triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Helmut S 31.10.2023 09:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1727895)
Ich meine die weltweiten Proteste, die es momentan gibt und sich gegen Israel richten. die müssten sich stattdessen gegen die Hamas richten. Natürlich tun sie das nicht, nicht aus Unwissenheit, sondern aus Boshaftigkeit.

Man sollte zwei Dinge nicht vermischen, meine ich.

Natürlich ist der Angriff und die Hamas und die Zustände im Gazastreifen usw. usw. auf's Schärfste zu verurteilen. Das steht außer Frage ... auch vor dem Angriff war die Gewalt schon zu verurteilen. Hier gibt es aus meiner Sicht - bis auf randständige, extreme Positionen ja auch keine zwei Meinungen. Proteste, die sich gegen das politische Israel richten sind m.E. deshalb auch nicht gerechtfertigt, wenn es um das Selbstverteitigungsrecht Israels geht.


Das politische Israel ist aber nicht ohne Schuld im Nahost Konflikt im Allgemeinen. Eine Analyse der Situation wird ohne Kritik am politischen Israel nicht auskommen und der Sache nicht gerecht werden. Es ist die Frage, ob das jetzt der richtige Zeitpunkt für solch eine Analyse ist?

Evtl. sollte man sich im Moment auf "humanitäre Fragen des Krieges" (welch ein Widerspruch in sich) konzentrieren? :Blumen:

Klugschnacker 31.10.2023 09:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1727895)
Ich meine die weltweiten Proteste, die es momentan gibt und sich gegen Israel richten. die müssten sich stattdessen gegen die Hamas richten. Natürlich tun sie das nicht, nicht aus Unwissenheit, sondern aus Boshaftigkeit.

Gut und Böse sind schwierige Begriffe in so einem Konflikt. Denn beide Seiten nehmen für sich in Anspruch, auf der Seite des Guten zu stehen.

Alle Antisemiten dieser Welt, zum Beispiel viele unserer deutschen Großväter, deren Väter und Großväter, die Menschen ihrer Nachbarländer wie Polen, Italien und Spanien, waren der Überzeugung, das Gute und Richtige zu tun, wenn sie jüdisches Leben ausgrenzten.

Für Gut und Böse gibt es eben kaum objektive Maßstäbe. Deshalb spielen diese Begriffe in Ideologien und Religionen eine zentrale Rolle. Anstelle des Rechts zählt das Richtige; man wendet sich nicht gegen das Leid, sondern gegen das Böse.

Man erkennt das auch in diesem Thread. Die einen wollen das Leid vermindern, auf beiden Seiten der Grenze, und das Recht einhalten. Die anderen wollen festlegen, wer die Guten und wer die Bösen sind. Und zwar verbindlich für die ganze Welt.

tandem65 31.10.2023 10:03

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1727897)
Woher willst du wissen, dass das aus Boshaftigkeit geschieht? Handelst du selbst auch boshaft, weil du keine Demo gegen Hamas initiiert hast?

Ich tippe auf Missverstaendnis.de, Jens ist sicherlich der Meinung die Demonstrationen pro Hamas drücken Bosheit gegen das Judentum aus.
daß keine/zu wenig gegen die unsäglichen Aktionen der Hamas Stellung bezogen wird ist natürlich eher Bequemlichkeit.

keko# 31.10.2023 10:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1727886)
Es gibt von allem mehr als genug. Sollen sie es der Hamas abnehmen. Aber es ist wie mit den Tunneln. Alles ist reserviert für die Hamas, die beklagenswerten Familien dürfen da nicht rein, die sollen draußen bleiben, wenn Bomben kommen. Da kann man für uns wieder tolle Filme produzieren. :Maso:

Wieso demonstriert man nicht auf der ganzen Welt gegen die Hamas?

In islamischen Ländern gibt es viele Proteste. Angeprangert wird aber die Ungleichbehandlung und die Doppelmoral des Westens islamischen Ländern gegenüber. Speziell gibt es Kritik an Deutschland, das sich in seiner Kritik an Israel vornehm zurückhält.
Mit einigen islamischen Ländern, China und Russland (BRICS) gibt es mittlerweile eine breite Front gegen die bisherige westliche Vorherrschaft. Diese Front exisitert nicht nur geopolitisch, sondern wird längst auch wirtschaftlich aufgebaut. Letztendlich reibt man sich in der Ukraine genau deswegen.

Genussläufer 31.10.2023 10:28

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727902)
Mit einigen islamischen Ländern, China und Russland (BRICS) gibt es mittlerweile eine breite Front gegen die bisherige westliche Vorherrschaft. Diese Front exisitert nicht nur geopolitisch, sondern wird längst auch wirtschaftlich aufgebaut. Letztendlich reibt man sich in der Ukraine genau deswegen.

Und die ab Anfang 2024 neu formierten BRICS vereinen eine dann größere Wirtschaftskraft als der Westen mit steigender Tendenz und über die Hälfte der Weltbevölkerung. ich hatte das in einem anderen Faden thematisiert:

Zitat:

Dort gibt es dann eine Gruppe von Ländern, die 37% der Weltwirtschaftsleistung (Tendenz steigend), über 50% der Weltbevölkerung und 80% der Ölförderungen vertreten.
Und die sehen viele Krisenherde aus einer völlig anderen Perspektive. Je länger wir diese Perspektive ignorieren, umso unangenehmer könnte das ausgehen.

keko# 31.10.2023 10:44

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1727903)
...
Und die sehen viele Krisenherde aus einer völlig anderen Perspektive. Je länger wir diese Perspektive ignorieren, umso unangenehmer könnte das ausgehen.

Es kann der Zeitpunkt kommen, dass man den Westen gar nicht mehr benötigt. Das Kräftemessen also sogar friedlich über wirtschaftliche Veränderungen abläuft.
Mit einer Abwanderung von Unternehmen aus DE ins Ausland machen wir uns nur noch abhängiger. Die Amis sind ja schlauer, die holen sich Unternehmen zurück.

