triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47095)

Mikala 14.10.2019 10:19

Zitat:

Zitat von triphi (Beitrag 1485701)
Ich glaube, das bezog sich auf die Rekorde (Laufen und Gesamt) aus dem letzten Jahr. Womit er ja eigentlich auch recht hat, er ist der Erste unter acht Stunden auf Hawaii... die Umstände jetzt mal beiseite geschoben.
Irgendjemand hatte vorher ja das Interview bei Bob mal angesprochen und Langes Interview mit dem der Anderen verglichen. Er war wirklich extrem hyper-nervös, ich glaube aber, dass lag vor Allem an der Sprache, was ich menschlich finde.

Patrick Lange wollte zum dritten Mal Hawaii gewinnen.
Das ist kein Geheimnis und darauf bezog sich seine Aussage.
Drei Jahre hintereinander Hawaii zu gewinnen. Das wird auch Jan Frodeno nicht mehr hinbekommen. Ich bin mir sehr sicher, dass Jan und Sebastian seine Aussage in der Pressekonferenz der Profis richtig verstanden haben.

Patrick Lange ist nicht nervös. Er ist alles andere als selbstbewusst.
Nach seinem ersten Hawaii-Start war ich von seiner Laufleistung beeindruckt.
Seinen ersten Hawaii-Sieg habe ich ihn gegönnt.

Vorsicht jetzt gebe ich wieder welchen Eindruck er auf mich macht:

Danach er sich aufgeführt, als hätte die Triathlonwelt es ihn nicht gegönnt und er es allen gezeigt hat. Für mich ist er ein schneller Sportler, wird aber nie ein großer Sportsmann sein.
Am Samstag hat er versucht seinen Plan umzusetzen. Das ging aber schief und dann ist etwas passiert, was ich schon x-mal in LD-Rennen gesehen habe.
Der Athlet merkt es läuft nicht, sieht eine bekannte Nase, hält an und das war's.

Pmueller69 14.10.2019 10:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485642)
Achtung: Deutschen-Bashing. Empfindliche Seelen bitte nicht lesen! :cool:

Ganz einfache Erklärung: Frodo ist einfach drei Stufen von allen anderen Sportlern entfernt. Der ist in allen Disziplinen Weltklasse und daher nicht mal ansatzweise zu besiegen. Warum ist der da nochmal schneller geworden? Wahrscheinlich einfach um zu zeigen das er es kann! Ich vermute mal, der wusste da eh schon das er mit jedem im Feld zusammen auf die Laufstrecke kann ohne Angst um den Sieg haben zu müssen. Also rein taktisch war das wohl nicht zwingend erforderlich und sowas macht man dann wohl nur, wenn man sich seiner Sache sehr sicher ist!

Warum ist er so überlegen? Keine Ahnung. Wenn es einen Verdacht für Doping gäbe, dann wäre er wohl nicht so gut mit Sebi befreundet. Wahrscheinlich gute Gene oder als Kind in den Zaubertranktopf gefallen! :Lachen2:

Ich kann mich wegen der Übermacht auch nicht so recht über seine Siege freuen. Nationalstolz hab ich nicht, mir ist egal welches Land den Sieg holt. Frodo ist mir einfach zu glatt, zu professionell zu überlegen als das ich da wirklich Emotionen aufbringen könnte. Also er ist nicht unsympathisch, ich gönne ihm seine Siege. So richtig mit fiebern kann ich da trotzdem nicht. Das war ja spätestens nach 3 Kilometern auf der Laufstrecke jedem klar wie die Nacht endet.

Sein Umgang mit dem Streckenrekord fand ich irgendwie mega nervig. Da so zu tun als wäre ihm das egal und er hätte den Streckenrekord jetzt mehr zufällig unterboten wirkte auf mich irgendwie unecht oder sogar arrogant.
Wieso sagt man da nicht "Ich wollte beweisen, dass ich der beste der Welt bin und das hab ich getan!" Hätte mir mehr imponiert.

Ich hätte mich nicht geärgert wenn er zurück getreten wäre. Seine Dominanz nimmt halt die Spannung raus, ähnlich wie bei Schumi oder bei Bayern München. Ich gönne ihm seine erfolge, aber ich will lieber richtige offene Fights um den Sieg sehen und nicht vorher schon wissen wer gewinnt!

Merci für die Info! Da stimme ich dir zu! Warten wir mal ab, ob und was Patrick selbst dazu erzählt.

Das Rennen war das stärkste von seinen bisherigen Hawaii-Rennen. Ob er das die nächsten ein bis zwei Jahre nochmal so abrufen kann, ist die Frage. Patrick Lange hat letztes Jahr auch ein Mega-starkes Rennen abgeliefert. Den 2019er Jan hätte er nicht bezwingen können.

Mal schauen, was 2020 passiert. Jan hat Hawaii 2017/2018 nicht gewonnen und auch der Fall der Überfrau Daniel Ryf hat gezeigt, wie schnell es gehen kann.

Ich bin mal gespannt, wie Patrick Lange das ganze von der Birne her verkraftet. Ich glaube, der braucht jetzt ganz schnell einen Erfolg bei einem anderen Ironman. Wenn ihm das nicht gelingt, wird es schwierig.

Dann wird 2020 wieder ein Rennen für den Protagonisten und den Antagonisten.

Thomas W. 14.10.2019 10:27

Würde hier schon irgendwo das Handzeichen eine Sekunde vorm Radausstieg an Patrick Lange vom Staps Coach thematisiert? ( Quelle Bischmaster )

Ist das zu thematisieren ?

Sieht das gescriptet aus auch wegen des bereit stehenden Autos?
Die Argumentation, dass überall Helfer mit Autos bereit stehen finde ich unlogisch.

