren immer mehr israelische Siedler den Palästinensern dort illegal mit Gewalt Land weggenommen haben, weil Gaza und das Westjordanland getrennt und eingemauert sind und weil die israelische Regierung bzw. Netanyahu in den letzten 20 Jahren alles getan hat, eine 2-Staaten Lösung zu verhindern. Das weiss in Israel jede/r. Selbst Biden hat wenigstens zum Siedlerproblem vor ein paar Tagen gesagt: "Das muss aufhören." Es hört aber nicht auf, sondern hat zugenommen im Krieg. Das verhindert faktisch jede Perspektive auf eine 2-Staatenlösung. Baerbock / Habeck / Scholz schweigen zu diesem Unrecht. Er schweigt genauso zu allen israelischen Verstössen gegen das humanitäre Menschenrecht und Kriegsrecht im Gazakrieg. 2. Der jetzige Krieg hat auf jeden Fall die mögliche Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Israel gestoppt. Klar. Das als einziges Motiv für den Angriff, das Massaker der Hamas darzustellen, finde ich falsch, schliesslich soll sich die Hamas lange darauf vorbereitet haben. Und vor allem: Saudi-Arabien hat es zur Bedingung gemacht, dass das Palästina Problem gelöst wird und den Palästinensern versprochen, es würde keine Annäherung geben, ohne Lösung des Palästina Konfliktes, was wiederum Israel mit der 2-Staaten Lösung nicht wollte. Beleg z.B. der Beginn der Verhandlungen im September: Zitat:
3. Ich denke, dass Schweigen der Bundesregierung zum Nicht-Einhalten des humanitären Völkerrechtes und Kriegsrechtes in Gaza bzw. gegenüber den Verstössen von Israel und der Verzicht auf das Fordern einer humanitären Waffenruhe macht es künftig dieser Regierung und Deutschland sowie der EU noch schwieriger, bei den Ländern des globalen Südens für die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland zu werben. Baerbock kann künftig solche Flugreisen einsparen. |
Zitat:
Wirkungsvoll und glaubhaft für eine selbsternannte Religion des Friedens wäre übrigens z.B. wenn islamische Autoritäten eine Fatwa gegen die Hamas erließen, statt gegen Karikaturisten und Schriftsteller. Wenn das zum ersten mal passiert, werde ich an eine friedliche Einigung mit den Palästinensern glauben. |
Zitat:
Ich war gestern überrascht, meine Idee bzgl. zukünftiger Staaten in der Region jetzt von anderer Seite auch zu lesen - andere scheinen auf ähnliche Ideen zu kommen. Für einen solchen Durchbruch bräuchte es aber einen mutigen arabischen Staatsmann, wie seinerzeit Anwar el Sadat, der (1978?) spontan nach Israel flog um Frieden anzubieten (und dies leider später mit dem Leben bezahlen mußte). Jetzt müßten die Herrscher von Jordanien und Ägypten ähnlich mutig die Initiative ergreifen. Hätten sie es vor 50 - 60 Jahren bloß getan. Inzwischen will keiner Millionen von verbitterten, zum Terror aufgehetzten Menschen aufnehmen... |
Ein paar kurze Gedanken / Fragen drängen mir jeweils auf:
Weshalb hängt man so an Israel? Gibt es ja noch nicht lange… Und wieso drängt man nicht auf eine zwei Staatenlösung? Wieso dürfen und können diese beiden Parteien nicht miteinander, nebeneinander leben? |
Zitat:
Die von dir angesprochenen Flüge sind natürlich auch für dich und mich, also für die Wähler daheim. Politiker wollen ja gewählt werden. |
Zitat:
Biden spricht zwar von Waffenstillstand, aber ich vermute, dies nur, weil der öffentliche Druck steigt. Übten die USA Druck aus, würden die deutschen Nachrichten auch entsprechend umswitchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.