Schwarzfahrer 31.10.2023 11:14

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727890)
Was, bitteschön, glaubst Du, würde das bringen? Denkst Du wirklich, wenn auf der ganzen Welt ganz viele Leute auf die Strasse gingen, würden die Hamasführer ganz nachdenklich in sich gehen und darüber nachdenken, ob sie nicht doch einen Fehler gemacht haben? Weil Klein-Jens aus Kleve und Klein-Siebenschwein sie sonst nämlich nicht mehr lieb haben, und das wollen sie nun doch nicht riskieren? Vermutlich nicht.

Nach der Logik ist jede Demonstration gegen Krieg im Ausland sinnfrei. Geht etwa Putin in sich, wenn hier Klein-Erna auf die Straße geht? Trotzdem gingen in Berlin Hunderttausende auf die Straße, als die Ukraine überfallen wurde, aber keine Zwanzigtausend wegen dem Mordfeldzug der Hamas-Barbaren. Es ist leider so, daß für Juden immer nur eine kleine Minderheit sich traut, die Stimme zu erheben; allzu viele sind immer (seit Jahrhunderten) der Ansicht, die Juden seien irgendwie immer selbst Mitschuld daran, was ihnen geschieht. Danach klingt auch das hier:
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727890)
Die Israelis als stärkere Partei stehen dort in der Pflicht, etwas anzubieten, das mehr als nur das bare Überleben sichert. Und daran hat man dort offensichtlich bisher kein Interesse.

Was stellst Du Dir unter dieser Pflicht vor: was können die Israelis anbieten, auf Grund dessen die Hamas und Fatah sicher aufhören würden, Juden zu morden und die Mörder auch noch zu belohnen? Angesichts der Geschichte der letzten Jahrzehnte fällt mir außer Massenselbstmord oder Auswandern aller Juden nach Australien nichts ein.

Siebenschwein 31.10.2023 11:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727904)
Es kann der Zeitpunkt kommen, dass man den Westen gar nicht mehr benötigt.
...

Das halte ich für, mit Verlaub, Quatsch. Die Chinesen sind sich genau bewusst, dass sie die Werkbank der Welt sind und mittelfristig ohne den Westen als Abnehmer gar nicht lebensfähig sein werden. Es ist auch von den emerging Economies niemand in Sicht, der diese Position einnehmen könnte. Daher werden die Chinesen den Teufel tun, die USA und die Europäer alllzusehr anzupissen. Man versucht aber, diese wechselseitige Abhängigkeit gelegentlich auszuspielen - mit den bekannten Folgen. Genauso wie die westlichen Länder ihre Abhängigkeit von China reduzieren wollen, wollen die Chinesen ihre Absatzmärkte diversifizieren und bei bestimmten Produkten Monople aufbauen, um sich Handlungsoptionen zu verschaffen.
Aber gerade die Ölstaaten werden in den nächsten 20-30 Jahren drastisch an Bedeutung verlieren. Sie können sich dagegen wehren und neue Wirtschaftsstrategien entwickeln, aber das wird ihnen auch nicht helfen. Wirtschaflich wird gegen die 500Pfund-Gorillas China, USA/NAFTA und EU höchstens noch Indien und teilweise Japan anstinken können.

Siebenschwein 31.10.2023 11:36

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727906)
Nach der Logik ist jede Demonstration gegen Krieg im Ausland sinnfrei. ...

So ist es leider. Du kannst eventuell Deine Stimme erheben, um Deine eigene Regierung davon zu überzeugen, da nicht mitzuspielen oder die eine oder andere Partei zu unterstützen. Aber sind wir ehrlich, der grösste Effekt ist für das eigene Gewissen: "Ich hab´s zumindest gesagt, das ich dagegen bin." Mehr nicht.


Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727906)
die Juden seien irgendwie immer selbst Mitschuld daran, was ihnen geschieht. Danach klingt auch das hier:
Was stellst Du Dir unter dieser Pflicht vor: was können die Israelis anbieten, auf Grund dessen die Hamas und Fatah sicher aufhören würden, Juden zu morden und die Mörder auch noch zu belohnen? Angesichts der Geschichte der letzten Jahrzehnte fällt mir außer Massenselbstmord oder Auswandern aller Juden nach Australien nichts ein.

Mach Dich nicht lächerlich - niemand sprach über "belohnen". Und wenn ich Deine Argumentation lese, dann bleibt ja als einzige Option die Vernichtung aller Palästinenser.
Wenn man aber grundsätzlich ausschliesst, dass die andere Seite irgendwelche legitimen Interessen hat, kann man natürlich nicht verhandeln. Hardliner auf beiden Seiten sind die schlechtesten Ratgeber.
Ein Friedensplan muss für beide Seiten attraktivere Perspektiven aufzeigen als den Status quo. Ich glaube, für die Palästinenser braucht es dafür relativ wenig - die sind komplett am Arsch. Für Israel war eigentlich die Formel Land gegen Frieden nach vernünftigen Massstäben auch attraktiv. Leider hat das aus verschiedenen Gründen auch nicht funktioniert. Absurditäten der israelischen Politik zu kritisieren ist übrigens nicht antisemitisch, sondern nur vernünftig.
Wenn ich sehe, dass ein Freund einen Fehler macht, dann kritisiere ich ihn, weil ich die Folgen für ihn sehe und sein Bestes will. Deutschland hat sich in der Vergangenheit mit gutem Grund zurückgehalten, Israel zu kritisieren. Ob das immer die beste Lösung war, sei dahingestellt.

keko# 31.10.2023 12:05

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727907)
Das halte ich für, mit Verlaub, Quatsch. ....

Als Quatsch würde ich es nicht bezeichen, vielleicht als übertrieben.
Gewichte verschieben sich langsam, das ist sichtbar. Das ist in der Geschichte auch nichts Neues. Der Aufstieg Europas begann mit der Entdeckung Amerikas und der Plünderung und Versklavung anderer Länder. Der Aufstieg Amerikas zur Weltmacht vor über 100 Jahren und DE profitierte von wieder anderen Dingen. Davor gab es die Welt(kolonial)macht GB usw. Es ist ein ständiges Auf und Ab und hin und her.

Schwarzfahrer 31.10.2023 13:43

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727909)
So ist es leider. Du kannst eventuell Deine Stimme erheben, um Deine eigene Regierung davon zu überzeugen, da nicht mitzuspielen oder die eine oder andere Partei zu unterstützen. Aber sind wir ehrlich, der grösste Effekt ist für das eigene Gewissen: "Ich hab´s zumindest gesagt, das ich dagegen bin." Mehr nicht.