Vielleicht wollte er nicht mit offenem Visier geschlagen werden und Frodeno den totalen Sieg damit verwehren . Also aus psychologischer Sicht .

marse 14.10.2019 10:27

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1485741)
Genau so hatte ich das auch verstanden!?

Okay :Blumen: ich werde mir interessehalber doch noch einmal die PK anschauen

Pmueller69 14.10.2019 10:41

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1485742)
Patrick Lange wollte zum dritten Mal Hawaii gewinnen.
Das ist kein Geheimnis und darauf bezog sich seine Aussage.
Drei Jahre hintereinander Hawaii zu gewinnen. Das wird auch Jan Frodeno nicht mehr hinbekommen. Ich bin mir sehr sicher, dass Jan und Sebastian seine Aussage in der Pressekonferenz der Profis richtig verstanden haben.

Patrick Lange ist nicht nervös. Er ist alles andere als selbstbewusst.
Nach seinem ersten Hawaii-Start war ich von seiner Laufleistung beeindruckt.
Seinen ersten Hawaii-Sieg habe ich ihn gegönnt.

Vorsicht jetzt gebe ich wieder welchen Eindruck er auf mich macht:

Danach er sich aufgeführt, als hätte die Triathlonwelt es ihn nicht gegönnt und er es allen gezeigt hat. Für mich ist er ein schneller Sportler, wird aber nie ein großer Sportsmann sein.
Am Samstag hat er versucht seinen Plan umzusetzen. Das ging aber schief und dann ist etwas passiert, was ich schon x-mal in LD-Rennen gesehen habe.
Der Athlet merkt es läuft nicht, sieht eine bekannte Nase, hält an und das war's.

Jan will es sich selber beweisen, Patrick Lange will es der Welt beweisen. Das ist der Unterschied.
Jan Frodeno hat eine sehr starke Persönlichkeit. Wenn er eines Tages Persönlichkeitscoaching anbieten würde, würden viele Leute hingehen. Ich glaube nicht, dass man das aktuell bei Patrick Lange so behaupten könnte.

Gozzy 14.10.2019 10:42

Ich glaube nicht an ein mentales Problem von Lange. Der hat die letzten zwei Jahre gezeigt, dass er Eier hat. Ein von Selbstzweifeln zerfressener Athlet setzt sich nicht ohne Fahrschein in den Zug, sitzt das aus, und gewinnt dann lässig das Rennen. Die Frage ist halt ob er ein Kämpfer ist?

Das ist jetzt keine Wertung über die Renntaktik. Das kann man so machen und er muss es auch so machen da es die größte Erfolgswahrscheinlichkeit hat.

Die Geschichte steht auf ziemlich wackeligen Füßen, meiner Meinung nach. SIbbersen als Kommentator beim Schwimmen hat vorher nichts von dem Fieber erwähnt. Spätestens nachdem Lange in der ersten Gruppe aus dem Wasser kam hätte er dazu was gesagt, dass er trotz Fieber so stark abliefert etc.

Auch der Ausstieg sah komisch aus. Er sieht wenn stehen und bremst aus fast voller fahrt ab um dann auszusteigen. Es sieht für mich fast so aus als ob er noch rechts an den Straßenrand schaut.

Ich frage mich halt einfach liegt es an Lange oder seinem Management. War er wirklichh krank oder gibt er kleinbei so bald es schweirig wird. Vielleicht ist er zwar sehr abgezockt aber kein Kämpfer. Das würde für mich ein wenig passen. Oh da steht ein Taxi, ich habe kein Bock mehr. Vielleicht (und das hoffe ich für ihn) war es wirklich nur eine schlechte Saison die er so schnell wie möglich (als er gemerkt hat, dass das nichts wird) beenden wollte. Zu hoffen wäre es, auch wenn er meiner Meinung nach nicht noch mal Hawaii gewinnen muss.

Andererseits muss man sich auf dem Niveau ohnehin quälen können denn Talent haben da alle. Und wohin Talent mit harter Arbeit und PErfektionismus führen kann haben wir Samstag eindrucksvoll gesehen.

Problematisch sehe ich nur das Management von Lange. Irgendwie immer krank wenn was nicht läuft. Wirkt irgendwie sehr ausredenlastig. Cool wäre es gewesen wenn Lange zwei Stunden nach dem Austieg geschrieben (schreiben lassen) hätte: "DNF weil entweder Podest oder Parkplatz. Heute war es der Parkplatz und bei dem Versuch unsterblich zu werden bin ich heute gestorben. Passiert. Wir sehen uns." Das hätte ihm unheimlich Sympathien gebracht aber diese Rumeierei ist kontraproduktiv.

Badekaeppchen 14.10.2019 10:54

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1485743)
Das Rennen war das stärkste von seinen bisherigen Hawaii-Rennen. Ob er das die nächsten ein bis zwei Jahre nochmal so abrufen kann, ist die Frage. Patrick Lange hat letztes Jahr auch ein Mega-starkes Rennen abgeliefert. Den 2019er Jan hätte er nicht bezwingen können.

Mal schauen, was 2020 passiert. Jan hat Hawaii 2017/2018 nicht gewonnen und auch der Fall der Überfrau Daniel Ryf hat gezeigt, wie schnell es gehen kann.