Mag so sein. Aber vielen Juden ist das Mißverhältnis, wofür die Menschen zumindest fürs eigene Gewissen rausgehen, und wofür nicht, ziemlich übel aufgestoßen.
Andererseits gibt es auch über die Grenzen wirkende Demonstrationen: Wenn weltweit Muslime dänische Flaggen verbrennen, dann muß ein dänischer Karikaturist in Polizeischutz und Handelsverträge werden gekündigt.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727909)
Mach Dich nicht lächerlich - niemand sprach über "belohnen".

Wie nennst Du dann die Monatsrente, die jeder Mörder (oder bei Inhaftierung oder Tod seine Familie) von Fatah und Hamas lebenslänglich bekommen? Entschädigung? Es ist nicht lächerlich, sondern eine inakzeptable Praxis für glaubhafte Friedensverhandlungen.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727909)
Und wenn ich Deine Argumentation lese, dann bleibt ja als einzige Option die Vernichtung aller Palästinenser.

Das habe ich nicht gesagt. Die einzige Option für einen dauerhaften Frieden und m.M.n. zwingende Voraussetzung für glaubhafte und nachhaltige Verhandlungen ist aber die vollständige Entwaffnung aller militanter und mordbereiter Palästinenser. Idealerweise macht das die eigene Verwaltung, um so ein Zeichen guten Willens zu zeigen; zweitoptimal macht es eine UNO-Polizei (die es leider so nicht gibt). Mangels beider Optionen an Realität versucht es die IDF, was leider die blutigste und langwierigste Variante ist für alle Seiten.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727909)
Wenn man aber grundsätzlich ausschliesst, dass die andere Seite irgendwelche legitimen Interessen hat, kann man natürlich nicht verhandeln.

Ich schließe nciht aus, daß jeder auch legitime Interessen hat. Darüber, was als legitim angesehen wird, gehen natürlich die Meinungen beider Seiten auseinander, und das nennt man Verhandlungen, wenn man darüber spricht. Aber Mord und Totschlag sind inakzeptable Argumente, sie machen Verhandlungen obsolet und delegitimieren die ehrbarsten Motive. Hitler hat seine Ideale auch mit SS und Wehrmacht der Welt nahebringen wollen - da hat auch keiner über legitime Interessen verhandeln können, bevor der Krieg nicht vorbei war.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727909)
Ein Friedensplan muss für beide Seiten attraktivere Perspektiven aufzeigen als den Status quo. Ich glaube, für die Palästinenser braucht es dafür relativ wenig - die sind komplett am Arsch.

Ich wiederhole die Frage, die ich schon mal anderen gestellt habe: was glaubst Du, müßte man konkret Hamas und Fatah bieten, damit sie auf das Morden dauerhaft verzichten, und sich dem Aufbau der eigenen Gesellschaft widmen?
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727909)
Für Israel war eigentlich die Formel Land gegen Frieden nach vernünftigen Massstäben auch attraktiv. Leider hat das aus verschiedenen Gründen auch nicht funktioniert. Absurditäten der israelischen Politik zu kritisieren ist übrigens nicht antisemitisch, sondern nur vernünftig.

Natürlich gibt es vieles zu kritisieren; aber gute Kritik heißt auch praktikable und realistische Alternativen anzubieten. Nach jeder Konzession von Israel "Land gegen Frieden" flammte als erstes eine Intifada oder ein Raketenhagel über Israel auf - irgendwie hat es nie den Eindruck gemacht, daß "Land gegen Frieden" die palästinensische Seite auch nur besänftigt hätte, eher im Gegenteil, es scheint als Zeichen von Schwäche, als Chance zum Losschlagen wahrgenommen worden zu sein.

Siebenschwein 31.10.2023 14:25

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727917)
...
Wie nennst Du dann die Monatsrente, die jeder Mörder (oder bei Inhaftierung oder Tod seine Familie) von Fatah und Hamas lebenslänglich bekommen? Entschädigung? Es ist nicht lächerlich, sondern eine inakzeptable Praxis für glaubhafte Friedensverhandlungen.

Dann war Dein Post missverständlich formuliert - ich hatte es so interpretiert, dass Israel die Hamas durch Verhandlungen belohnen würde.


Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727917)
...
Ich wiederhole die Frage, die ich schon mal anderen gestellt habe: was glaubst Du, müßte man konkret Hamas und Fatah bieten, damit sie auf das Morden dauerhaft verzichten, und sich dem Aufbau der eigenen Gesellschaft widmen?

Nichts - die Hamas (und sicher Teile der Fatah) können nicht Teil einer Verhandlungslösung sein. Dies kann nur durch Aufbau einer unabhängigen palästinensischen Zivilgesellschaft erfolgen. Und auch da muss man leider Kritik an der bisherigen Politik Israels üben: sie haben es versäumt, einen Ansprechpartner aufzubauen, der durch seine Erfolge in der palästinensischen Bevölkerung Glaubwürdigkeit und Rückhalt gewinnt.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727917)
Natürlich gibt es vieles zu kritisieren; aber gute Kritik heißt auch praktikable und realistische Alternativen anzubieten. Nach jeder Konzession von Israel "Land gegen Frieden" flammte als erstes eine Intifada oder ein Raketenhagel über Israel auf - irgendwie hat es nie den Eindruck gemacht, daß "Land gegen Frieden" die palästinensische Seite auch nur besänftigt hätte, eher im Gegenteil, es scheint als Zeichen von Schwäche, als Chance zum Losschlagen wahrgenommen worden zu sein.

Was erwartetst Du? Wenn Du anfängst, das Geschäftsmodell der Mafia (Hamas) zu stören, wehren sie sich. Gerade wenn Du ihnen die Existenzgrundlage, d.h. den Konflikt mit Israel wegnimmst, werden sie versärkt angreifen. Erst, wenn die Mehrheit der Palästinenser überhaupt etwas zu verlieren hat, werden sie die Hamas davonjagen. Und dieses "etwas" muss Israel bereit sein, abzugeben, sonst treibt es weitere Generationen an Jugendlichen, die ohne jede Perspektive aufwachsen, in die Hände der Hamas.

Schwarzfahrer 31.10.2023 14:35

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727924)
Nichts - die Hamas (und sicher Teile der Fatah) können nicht Teil einer Verhandlungslösung sein.

Soweit einverstanden, halte ich auch für unvorstellbar.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727924)
Dies kann nur durch Aufbau einer unabhängigen palästinensischen Zivilgesellschaft erfolgen. Und auch da muss man leider Kritik an der bisherigen Politik Israels üben: sie haben es versäumt, einen Ansprechpartner aufzubauen, der durch seine Erfolge in der palästinensischen Bevölkerung Glaubwürdigkeit und Rückhalt gewinnt.

Sorry, aber wie stellst Du Dir das vor? Wäre ja schön, sowas zu haben, aber das ist doch die Verantwortung der Palästinenser, das ist doch nicht aktive Sache von Israel. Oder sollte Israel mit verdeckten Ermittlern eine Parallelorganisation aufbauen (die sich erst mal womöglich mit Waffengewalt gegen Fatah und Hamas durchsetzen muß)? Solange die Bevölkerung in Gaza oder Jericho Mordanschläge als Erfolg wertet, hat eine solche ideelle Pazifistenorganisation wohl schlechte Chancen auf Rückhalt, oder? Wären nicht die vielen Gastarbeiter, die aus dem Westjordanland nach Israel gehen, um gut zu verdienen (besser als zu Hause, und dort wie normale Menschen behandelt werden) die geeigneten Botschafter für ein gutes Zusammenleben? Wieso kommt aus der Ecke nichts?

qbz 31.10.2023 14:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727926)
.....
Wären nicht die vielen Gastarbeiter, die aus dem Westjordanland nach Israel gehen, um gut zu verdienen (besser als zu Hause, und dort wie normale Menschen behandelt werden) die geeigneten Botschafter für ein gutes Zusammenleben? Wieso kommt aus der Ecke nichts?

Vielleicht waren einige von ihnen Bauern und sind von ihrem Land vertrieben worden oder sie empfinden die häufigen Schikanen im Westjordanland als negativ oder vermissen ihre Familien in Gaza oder ...

qbz 31.10.2023 15:17

Auch in Israel haben als Reaktion auf die Hamas Angriffe und das Massaker (bei denen auch Araber ermordet und als Geiseln genommen worden sein sollen) die Übergriffe auf Araber so zugenommen, vom Staat oder aus Teilen der Bevölkerung, dass heute die Haaretz in einem Leitartikel zur Besonnenheit und Mässigung zwischen den Ethnien aufruft:

Zitat:

"....... Ihr ("Kommentare in Social Media, Influencer, Websites") Ausgangspunkt ist, dass Schweigen einer Unterstützung des Terrorismus gleichkommt. Das medizinische Establishment überprüft die Social-Media-Konten arabischer Ärzte und Gesundheitspersonal auf Inhalte, die als Unterstützung für den Terrorismus ausgelegt werden könnten, und medizinische Einrichtungen haben Mitarbeiter suspendiert und entlassen.

Die israelische Polizei und die Staatsanwaltschaft nehmen unterdessen schnell Verhaftungen vor und erheben Anklage wegen Social-Media-Beiträgen. Auch wenn einige dieser Beiträge tatsächlich ekelerregend sind, ist die Reaktion des Staates völlig unverhältnismäßig.

Am Samstag wurden arabische Studenten des Netanya Academic College von Hunderten Bewohnern angegriffen und gezwungen, sich auf dem Dach zu verbarrikadieren, bis die Polizei eintraf und sie evakuierte. Die Demonstrationen wurden von Rufen „Tod den Arabern“ begleitet. .........

„Israels arabische Bürger sind ein integraler Bestandteil der israelischen Gesellschaft. Wie wir alle leiden sie unter der kriminellen Abschlachtung unschuldiger Kinder, Frauen und älterer Menschen“, sagte Minister Benny Gantz am Montag.

Andere Kabinettsmitglieder und Gesetzgeber sollten einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Dies ist das Verhalten einer verantwortungsvollen Führung, die darauf abzielt, die Situation zu beruhigen und die Bürger des Landes zu vereinen, anstatt sie gegeneinander auszuspielen."
Ps. Es sind in Israel Notstandsbestimmungen erlassen worden, die sich gegen arabische Bürger richten.

DocTom 31.10.2023 15:46

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727926)
...Wären nicht die vielen Gastarbeiter, die aus dem Westjordanland nach Israel gehen, um gut zu verdienen (besser als zu Hause, und dort wie normale Menschen behandelt werden) die geeigneten Botschafter für ein gutes Zusammenleben? Wieso kommt aus der Ecke nichts?

Angst vor sozialer Isolation? Oder davor, für einen potentiellen Apostaten oder Verräter gehalten zu werden?

Zitat:

Zitat von Haaretz
...Andere Kabinettsmitglieder und Gesetzgeber sollten einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Dies ist das Verhalten einer verantwortungsvollen Führung, die darauf abzielt, die Situation zu beruhigen und die Bürger des Landes zu vereinen, anstatt sie gegeneinander auszuspielen.

Noch keine Wiederaufnahme von Gesprächen, aber ein guter Ansatz in diesen schlimmen Zeiten...

JENS-KLEVE 31.10.2023 15:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1727899)
Gut und Böse sind schwierige Begriffe in so einem Konflikt. Denn beide Seiten nehmen für sich in Anspruch, auf der Seite des Guten zu stehen.

Alle Antisemiten dieser Welt, zum Beispiel viele unserer deutschen Großväter, deren Väter und Großväter, die Menschen ihrer Nachbarländer wie Polen, Italien und Spanien, waren der Überzeugung, das Gute und Richtige zu tun, wenn sie jüdisches Leben ausgrenzten.

Für Gut und Böse gibt es eben kaum objektive Maßstäbe. Deshalb spielen diese Begriffe in Ideologien und Religionen eine zentrale Rolle. Anstelle des Rechts zählt das Richtige; man wendet sich nicht gegen das Leid, sondern gegen das Böse.