Im aktuellen Focus Interview ist sich Frodeno nicht sicher, ob er 2020 noch mal auf Hawaii antritt.

https://www.focus.de/sport/triathlon..._11233296.html

mamoarmin 14.10.2019 10:56

Ein tolles Rennen war es....Ich bin kein Freund von Lange, der kommt mir einfach nur FAKE rüber, der Heiratsantrag usw...naja...irgendwie gescriptet halt.
Meiner Meinung nach hat er sich einfach aus dem Rennen gestohlen um einer Demütigung zu entgehen, wie Sie Brownlee erhalten hat (dessen Reaktion hat man ja gesehen) Wenn man Fieber hat, tritt man erst gar nicht an, das sind Vorbilder. Nach dem starken schwimmen, war er aufm Rad ja noch dabei...aber ich glaube die Überlegenheit von Frodo hat ihn zermürbt und deswegen der mentale Zusammenbruch....aber wie gesagt, ich mag ihn nicht.
Das beste ist allerdings die Performance von SEBI und Anne...Sebi hat die Situation klar geschildert, wenn nichts schlecht läuft bei Frodo ist er unschlagbar.
Ich freue mich total , dass die Achilles von Sebi gehalten hat und seine Performance hat mich mit der von Anne wach gehalten.
ein geiles Rennen....

mamoarmin 14.10.2019 11:01

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1485752)
Ich glaube nicht an ein mentales Problem von Lange. Der hat die letzten zwei Jahre gezeigt, dass er Eier hat. Ein von Selbstzweifeln zerfressener Athlet setzt sich nicht ohne Fahrschein in den Zug, sitzt das aus, und gewinnt dann lässig das Rennen. Die Frage ist halt ob er ein Kämpfer ist?

Das ist jetzt keine Wertung über die Renntaktik. Das kann man so machen und er muss es auch so machen da es die größte Erfolgswahrscheinlichkeit hat.

Die Geschichte steht auf ziemlich wackeligen Füßen, meiner Meinung nach. SIbbersen als Kommentator beim Schwimmen hat vorher nichts von dem Fieber erwähnt. Spätestens nachdem Lange in der ersten Gruppe aus dem Wasser kam hätte er dazu was gesagt, dass er trotz Fieber so stark abliefert etc.

Auch der Ausstieg sah komisch aus. Er sieht wenn stehen und bremst aus fast voller fahrt ab um dann auszusteigen. Es sieht für mich fast so aus als ob er noch rechts an den Straßenrand schaut.

Ich frage mich halt einfach liegt es an Lange oder seinem Management. War er wirklichh krank oder gibt er kleinbei so bald es schweirig wird. Vielleicht ist er zwar sehr abgezockt aber kein Kämpfer. Das würde für mich ein wenig passen. Oh da steht ein Taxi, ich habe kein Bock mehr. Vielleicht (und das hoffe ich für ihn) war es wirklich nur eine schlechte Saison die er so schnell wie möglich (als er gemerkt hat, dass das nichts wird) beenden wollte. Zu hoffen wäre es, auch wenn er meiner Meinung nach nicht noch mal Hawaii gewinnen muss.

Andererseits muss man sich auf dem Niveau ohnehin quälen können denn Talent haben da alle. Und wohin Talent mit harter Arbeit und PErfektionismus führen kann haben wir Samstag eindrucksvoll gesehen.

Problematisch sehe ich nur das Management von Lange. Irgendwie immer krank wenn was nicht läuft. Wirkt irgendwie sehr ausredenlastig. Cool wäre es gewesen wenn Lange zwei Stunden nach dem Austieg geschrieben (schreiben lassen) hätte: "DNF weil entweder Podest oder Parkplatz. Heute war es der Parkplatz und bei dem Versuch unsterblich zu werden bin ich heute gestorben. Passiert. Wir sehen uns." Das hätte ihm unheimlich Sympathien gebracht aber diese Rumeierei ist kontraproduktiv.

Naja, Frodo hat durch sein Longwalkfinish unheimlich viele Sympathien gewonnen, gerade die Außenwirkung auf nicht Triathleten in meinem Umfeld war überraschend positiv...gequält, nicht aufgehört, Respekt den anderen Athlethen gegenüber gezeigt usw.., genau das Gegenteil von Lange.....die Marke Lange wird nur ohne Erfolge überleben, wenn das Image aufgemöbelt wird...so wird das nichts......Schaut Euch die Raelerts an, die leben immer noch gut davon, trotz ausbleibender großer Erfolge, das geht nicht wenn man die Lange Attitude hätte...(erst Windschattenlutscher, dann Weichei)....

bentus 14.10.2019 11:06

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1485756)
Im aktuellen Focus Interview ist sich Frodeno nicht sicher, ob er 2020 noch mal auf Hawaii antritt.

https://www.focus.de/sport/triathlon..._11233296.html

Frodeno wird zurück auf die Kurzdistanz gehen und sich das zweite Olympiagold sichern um so the GOAT zu werden. Hat ja gezeigt, dass er mit den Kurzdistanzonkels noch gut laufen kann bei der 70.3 WM letztes Jahr ;) ;)

Calrissian666 14.10.2019 11:09

Was ist denn mit den Forumisten, irgendwie hab ich nix gelesen?

mamoarmin 14.10.2019 11:09

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1485639)
Mich würde mal interessieren wer von den Experten hier im Forum das Intervall erklären kann welches Frodo da am Ende der Radstrecke gesetzt hat.

Tim dreht sich um und animiert Frodo / Brownlee dazu Führungsarbeit zu verrichten. Es sind 153 km gefahren.
Brownlee senkt den Kopf. Frodo nimmt den Ball auf und zieht wieder nach Vorne. Dann zieht er sukzessive das Tempo an und hat ab km 159 etwa den Peak den er bis in T2 hinein hält.
Frodo hat also nicht BOOOMMMM gemacht sondern sukzessive ziwschen km 153- 159 angezogen um diesese Intervall dann auf diesem Niveau bis t2 hochzuhalten.
Brownlee bekommt bei diesem Intervall 4 min "aufgebrummt".

Keine Antwort aus dem Feld.

Woher hatte Frodo die Ressourcen um dieses Intervall zu setzen und dann noch den schnellsten Marathon Aller zu laufen.

Welcher Trainingsaufbau steckt hinter diesem Move? Und warum kann Niemand darauf reagieren?

Bin gespannt auf Eure Antworten...

Also ich habe das so wahrgenommen:
Frodo hat mehrmals in Interviews gesagt er sei auf der Suche nach diesem einen magischen Rennen, wo er nach belieben mit dem Tempo spielen kann, sprich topfit ist und einfach auf höchsten Niveau noch einen drauflegen ohne hinterherzueiern.
Genau das hat er auch nach dem Rennen gesagt, sprich, sowas wie heute wirds wahrscheinlich nicht mehr geben.
für mich absolut glaubhaft.

Seine Öffentlichkeitsarbeit ist professionell und jeder kann die Dosis wählen, die er sich davon gibt..meine Siebträger hat keine Frodoespresso drinne....das ist alles gut für unseren herrlichen Sport und mir tausend mal lieber als zum Beispiel Gündogan und Konsorten.

Flow 14.10.2019 11:12

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1485751)
Jan Frodeno hat eine sehr starke Persönlichkeit. Wenn er eines Tages Persönlichkeitscoaching anbieten würde, würden viele Leute hingehen. Ich glaube nicht, dass man das aktuell bei Patrick Lange so behaupten könnte.

Netter Gedanke ... :Lachen2:

kleinomat 14.10.2019 11:14

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1485744)
Würde hier schon irgendwo das Handzeichen eine Sekunde vorm Radausstieg an Patrick Lange vom Staps Coach thematisiert? ( Quelle Bischmaster )

Ist das zu thematisieren ?

Sieht das gescriptet aus auch wegen des bereit stehenden Autos?
Die Argumentation, dass überall Helfer mit Autos bereit stehen finde ich unlogisch.

Vielleicht wollte er nicht mit offenem Visier geschlagen werden und Frodeno den totalen Sieg damit verwehren . Also aus psychologischer Sicht .

Hier steht STAPS-Coach. War das Björn Geesmann? War mir nicht sicher im TV...gibts denn eine Verbindung von STAPS zu PL trainingstechnisch und welches Handzeichen meint Ihr? ...ist mir entgangen.

Grundsätzlich hatte ich bei den Herren auf einen richtigen LAST MAN STANDING FIGHT gehofft, zB in dem die Überbiker die 1.Gruppe vor Hawi geholt hätten und sich diese dann die Überbiker wieder auf der Laufstrecke hätten holen müssen. da haben die frauen einfach nur bewundernswert geliefert!!

Vor allem freue ich mich auch für Sebi,dass alles heil geblieben ist. Klar ist der GOAT nun mal der GOAT, ich verstehe es aber als Signal von TO und SK: Wenn du einen Fehler machst, sind wir da! Denn die Rückenprobleme von JF waren so ein Fehler im Setup, der meiner Meinung nach zu oft unter den Tisch gekehrt wird als "In dem Rennen hatte er ja Rückenprobleme, das zählt nicht." Und was die Professionalität angeht finde ich es genauso wie captain hook weiter oben ausgeführt hat. Bin auf jeden Fall für die kommende Saison schon wieder maximal triathlon-horny!!!!:)

iChris 14.10.2019 11:27

Zitat:

Zitat von kleinomat (Beitrag 1485766)
Hier steht STAPS-Coach. War das Björn Geesmann? War mir nicht sicher im TV...gibts denn eine Verbindung von STAPS zu PL trainingstechnisch und welches Handzeichen meint Ihr? ...ist mir entgangen.

Grundsätzlich hatte ich bei den Herren auf einen richtigen LAST MAN STANDING FIGHT gehofft, zB in dem die Überbiker die 1.Gruppe vor Hawi geholt hätten und sich diese dann die Überbiker wieder auf der Laufstrecke hätten holen müssen. da haben die frauen einfach nur bewundernswert geliefert!!

Vor allem freue ich mich auch für Sebi,dass alles heil geblieben ist. Klar ist der GOAT nun mal der GOAT, ich verstehe es aber als Signal von TO und SK: Wenn du einen Fehler machst, sind wir da! Denn die Rückenprobleme von JF waren so ein Fehler im Setup, der meiner Meinung nach zu oft unter den Tisch gekehrt wird als "In dem Rennen hatte er ja Rückenprobleme, das zählt nicht." Und was die Professionalität angeht finde ich es genauso wie captain hook weiter oben ausgeführt hat. Bin auf jeden Fall für die kommende Saison schon wieder maximal triathlon-horny!!!!:)

Jep war Björn Geesmann. Der ist in erster Linie Trainier von Boris Stein. Wie genau der mit PL zusammenhängt weiß ich nicht

Koschier_Marco 14.10.2019 11:39

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1485719)
:Cheese: Wenn Bilder nicht zu Worten (Thunberg: Yes we can) passen ;-) Der Kommentar eines users passt da besser: "Dad’s grounded you’ll get a big spanking"

Bei Frodeno ist es das Gleiche: seine Worte passen oft nicht zu seiner nonverbalen Kommunikation oder zu dem, was man folgerichtig als nicht ganz bekloppter Zuschauer erwarten kann - über einen Streckenrekord kann man sich schon mal freuen. Hat er sich doch auch redlich verdient.

und mit einem netten Kriegsverbrecher den sollte die Greta in Den Haag besuchen müssen für so ein schönes Photo

abc1971 14.10.2019 12:16

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1485765)
Netter Gedanke ... :Lachen2:

Als Keynote Speaker ist er bereits aktiv

abc1971 14.10.2019 12:18

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1485770)
Jep war Björn Geesmann. Der ist in erster Linie Trainier von Boris Stein. Wie genau der mit PL zusammenhängt weiß ich nicht