Man erkennt das auch in diesem Thread. Die einen wollen das Leid vermindern, auf beiden Seiten der Grenze, und das Recht einhalten. Die anderen wollen festlegen, wer die Guten und wer die Bösen sind. Und zwar verbindlich für die ganze Welt.

Ja, bei den von mir beschriebenen Grausamkeiten bilde ich mir ein dies als böse zu definieren zu können. Unabhängig von Herkunft, Sprache und Religion sollte Konsens darüber herrschen, dass die Gräueltaten der Hamas unmenschlich waren und sind.

Siebenschwein 31.10.2023 16:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727926)
Soweit einverstanden, halte ich auch für unvorstellbar.
Sorry, aber wie stellst Du Dir das vor? Wäre ja schön, sowas zu haben, aber das ist doch die Verantwortung der Palästinenser, das ist doch nicht aktive Sache von Israel. Oder sollte Israel mit verdeckten Ermittlern eine Parallelorganisation aufbauen (die sich erst mal womöglich mit Waffengewalt gegen Fatah und Hamas durchsetzen muß)? Solange die Bevölkerung in Gaza oder Jericho Mordanschläge als Erfolg wertet, hat eine solche ideelle Pazifistenorganisation wohl schlechte Chancen auf Rückhalt, oder? Wären nicht die vielen Gastarbeiter, die aus dem Westjordanland nach Israel gehen, um gut zu verdienen (besser als zu Hause, und dort wie normale Menschen behandelt werden) die geeigneten Botschafter für ein gutes Zusammenleben? Wieso kommt aus der Ecke nichts?

Ich weiss es auch nicht - aber es wird sich doch hoffentlich noch eine prominente integere Figur, am besten aus Kunst und Kultur, finden lassen, die eine Art Bürgerbewegung für Frieden führen kann und die aufgrund ihrer Prominenz akzeptiert und auch unangreifbar ist. Eventuell auch ein Typ aus der Diaspora, der glaubwürdig ein Konzept vorlegen kann, das dann möglichst schnell umgesetzt wird. Ohne Bediingungen a la "erstmal muss die andere Seite"... Denn nur bei einer schnellen und umfassenden Verbesserung der Lebensumstände der Palästinenser haben sie irgendwann so viel zu verlieren, dass sie die Hamas vom Hof jagen.
Denn wenn ich mich korrekt erinnere, ist der Friedensprozess der 90er genau daran gescheitert, dass beide Seiten immer erst Schritte der anderen Seite verlangt haben, bevor sie überhaupt verhandeln wollten.

qbz 31.10.2023 20:08

Der langjährige Direktor beim Hochkommissariat für Menschenrechte in New Yorck bei der UNO ist zurückgetreten aus Protest gegen die Unfähigkeit der UNO, die Zivilisten im Gazakrieg zu schützen. Das Rücktrittsschreiben wird inhaltlich bei Ländern in Europa und der USA auf Widerspruch stossen, zeigt allerdings, wie vor allem der globale Süden der Welt und Teile Asiens die (Mehrheit der Staaten auf der Welt) sowie die UNO Organisationen die militärische Reaktion Israels auf den Angriff der Hamas bewerten.

Top UN official in New York resigns over ‘genocide’ of Palestinian civilians. Craig Mokhiber, director of human rights body, accuses the US, UK and much of Europe as ‘wholly complicit in the horrific assault’

Rücktrittsschreiben

Adept 31.10.2023 22:30

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1727934)
Ja, bei den von mir beschriebenen Grausamkeiten bilde ich mir ein dies als böse zu definieren zu können. Unabhängig von Herkunft, Sprache und Religion sollte Konsens darüber herrschen, dass die Gräueltaten der Hamas unmenschlich waren und sind.

Ich würde nicht alle Berichte von den Gräueltaten als bare Münze nehmen. Dass da gelogen wird, wo es nur geht, um die andere Seite als Unmenschen darzustellen, wissen wir seitdem die irakischen Soldaten Babies aus Brutkästen nehmen und auf den Boden schmeissen (Intialzündung für Irak-Krieg).

Ich glaube aber, dass auf beiden Seiten richtig dreckig gekämpft wird, da steht keiner dem anderen nach. So ist halt Krieg, produziert unfassbar viel Leid! Kann man nur hoffen, dass das so schnell wie möglich aufhört.

TriVet 31.10.2023 22:40

Ich schrieb es paar Kilometer weiter oben schon, es gibt hier nur Verlierer, unermessliches Leid und keine schnelle Lösung.

Homo homini lupus…

keko# 31.10.2023 22:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1727953)
Ich schrieb es paar Kilometer weiter oben schon, es gibt hier nur Verlierer, unermessliches Leid und keine schnelle Lösung.

Homo homini lupus…

Alte Männer schicken junge in den Krieg, die dann sterben. Am Ende reden die Alten irgendwann von Frieden und faseln was von Ehre und so. Zurück bleiben trauernde Menschen und Gräber.
«Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.»

JENS-KLEVE 01.11.2023 03:30

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1727952)
Ich würde nicht alle Berichte von den Gräueltaten als bare Münze nehmen. Dass da gelogen wird, wo es nur geht, um die andere Seite als Unmenschen darzustellen, wissen wir seitdem die irakischen Soldaten Babies aus Brutkästen nehmen und auf den Boden schmeissen (Intialzündung für Irak-Krieg).

Ich glaube aber, dass auf beiden Seiten richtig dreckig gekämpft wird, da steht keiner dem anderen nach. So ist halt Krieg, produziert unfassbar viel Leid! Kann man nur hoffen, dass das so schnell wie möglich aufhört.

Genau wegen dieser Analogien hat Israel die Berichte, Bilder und teilweise Videos veröffentlicht. Ich hätte es lieber nicht gesehen, die Berichte reichten mir schon. Ich werde die Links hier nicht reinsetzen, aber es ist öffentlich zugänglich falls du Zweifel hast.

Trimichi 01.11.2023 07:41

Deutschland steht wohl sehr eng an der Seite Israels.

link: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-19277086.html

Damit sollte unsere Position klar sein. Interessant ist imho, dass es für den Militäreinsatz (militärische Unterstützung mit KSK, KSM, GSG_9, A400, Schiffe, eines davon mit Hubschrauberlandeplätzen z.B.) keiner Zustimmung des Bundestags bedurfte.

Schönen Feiertag allen.

qbz 01.11.2023 13:56

Die Statistik zum Gazakrieg von Euro-med-Human-Rights-monitor, Stand 29-10.:



Bisher hat die israelische Armee durch ihren Sprecher gemeldet, sie hätten 3 Anführer der Hamas getötet und gestern einen Terroristen im Flüchtlingscamp, wobei bei dieser Explosion 47 Zivilisten getötet worden sind und viele Verwundete.

Auf israelischer Seite meldet die Haaretz, 16 tote Soldaten in den Kämpfen in Gaza.

qbz 01.11.2023 15:00

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1727961)
Deutschland steht wohl sehr eng an der Seite Israels.

link: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-19277086.html

Damit sollte unsere Position klar sein. Interessant ist imho, dass es für den Militäreinsatz (militärische Unterstützung mit KSK, KSM, GSG_9, A400, Schiffe, eines davon mit Hubschrauberlandeplätzen z.B.) keiner Zustimmung des Bundestags bedurfte.

Schönen Feiertag allen.

Übrigens hat heute die Internationale Union der Muslim Gelehrten in Doha eine Fatwa erlassen und alle regulären Armeen, insbesondere Ägypten, Jordanien, Syrien, Libanon zum militärischen Intervenieren aufgefordert.

Ich glaube aber nicht, dass den Worten entsprechende Taten der genannten Regierungen folgen, aber mit islamistischen Anschlägen wird man weltweit verstärkt konfrontiert werden, auch wenn die Fatwa bewusst die offiziellen Armeen anspricht und nicht zu Anschlägen aufruft.

https://twitter.com/QudsNen/status/1719684287069335721

Trimichi 01.11.2023 16:33

Hallo qbz,

vorneweg finde ich das gut:

- den Überblick nicht verloren zu haben
- sich nicht abbringen zu lassen

Allerdings haben die Israelis:

- Opfer zu beklagen
- nicht angefangen
- keine Terroristen in ihren Reihen


Zur UNO: ist imho wie erwähnt der starke und verlaengerte Arm der Amerikaner. Was ist mit dem kurzen Arm? Europa? Gespalten? War das nicht W. W. Putins erklärtes Ziel?

Nach deutschem Recht dürfen wir nicht Leben gegen Leben abwägen. Fr. Baerbock hat ihre Sache bei den Uno gut gemacht (Enthaltung). Scholz lehnte jede Einmischung von Aussen ab.

Was sind unsere Interessen hier in Deutschland? Wir wollen keine Massenflucht, sollen wir deswegen das Massaker der Hamas "ungeschehen machen"? Ich denke, die Uno ist nicht ganz dicht. Denn die von dir aufgelisteten Maechte haben Armeen, ja, guten Tag, aber keine Atomwaffen.

Heute habe ich gelesen im Internet, dass die Marines angelandet sind. Stimmte das, wie glaubwürdig sind unsere Politiker Scholz und Biden?

Schönen Abend dir lass' dir gut gehen auch und allen, die heute am Friedhof waren und z.B. den Posaunenchor lauschten, schönes Allerheiligen.

Gruss,
Trimichi

qbz 01.11.2023 17:02

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1727999)
.......
Zur UNO: ist imho wie erwähnt der starke und verlaengerte Arm der Amerikaner. Was ist mit dem kurzen Arm? Europa? Gespalten? War das nicht W. W. Putins erklärtes Ziel?

Nach deutschem Recht dürfen wir nicht Leben gegen Leben abwägen. Fr. Baerbock hat ihre Sache bei den Uno gut gemacht (Enthaltung). Scholz lehnte jede Einmischung von Aussen ab.
.....

Hallo trimichi,

Wenn ich das von Baerbock richtig verstanden habe, hätte Deutschland der Resolution zugestimmt, wenn darin die Hamas namentlich verurteilt worden wäre. D.h. Deutschland hätte mit der Resolution eine humanitäre Waffenruhe, die Aufgabe der Blockade zwecks Versorgung, die Rücknahme der Verteibungen, die Einhaltung des Völker- und Kriegsrechtes zum Schutz der Zivilisten und Freilassung der Geiseln gefordert. Die Einhaltung internationaler Vereinbarungen (Völkerrecht / Kriegsrecht), die DE selbst unterzeichnet hat, sowie den Schutz der Zivilisten von beiden Kriegsparteien und die Freilassung der Geiseln zu verlangen, verstösst gegen kein Recht in DE, die unterzeichneten Abkommen gebieten es eher IMHO. Selbst die neutrale Schweiz, in der zahlreiche Menschen jüdischen Glaubens wohnen, vor, während und nach WK2, hat für die Resolution gestimmt.

Gruss und schönen Abend,
qbz

Trimichi 01.11.2023 17:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1728002)
Hallo trimichi,

Wenn ich das von Baerbock richtig verstanden habe, hätte Deutschland der Resolution zugestimmt, wenn darin die Hamas namentlich verurteilt worden wäre. D.h. Deutschland hätte mit der Resolution eine humanitäre Waffenruhe, die Aufgabe der Blockade zwecks Versorgung, die Rücknahme der Verteibungen, die Einhaltung des Völker- und Kriegsrechtes zum Schutz der Zivilisten und Freilassung der Geiseln gefordert. Die Einhaltung internationaler Vereinbarungen (Völkerrecht / Kriegsrecht), die DE selbst unterzeichnet hat, sowie den Schutz der Zivilisten von beiden Kriegsparteien und die Freilassung der Geiseln zu verlangen, , verstösst gegen gar kein Recht in DE, die unterzeichneiten Abkommen gebieten es eher IMHO. Selbst die neutrale Schweiz, in der zahlreiche Menschen jüdischen Glaubens wohnen, hat für die Resolution gestimmt.