PL hat vor kurzem sinngemäß gesagt, dass er nach Frankfurt verstärkt wissenschaftliche Komponenten ins Training einfließen lässt.
Hätte aber gedacht, dass er bislang sowieso schon von IQ Athletik, bezgl. der Leistungsdiagnostiken betreut wurde

abc1971 14.10.2019 12:30

Während ich Frodos Reaktion auf den Brownlee Rempler noch nachvollziehen kann (Auch wenn der kurze Film auf Insta ja wirklich dafür spricht, dass dieser nicht beabsichtigt war) habe ich eher ein Problem mit dem Statement im Pushing Limits Interview.
Dieses Nachkarten machte für mich keinen sonderlich profesionellen Eindruck und hat er eigentlich nicht nötig. Sebi fand ich in diesem Moment auch eher neutral. Mir ist jedenfalls keine deutliche verbale Spitze in Richtung PL in Erinnerung geblieben.


Das PL sich anders verhält, als viele das erwarten, muss man eben auch akzeptieren. Ob das an seinem Management liegt oder er einfach so handeln möchte, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Antragsnunmmer vom letzten Jahr hat mir persönlich auch nicht gefallen, aber deswegen empfinde ich weder Schadenfreude wegen seinem Ausscheiden, noch sollte man auf ihm verbal rumtrampeln. Am Ende des Tages haben wir es mit Menschen zu tun. Und ich unterstelle einfach mal, dass er den meisten, die sich nun verstärkt negativ über ihn äußern, bislang auch noch keine Förmchen geklaut hat. Konkret fand ich das Statement der Pushing Limit Jungs, wegen dem versagten Statement, ziemlich zickig und kindisch. Die scheinen ein wenig dem Glauben zu unterliegen, dass sie das Zentrum des Triathlon Kosmos sind.

flachy 14.10.2019 12:39

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1485770)
Jep war Björn Geesmann. Der ist in erster Linie Trainier von Boris Stein. Wie genau der mit PL zusammenhängt weiß ich nicht

Aloha,
Patrick und Boris sind seit einigen Jahren in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung gemeinsam mehrere Wochen (mit einigen weiteren Sportlern) in einem Trainingscamp (Woodlands, Texas, USA), zum Teil bei den selben Gastfamilien bzw. WG's.
Selbst als Doppel-Hawaii-Champ ist er hier absolut bodenständig und genügsam.
So teilt er sich auch bei den Camps in La Santa die Apartments (und selbst hier sind es meines Wissens nach zumeist die günstigen Kategorien im "Alienblock" und nicht die schicken Apartments oberhalb der Lagune) mit anderen Sportlern aus seinem Umfeld.
Ich persönlich würde es nach den Problemen 2019 für einen Neuaufbau supergeil finden, wenn er diesen mit Herrn Geesmann startet.

Eine Wertung der menschlichen Qualitäten steht mir nicht zu, ich will am 10. Oktober 2020 eine geile Battle der fittesten Athleten sehen und dabei ist der Recordbreaker a.D. definitiv eine Bereicherung!

Es geht immer weiter - Sport Frei!

Foxi 14.10.2019 12:55

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1485757)
Ich bin kein Freund von Lange, der kommt mir einfach nur FAKE rüber, ...
Meiner Meinung nach hat er sich einfach aus dem Rennen gestohlen um einer Demütigung zu entgehen, wie Sie Brownlee erhalten hat (dessen Reaktion hat man ja gesehen) Wenn man Fieber hat, tritt man erst gar nicht an, das sind Vorbilder. Nach dem starken schwimmen, war er aufm Rad ja noch dabei...aber ich glaube die Überlegenheit von Frodo hat ihn zermürbt und deswegen der mentale Zusammenbruch....aber wie gesagt, ich mag ihn nicht.

Interessant, dass einige die Bewertung einer sportlichen Leistung (unter nach wie vor besonderen Umständen) von der persönlichen Sympathie gegenüber einem einzelnen Athleten abhängig machen. Das ist für mich unsportlich.

Wer noch nie von akutem Drehschwindel geplagt war, sollte sich mit vorschnellen Urteilen zurückhalten. Da wir nicht dabei waren und KEINER von uns die "wahre" Geschichte kennt, sollten wir ebenso vorsichtig sein bei der Beurteilung, ob Patrick Lange nun "echt" krank war oder das möglicherweise vorgeschoben hat.
Ich kann es zumindest gut nachvollziehen, was er gesagt hat bzw. haben soll. Für seine gute Form spricht ferner das unerwartet gute Schwimmen und das Radfahren bis zum Abbruch. Macht euch bitte folgende Situation klar:
Ihr fahrt auf Hawaii DAS Rennen der Saison, es läuft recht gut. ihr seid mit 45-50 km/h auf dem Rad unterwegs, es rollt, nur der Seitenwind stört. Urplötzlich steht die Straße schräg, dreht sich der Himmel, ihr seid schlagartig kraftlos in den Beinen... Was macht ihr??? --> Wahrscheinlich so schnell es geht, rechts ran, anhalten, irgendwie wieder herausfinden, wo oben und unten ist. Das Rad festhalten, das muss ja senkrecht sein.

Weiterfahren - falls überhaupt möglich - wäre irgendwas zwischen sinnlos und höchst gefährlich gewesen. Und dann ist es sinnvoller, auszusteigen. Dass er das nicht leichtfertig gemacht hat, zeigt sein Verhalten. M.E. ist es eher ein Zeichen von Größe, das einzusehen - so schwer es fällt. Diese Größe sollten wir als Außenstehende auch aufbringen. Es geht schließlich um Sportler, die - genau wie wir - alles versuchen, damit sie "IHR" großes Rennen durchbringen und möglichst gut abschneiden. Ich denke, dass keiner der Profis in solchen Momenten an sein IMAGE denkt...