Gruss und schönen Abend,
qbz

Ja, mag alles richtig sein - @Kai: hast du mal wieder meinen Account gehackt so wie gestern auf FB ??? - ich beschwere mich hiermit bei Gerneral Bill über dich und damit beim Europa Commando der USAF @ Willi: du kriegst hiermit von mir eine drauf! - aber Frau Baerbock hat alles richtig gemacht, sie will Bundeskanzlerin werden, was auch gut wäre für Deutschland und UNSERe Interessen, nämlich nicht Krieg zu führen sondern klimaneutral sein. Ich weiß ist schwer K von k außenanderzuhalten. :Lachen2: .:Cheese:

Ja, kommt nicht mehr vor in der Form und Inhalt: auch den Admin schönen Abend.

trimichi

Trimichi 01.11.2023 17:16

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1728004)
Ja, mag alles richtig sein - @Kai: hast du mal wieder meinen Account gehackt so wie gestern auf FB ??? - ich beschwere mich hiermit bei Gerneral Bill über dich und damit beim Europa Commando der USAF @ Willi: du kriegst hiermit von mir eine drauf! - aber Frau Baerbock hat alles richtig gemacht, sie will Bundeskanzlerin werden, was auch gut wäre für Deutschland und UNSERe Interessen, nämlich nicht Krieg zu führen sondern klimaneutral sein. Ich weiß ist schwer K von k außenanderzuhalten. :Lachen2: .:Cheese:

Ja, kommt nicht mehr vor in der Form und Inhalt: auch den Admin schönen Abend.

trimichi

P.S.: Williamson please grett Ursuluruh! Ursuluruh Uhuhra von Mogli

qbz 01.11.2023 22:05

Der folgende Artikel von Muriel Asseburg von deer regierungsnahen Stiftung für Sozialwissenschaften und Politik beschäftigt sich mit dem Völker- / Kriegsrecht im Gazakrieg. Er ist sehr empfehlenswert zu lesen, vor allem in Anbetracht dessen, dass die Medien und die Regierung leider bei diesem Thema beim Gazakrieg kaum aufklärend tätig sind.

https://www.ipg-journal.de/regionen/...flichten-7058/

DocTom 01.11.2023 22:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1728015)
Der folgende Artikel ...

...und wieviel davon wird die Hamas einhalten, anerkennen und akzeptieren?
Oder die Hisbolla, der Iran?

"Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist." trifft es mMn sehr gut.

qbz 01.11.2023 22:34

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1728016)
...und wieviel davon wird die Hamas einhalten, anerkennen und akzeptieren?
Oder die Hisbolla, der Iran?

Die Antwort findest Du auch im Artikel. Hält sich der Gegner nicht an die Gesetze des humanitären Volkerrechtes und begeht Kriegsverbrechen, entbindet das nicht von der Gültigkeit dieser Gesetze für die andere Kriegspartei. Und Kollektivbestrafung ist ein Kriegsverbrechen. Es müssen Anklagen gegen die Hamas Führer mit Beweisen und gegen Israel beim Internationalen Strafgerichtshof erhoben werden.

Zitat:

Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof, Karim Khan, hat im Gaza-Krieg Israel wie auch die islamistische Hamas vor Verstößen gegen das Völkerrecht gewarnt. «Ich möchte Israel gegenüber klar betonen, dass es ohne weitere Verzögerung erkennbare Anstrengungen unternehmen muss, um sicherzustellen, dass die Zivilbevölkerung Grundnahrungsmittel erhält, Medizin, Narkosemittel», sagte Chefankläger Khan vor Journalisten in Kairo mit Blick auf die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen. Und an die Adresse der in Gaza herrschenden Hamas und aller, «die dort die Kontrolle haben»: Die Hilfe müsse die Zivilbevölkerung erreichen «und nicht missbraucht oder von ihr abgezweigt» werden, warnte der Chefankläger.
Zeit: anklaeger-des-strafgerichtshofs-warnt-hamas-und-israel

JENS-KLEVE 01.11.2023 22:57

Habeck hat heute alles wunderbar zusammengefasst

qbz 01.11.2023 23:50

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1728018)
Habeck hat heute alles wunderbar zusammengefasst

Ich möchte an 3 Punkten zum Nachdenken anregen:

1.
Seine Rede von einer 2-Staatenlösung bleibt IMHO ein leeres, wohlfeiles Formel-Postulat, weil mittlerweile das Westjordanland ein Flickenteppich geworden ist und in den letzten 20 Jahren immer mehr israelische Siedler den Palästinensern dort illegal mit Gewalt Land weggenommen haben, weil Gaza und das Westjordanland getrennt und eingemauert sind und weil die israelische Regierung bzw. Netanyahu in den letzten 20 Jahren alles getan hat, eine 2-Staaten Lösung zu verhindern. Das weiss in Israel jede/r. Selbst Biden hat wenigstens zum Siedlerproblem vor ein paar Tagen gesagt: "Das muss aufhören." Es hört aber nicht auf, sondern hat zugenommen im Krieg. Das verhindert faktisch jede Perspektive auf eine 2-Staatenlösung. Baerbock / Habeck / Scholz schweigen zu diesem Unrecht. Er schweigt genauso zu allen israelischen Verstössen gegen das humanitäre Menschenrecht und Kriegsrecht im Gazakrieg.

2.
Der jetzige Krieg hat auf jeden Fall die mögliche Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Israel gestoppt. Klar. Das als einziges Motiv für den Angriff, das Massaker der Hamas darzustellen, finde ich falsch, schliesslich soll sich die Hamas lange darauf vorbereitet haben. Und vor allem: Saudi-Arabien hat es zur Bedingung gemacht, dass das Palästina Problem gelöst wird und den Palästinensern versprochen, es würde keine Annäherung geben, ohne Lösung des Palästina Konfliktes, was wiederum Israel mit der 2-Staaten Lösung nicht wollte. Beleg z.B. der Beginn der Verhandlungen im September:
Zitat:

"Der saudi-arabische Kronprinz machte jedoch eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel von Zugeständnissen der Regierung in Jerusalem an die Palästinenser abhängig. Bei den Verhandlungen gebe es jeden Tag Annäherungen, doch der Umgang Israels mit den Palästinensern sei ein sehr wichtiger Punkt, sagte bin Salman. "Für uns ist die palästinensische Frage sehr wichtig. Wir müssen diesen Teil lösen", sagte er. "Wenn wir einen Durchbruch haben beim Erzielen eines Deals, der die Bedürfnisse der Palästinenser erfüllt und die Region beruhigt, dann werden wir mit jedem arbeiten, der dort ist."
bin-salman-saudi-arabien-israel-annaeherung-100

3.
Ich denke, dass Schweigen der Bundesregierung zum Nicht-Einhalten des humanitären Völkerrechtes und Kriegsrechtes in Gaza bzw. gegenüber den Verstössen von Israel und der Verzicht auf das Fordern einer humanitären Waffenruhe macht es künftig dieser Regierung und Deutschland sowie der EU noch schwieriger, bei den Ländern des globalen Südens für die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland zu werben. Baerbock kann künftig solche Flugreisen einsparen.