Soviel mal als Gedankenanstoß...

Dr. Koothrappali 14.10.2019 13:13

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1485616)
Pushing limits hat was von der Muppet Show. Nur Waldorf und Statler waren unterhaltsamer.

die beiden Möchtegern Joko und Klaas Journalisten wundern sich wirklich warum Patrick Lange nicht zu Ihnen, den Vorsitzenden des Kienle -Frodo - Fanclubs, zum Interview kommen mag? :Lachanfall:
Wie lange braucht der Kleine eigentlich um sein Bierchen leergenuckelt zu bekommen? :Lachen2:
Und zu Samstag, es war einfach grandios! Was für ein geiles Rennen, schade daß so viele Aufgeben mußten, aber alleine der Kampf um Platz drei bei den Männern, dazu der Dreikampf an der Spitze des Damenrennens - ganz ganz große Klasse!

Hinterrad 14.10.2019 13:31

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1485763)
Also ich habe das so wahrgenommen:
Frodo hat mehrmals in Interviews gesagt er sei auf der Suche nach diesem einen magischen Rennen, wo er nach belieben mit dem Tempo spielen kann, sprich topfit ist und einfach auf höchsten Niveau noch einen drauflegen ohne hinterherzueiern.
Genau das hat er auch nach dem Rennen gesagt, sprich, sowas wie heute wirds wahrscheinlich nicht mehr geben.
für mich absolut glaubhaft.

Seine Öffentlichkeitsarbeit ist professionell und jeder kann die Dosis wählen, die er sich davon gibt..meine Siebträger hat keine Frodoespresso drinne....das ist alles gut für unseren herrlichen Sport und mir tausend mal lieber als zum Beispiel Gündogan und Konsorten.


Dankeeee :bussi:

365d 14.10.2019 13:58

Ich konnte das Rennen leider nicht live schauen, nur die Zeitabstände auf der App verfolgen.

Ist Sebi tatsächlich praktisch die ganze Radstrecke hinter Wurf hergefahren, oder hat er auch mal etwas fürs Tempo gemacht und war nur imme per Zufall bei der Zeitmessung hinten?
Dieses Verhalten hatte er ja Lange-Dreitz letztes Jahr übel um die Ohren gehauen...

Moflow 14.10.2019 14:02

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1485832)
Ich konnte das Rennen leider nicht live schauen, nur die Zeitabstände auf der App verfolgen.

Ist Sebi tatsächlich praktisch die ganze Radstrecke hinter Wurf hergefahren, oder hat er auch mal etwas fürs Tempo gemacht und war nur imme per Zufall bei der Zeitmessung hinten?
Dieses Verhalten hatte er ja Lange-Dreitz letztes Jahr übel um die Ohren gehauen...

Nein, er ist tatsächlich fast die ganze Zeit hinterhergefahren. Im Interview hat er gesagt, dass er mehrmals versucht hat, sich vor Wurf zu setzten, um Tempoarbeit zu übernehmen. Damit soll Wurf wohl nicht ganz einverstanden gewesen sein und hat wieder überholt...

Weiß jemand warum sich Wurf das Leben selbst schwerer macht und sich nicht phasenweise einfach an den ICE hängt? Ehre? Image?

FlyLive 14.10.2019 14:02

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1485832)
Ich konnte das Rennen leider nicht live schauen, nur die Zeitabstände auf der App verfolgen.

Ist Sebi tatsächlich praktisch die ganze Radstrecke hinter Wurf hergefahren, oder hat er auch mal etwas fürs Tempo gemacht und war nur imme per Zufall bei der Zeitmessung hinten?
Dieses Verhalten hatte er ja Lange-Dreitz letztes Jahr übel um die Ohren gehauen...

Er sagte selbst, das er hauptsächlich hinter Wurf gefahren ist. Wurf sagte, Sebi hätte nach Hawi ab und zu für Tempo gesorgt.

Moflow :Blumen: ...war schneller

mamoarmin 14.10.2019 14:15

Sorry, auch wenn es für einige politisch nicht korrekt ist und ihr alle Athlethen gleich lieb habt, bei mir isses eben nicht so...ich bin halt auch kein Bayernfan....ich habe mich dieses Jahr eben freuen dürfen..letztes Jahr war es halt eher ein freuen für den Sport und Leistungsanerkennung für PL. Mehr nicht....Vielleicht liegt es einfach am gemeinsamen Achillessehnenproblem, weswegen ich Sebi so mag :-) und sein Zeitfahren bei Rad am Ring war legendär.. :-)

mamoarmin 14.10.2019 14:17

:)
Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1485841)
Lance Frodeno also- meine hier nicht das Doping sondern die absolute Überlegenheit.

Warum wir den Patrick Lange von Oktober 2018 am Sa nicht gesehen haben ist eine andere Frage.
MMn war Patrick bereits in Frankfurt mental gebrochen. Dort waren ihm Jan + Sebi lässig weggefahren -Patrick konnte nur applaudieren.

Ohne seine Anfahrer Andi Dreitz ( Kona 2018 ) bzw. in gewissem Maße auch Boris Stein ( KOna 2017 ) ist die Bike Performance von Patrick lediglich mäßig.
Hatte erwartet dass Nils Frommhold als Teamkollege den Patrick im Rennen hält aber irgendwie gibt es da wohl kein agreement.

Und wenn Boris ihn mitgenommen hätte wär das Forum voll mit "Boris wie in 2017 der Garcon von Patrick".

Patrick kann das Rennen eben nicht bestimmen da seine Stärke erst in der dritten Disziplin kommt. Machen Jan + Brownlee Vorne richtig Alarm beim Schwimmen + Biken dann geht es für Patrick gegen Sebi nur mehr um PLatz 3- udn am Sa war er aus welchen Gründen auch immer nicht bereit zu kämpfen.

Patrick hat seine DNF für die nächsten 5 Jahre jetzt erst einmal aufgebraucht- ansonsten werden seine Sponsoren aussteigen.

Punkte Öffentlichkeitsarbeit ist der FroDOMINATOR bis in die Haarspitzen durchgestylt- er ist ja auch ein kluger Kopf.
Sebi hingegen ist mit dem Alter vom Punk zum "in between" geworden. Man merkt dass er etwas zu sagen hat es aber öffentlich nicht artikuliert.

Sportlich hat Sebi die Überlegenheit von Jan schon seit Langem akzeptiert- ansosnsten würde er im Interview nicht davon sprechen dass er bestimmte KOrrelationen benötigt um Jan angreifen zu können.

Warum ist eigentlich Cameron Wurf relativ defensiv gefahren? Wollte er Sebi nicht auf Platz 2 fahren???
Und warum ist Boris in dieser Gruppe eben auch defensiv gefahren nachdem er sie erreicht hat?

Denke wir werden von dieser Brownlee + O`Donnell + Wurf Kooperation in 2020 auf Hawaii noch mehr sehen - hoffentlich ist Jan dann noch dabei um Craig Alexander( der hatte schon in diesem Jahr auf Brownlee gehofft ) in der ewigen Bestenliste "abzustellen".

Unterschreibe ich, glaube aber , dass PL lauftechnisch mehr perspektive hat als Sebi...ich hoffe Sebi bleibt verletzungsfrei.

Estebban 14.10.2019 14:20

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1485841)
Lance Frodeno also- meine hier nicht das Doping sondern die absolute Überlegenheit.

Warum wir den Patrick Lange von Oktober 2018 am Sa nicht gesehen haben ist eine andere Frage.
MMn war Patrick bereits in Frankfurt mental gebrochen. Dort waren ihm Jan + Sebi lässig weggefahren -Patrick konnte nur applaudieren.

Ohne seine Anfahrer Andi Dreitz ( Kona 2018 ) bzw. in gewissem Maße auch Boris Stein ( KOna 2017 ) ist die Bike Performance von Patrick lediglich mäßig.
Hatte erwartet dass Nils Frommhold als Teamkollege den Patrick im Rennen hält aber irgendwie gibt es da wohl kein agreement.

Und wenn Boris ihn mitgenommen hätte wär das Forum voll mit "Boris wie in 2017 der Garcon von Patrick".

Patrick kann das Rennen eben nicht bestimmen da seine Stärke erst in der dritten Disziplin kommt. Machen Jan + Brownlee Vorne richtig Alarm beim Schwimmen + Biken dann geht es für Patrick gegen Sebi nur mehr um PLatz 3- udn am Sa war er aus welchen Gründen auch immer nicht bereit zu kämpfen.

Patrick hat seine DNF für die nächsten 5 Jahre jetzt erst einmal aufgebraucht- ansonsten werden seine Sponsoren aussteigen.

Punkte Öffentlichkeitsarbeit ist der FroDOMINATOR bis in die Haarspitzen durchgestylt- er ist ja auch ein kluger Kopf.
Sebi hingegen ist mit dem Alter vom Punk zum "in between" geworden. Man merkt dass er etwas zu sagen hat es aber öffentlich nicht artikuliert.

Sportlich hat Sebi die Überlegenheit von Jan schon seit Langem akzeptiert- ansosnsten würde er im Interview nicht davon sprechen dass er bestimmte KOrrelationen benötigt um Jan angreifen zu können.

Warum ist eigentlich Cameron Wurf relativ defensiv gefahren? Wollte er Sebi nicht auf Platz 2 fahren???
Und warum ist Boris in dieser Gruppe eben auch defensiv gefahren nachdem er sie erreicht hat?

Denke wir werden von dieser Brownlee + O`Donnell + Wurf Kooperation in 2020 auf Hawaii noch mehr sehen - hoffentlich ist Jan dann noch dabei um Craig Alexander( der hatte schon in diesem Jahr auf Brownlee gehofft ) in der ewigen Bestenliste "abzustellen".


Du kannst immer wieder das gleiche behaupten, es wird halt nicht wahrer - Dreitz hatte letztes Jahr kaum andere Möglichkeiten als ein gleichmäßiges Tempo zu fahren. Lange war als einer der wenigen in der Lage da überhaupt mit zu fahren. Ja die Verhältnisse und der Rennverlauf haben seinen Stärken in die Karten gespielt, er hat sie aber gnadenlos ausgenutzt und top umgesetzt.
Das Stein Argument ist einfach nur bullshit - der war nur minimale Zeiträume überhaupt in langes Nähe.

365d 14.10.2019 14:25

Zitat:

Zitat von Moflow (Beitrag 1485836)
Nein, er ist tatsächlich fast die ganze Zeit hinterhergefahren. Im Interview hat er gesagt, dass er mehrmals versucht hat, sich vor Wurf zu setzten, um Tempoarbeit zu übernehmen. Damit soll Wurf wohl nicht ganz einverstanden gewesen sein und hat wieder überholt...

Vermutlich hat dann die Pace nicht mehr gepasst...

Also Wasser predigen und Wein trinken.

Alteisen 14.10.2019 14:29

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1485841)
FroDOMINATOR

Dieses "tolle" Wortspiel ist auf Dauer ziemlich anstrengend

Necon 14.10.2019 14:38

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1485855)
Vermutlich hat dann die Pace nicht mehr gepasst...

Also Wasser predigen und Wein trinken.