Schwarzfahrer 02.11.2023 07:17

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1728017)
Zitat:

Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof, Karim Khan, hat im Gaza-Krieg Israel wie auch die islamistische Hamas vor Verstößen gegen das Völkerrecht gewarnt.

Heiße Luft. Wen juckt's, wenn ein zahnloser Tiger warnt? Oder hat der Internationale Strafgerichtshof bereits Haftbefehle gegen alle Hamas-Führer und die Täter wegen des Massakers am 7.10. erlassen? Dann könnte ich die aktuelle Warnung auch noch ernst nehmen.

Wirkungsvoll und glaubhaft für eine selbsternannte Religion des Friedens wäre übrigens z.B. wenn islamische Autoritäten eine Fatwa gegen die Hamas erließen, statt gegen Karikaturisten und Schriftsteller. Wenn das zum ersten mal passiert, werde ich an eine friedliche Einigung mit den Palästinensern glauben.

Schwarzfahrer 02.11.2023 07:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1728019)
...Seine Rede von einer 2-Staatenlösung bleibt IMHO ein leeres, wohlfeiles Formel-Postulat, weil mittlerweile das Westjordanland ein Flickenteppich geworden ist und in den letzten 20 Jahren immer mehr israelische Siedler den Palästinensern dort illegal mit Gewalt Land weggenommen haben, weil Gaza und das Westjordanland getrennt und eingemauert sind und weil die israelische Regierung bzw. Netanyahu in den letzten 20 Jahren alles getan hat, eine 2-Staaten Lösung zu verhindern.

Und weil Israel sich mit dieser geographischen Lage (auch ohne jüdische Siedler im Westjordanland) keinen feindlichen Staat leisten kann, weil von dort abgeschossene Raketen nicht so abgefangen werden können, wie aus Gaza (oder ist es denkaber, daß der palästinensische Staat garantiert friedlich ist, z.B. durch völlige Entmilitarisierung unter UNO-Kontrolle?). Und weil die Palästinenser unverändert am Rückkehrrecht aller Nachkommen der damaligen Flüchtlinge festhalten. Und weil Palästinenser nicht bereit sind, in ihrem Staat auch jüdische Mitbürger zu tolerieren, was anders herum ja kein Problem ist. Die Reihe der Gründe ist endlos, die Aussicht auf zwei Staaten inzwishcen marginal. Die Palästinenser haben ihre Chance 1948 gehabt, und nicht genutzt, sondern seither stetig verringert.

Ich war gestern überrascht, meine Idee bzgl. zukünftiger Staaten in der Region jetzt von anderer Seite auch zu lesen - andere scheinen auf ähnliche Ideen zu kommen. Für einen solchen Durchbruch bräuchte es aber einen mutigen arabischen Staatsmann, wie seinerzeit Anwar el Sadat, der (1978?) spontan nach Israel flog um Frieden anzubieten (und dies leider später mit dem Leben bezahlen mußte). Jetzt müßten die Herrscher von Jordanien und Ägypten ähnlich mutig die Initiative ergreifen. Hätten sie es vor 50 - 60 Jahren bloß getan. Inzwischen will keiner Millionen von verbitterten, zum Terror aufgehetzten Menschen aufnehmen...

TIME CHANGER 02.11.2023 07:25

Ein paar kurze Gedanken / Fragen drängen mir jeweils auf:

Weshalb hängt man so an Israel? Gibt es ja noch nicht lange…
Und wieso drängt man nicht auf eine zwei Staatenlösung?
Wieso dürfen und können diese beiden Parteien nicht miteinander, nebeneinander leben?

keko# 02.11.2023 07:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1728019)
....

3.
Ich denke, dass Schweigen der Bundesregierung zum Nicht-Einhalten des humanitären Völkerrechtes und Kriegsrechtes in Gaza bzw. gegenüber den Verstössen von Israel und der Verzicht auf das Fordern einer humanitären Waffenruhe macht es künftig dieser Regierung und Deutschland sowie der EU noch schwieriger, bei den Ländern des globalen Südens für die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland zu werben. Baerbock kann künftig solche Flugreisen einsparen.

Für den globalen Süden ist das lediglich ein weiterer sichtbarer Baustein der Form Doppelstandard. Für ukrainische Flüchtlinge öffnet man Tür und Tor, ein paar tausend Afrikaner in Booten sind der Untergang Europas. Auch diese Message kam im globalen Süden an.
Die von dir angesprochenen Flüge sind natürlich auch für dich und mich, also für die Wähler daheim. Politiker wollen ja gewählt werden.

keko# 02.11.2023 08:24

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1728024)
...
Ich war gestern überrascht, meine Idee bzgl. zukünftiger Staaten in der Region jetzt von anderer Seite auch zu lesen - andere scheinen auf ähnliche Ideen zu kommen. Für einen solchen Durchbruch bräuchte es aber einen mutigen arabischen Staatsmann, wie seinerzeit Anwar el Sadat, der (1978?) spontan nach Israel flog um Frieden anzubieten (und dies leider später mit dem Leben bezahlen mußte). Jetzt müßten die Herrscher von Jordanien und Ägypten ähnlich mutig die Initiative ergreifen. Hätten sie es vor 50 - 60 Jahren bloß getan. Inzwischen will keiner Millionen von verbitterten, zum Terror aufgehetzten Menschen aufnehmen...

Meines Wissens hat die aktuelle israelische Regierung gar kein Interesse an einer Zweistaatenlösung. Hier müssten die USA Druck ausüben.
Biden spricht zwar von Waffenstillstand, aber ich vermute, dies nur, weil der öffentliche Druck steigt.
Übten die USA Druck aus, würden die deutschen Nachrichten auch entsprechend umswitchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.