Die Teile die ich gesehen habe und diese Gruppe am Rad gezeigt hat, hat deutlich größere Abstände gelassen, als die erste Gruppe vorne um Frodeno und Brownlee. Für mich sah das eher nach 20m oder so aus. Aber man kann natürlich jedem alles unterstellen und schlecht reden.

MatthiasR 14.10.2019 14:42

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1485762)
Was ist denn mit den Forumisten, irgendwie hab ich nix gelesen?

Ja, das ist noch gar nicht diskutiert worden. Leider weiß ich in den meisten Fällen nicht die Realnamen zu den Nicks (Hafu und Flachy waren ja nicht am Start ;) ). Der Einzige, der mir so spontan einfällt ist sabine-g, der hat in 10:53:06 gefinisht (Startnummer 1025, beim Namen fehlt ein 'ß'). Vermutlich wird er damit nicht so richtig zufrieden sein.

Gruß Matthias

Mirko 14.10.2019 14:44

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1485859)
Ja, das ist noch gar nicht diskutiert worden. Leider weiß ich in den meisten Fällen nicht die Realnamen zu den Nicks (Hafu und Flachy waren ja nicht am Start ;) ). Der Einzige, der mir so spontan einfällt ist sabine-g, der hat in 10:53:06 gefinisht (Startnummer 1025, beim Namen fehlt ein 'ß'). Vermutlich wird er damit nicht so richtig zufrieden sein.

Gruß Matthias

Marsupilami hat unglaubliche 9:09 abgeliefert und AK Platz 18 gemacht!
Zitat:

Ironman Hawaii - 9:09 - Geil

Das war die Kurzfassung. Nun etwas ausführlicher:

Der Tag begann um 4:00 mit Frühstück. Ich war entspannt und richtig gut gelaunt. Ich spürte, dass es ein guter Tag werden wird.

Schwimmen war wellig, anfangs die gewohnte Schlägerei, dann konnte ich mich gut freischwimmen. Normalerweise breche ich beim schwimmen irgendwann etwas ein, doch diesmal konnte ich super durchziehen und hatte einen tollen Rhythmus. Auf der zweiten Hälfte habe ich eine große Gruppe eingeholt, welche mich nach 58 Minuten an Land gespült hat. Das passt.

Auf dem Rad hatten wir bis Kawaihae (km 60) sehr schnelle Bedingungen und ich beschloss, die Sub 9 anzugreifen. Doch dann kamen die Mumukus Richtung Hawi hoch. Kurzzeitig hat es sogar in Strömen geregnet. Auf dem Rückweg stellte sich dann ein relativ konstanter Gegenwind ein, welcher sowohl meine Radzeit als auch meine Beine etwas zerlegte. Ich wurde von sehr vielen Athleten überholt, habe sie aber ziehen lassen, wohlwissend dass ich mich vor 5 Jahren auf dem Rad abgeschossen habe. Am Ende stehen 4:56 zu Buche.

Gerne wäre ich nun noch unter 3 Stunden gelaufen und auf dem Abschnitt auf dem Alii Drive bis km 12 sah auch alles danach aus. Ich lief um die 4:05 Pace und es fühlte sich super an. Doch als ich den Highway erreichte, hat es mir schlagartig den Stecker gezogen und ich musste rausnehmen. Ich befürchtete einen kompletten Einbruch, doch irgendwann lief es wieder, relativ konstant in 4:20. Im Energy Lab hatte ich ein absolutes Hoch (irgendwas stimmt nicht mit mir), zurück auf dem Highway wieder ein Tief. Da die Sub 9 inzwischen jedoch eh gestorben war, beschloss ich, den Rest zu genießen. Am Ende erreichte ich eine Marathonzeit von 3:07 und eine Gesamtzeit von 9:09. Damit wird man in der Altersklasse 35-39 18. und erreicht den 96. Gesamtrang.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen. Die offene Rechnung ist beglichen. Ich kann's auch auf Hawaii!!!
Danke euch allen für alles, euren Support, eure Glückwünsche, ihr seid großartig!

JensR 14.10.2019 14:49

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485860)
Marsupilami hat unglaubliche 9:09 abgeliefert und AK Platz 18 gemacht!

Chapeau!!

Calrissian666 14.10.2019 14:49

Das klingt doch richtig klasse, herzlichen Glückwunsch

mamoarmin 14.10.2019 14:51

Wahnsinn..

365d 14.10.2019 15:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1485858)
Aber man kann natürlich jedem alles unterstellen und schlecht reden.

Geht nicht darum etwas schlecht zu reden. Sebi hält sich jeweils nicht mit Kritik ggü anderen zurück. Ist auch ok, wenn er dann nicht wie in diesem Jahr das selbe Spiel spielt.

Jetzt kann man natürlich kommen und sagen "überhol mal den Wurf...", schon streng genug da überhaupt dran zu bleiben.
Kann man aber 1:1 auch bei Dreitz sagen.

Helmut S 14.10.2019 15:10

Glückwunsch an und Hut ab vor Marsupilami und sabine_g. Das muss man auf Hawaii erstmal bringen. :Blumen:

Badekaeppchen 14.10.2019 15:21

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1485870)
Geht nicht darum etwas schlecht zu reden. Sebi hält sich jeweils nicht mit Kritik ggü anderen zurück. Ist auch ok, wenn er dann nicht wie in diesem Jahr das selbe Spiel spielt.

Jetzt kann man natürlich kommen und sagen "überhol mal den Wurf...", schon streng genug da überhaupt dran zu bleiben.
Kann man aber 1:1 auch bei Dreitz sagen.

Er ist doch vorbeigefahren. Und Wurf hat ja auch bei der Pressekonferenz gesagt, dass auf dem Rückweg von Hawi Kienle Tempo gemacht hat. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.