triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Dembo 08.06.2020 08:15

Wie wichtig der Ironman für Frankfurt ist zeigt ja auch das kolportierte Datum. Warum nicht gleich auf Mitte Oktober schieben und einen Norseman draus machen? Oder wir verzichten dieses Jahr auf unseren Nikolaus-Duathlon....

Der Termin (wenn er denn so kommt) könnte auch aus anderen Gründen unglücklich sein: Ende September, Anfang Oktober geht ja in normalen Jahren die Schnupfensaison wieder los und die wird zu nicht unerheblichen Teilen von den harmlosen Vertretern der Coronaviridae (HKU1 etc.) verursacht. Also, wenn die zweite Runde losgeht, dann sind die Chancen nicht schlecht, dass es genau zu diesem Zeitpunkt kracht.

Ich glaube, wenn man von Seiten der Stadt, Region und Ironman die realistische Chance auf ein Event sieht, dann würden wir auch in Frankfurt über den 6.9. oder den 13.9. diskutieren - auch wenn das dann wie in HH vielleicht ein alles-oder-nichts Datum wird.

Aktuell erweckt die Diskussion doch sehr das Gefühl, dass wir alle schonend beigebracht bekommen, dass es dieses Jahr halt nichts wird mit unserer Veranstaltung.

Kraichgauner 08.06.2020 12:11

Bezüglich dem anderen Frankfurter In-Den-Herbst-Verlegungswilligen (der sich potentiell mit Ironman um den Termin prügelt) Eschborn (normalerweise am 1. Mai) kam gerade die Pressemitteilung, daß es mit der Verlegung nichts wird und 2020 endgültig abgesagt ist.

Thorsten 08.06.2020 12:50

Wenn ich den organisatorisch-bürokratischen Aufwand (sein erster Kindergartenausflug erscheint einem dagegen geradezu unreglementiert) und das das geforderte Verhalten im Wasser (16 Leute pro 50 m Doppelbahn plus faktisches Überholverbot) für unser gerade wieder anlaufendes Schwimmtraining im Freibad sehe, vergeht mir darauf schon die Lust und ich weiß nicht, wie die einen ähnlichen Grad mit mehreren tausend Triathleten am und im See erreichen wollen, von den anderen Disziplinen reden wir noch gar nicht.

Mir fehlt echt der Glaube, dass das zu stemmen sein wird.

JamesTRI 08.06.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1536805)
Wenn ich den organisatorisch-bürokratischen Aufwand (sein erster Kindergartenausflug erscheint einem dagegen geradezu unreglementiert) und das das geforderte Verhalten im Wasser (16 Leute pro 50 m Doppelbahn plus faktisches Überholverbot) für unser gerade wieder anlaufendes Schwimmtraining im Freibad sehe, vergeht mir darauf schon die Lust und ich weiß nicht, wie die einen ähnlichen Grad mit mehreren tausend Triathleten am und im See erreichen wollen, von den anderen Disziplinen reden wir noch gar nicht.

Mir fehlt echt der Glaube, dass das zu stemmen sein wird.

16 ? Bei uns sind es 12.

Gestern erzählt mir ein Vereinskollege das man in NRW zwar auch Doppelbahnen und 1 Bahn Abstand zwischen den Doppelbahnen hat. Aber nun kommt's: Kein Überholverbot und es dürfen 30 Schwimmer auf die Bahn ;-) Also im Grunde wie immer auf 2 Bahnen bei Maximalbelegung (wenn ich mal aus gehe das normal bei 50m auch nur max 15 Schwimmer drauf passen) .

Ja ja die Rheinländer. Da hätten sie eigentlich auch gleich das Schwimmbad normal aufmachen können, Bahnen leinen & gut ist es.

tridinski 08.06.2020 13:53

Bei uns in Bad Vilbel geht es heute Abend los mit 6 Leuten auf einer doppelten 50m Bahn mit Überholverbot, dann eine Bahn frei und nochmal 6 Leute auf Doppelbahn. Ziel ist ganz klar die Anzahl der Sportler zu erhöhen, aber wir wollen erstmal Erfahrungen sammeln bevor es zum Start schon zu voll ist bzgl. der aktuellen Regeln.

Klugschnacker 08.06.2020 13:57

Die letzten Postings über die Bahnenbelegung im Schwimmtraining Eurer Heimatvereine sind hier schwer offtopic. Bitte bleibt beim Thema das Threads, das nervt sonst diejenigen, die über den Ironman Frankfurt diskutieren wollen.
:Blumen:

Rob 08.06.2020 13:59

Danke Arne :-)

Thorsten 08.06.2020 16:30

Sorry, mein Beitrag sollte die Diskussion nicht dorthin verlagern sondern nur aufzeigen, wie schwierig das im Großen werden dürfte, wenn es schon im Kleinen so kompliziert ist. Also bitte nicht weiter darauf anspringen :Blumen:.

JamesTRI 08.06.2020 21:44

Ohne Schwimmtraining (bei uns in Hessen ist Alles zu) kann man auch keinen Ironman (LD) machen. Das vergisst der Veranstalter auch ein wenig. Na prima: Ironman 2020 dann mit fast keinem Schwimmtraining ?

Und die "Superspreader"-Event Argumente sind auch stichhaltig. Tausende von Athleten aus Nord- und Südamerika, Asien, Europa, Afrika.

Ironie on *** Ja sicher wird man das genehmigen ***Ironie off

Steff1702 08.06.2020 23:51

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1536879)
Ohne Schwimmtraining (bei uns in Hessen ist Alles zu) kann man auch keinen Ironman (LD) machen. Das vergisst der Veranstalter auch ein wenig. Na prima: Ironman 2020 dann mit fast keinem Schwimmtraining ?

Und die "Superspreader"-Event Argumente sind auch stichhaltig. Tausende von Athleten aus Nord- und Südamerika, Asien, Europa, Afrika.

Ironie on *** Ja sicher wird man das genehmigen ***Ironie off

„Superspreader“ Events hattest du am Samstag in jeder deutschen Stadt, sollte da in w Wochen kein deutlicher Anstieg der Zahlen kommen ist das Thema Outdoor infektionsrisiko erledigt

JamesTRI 09.06.2020 07:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1536902)
„Superspreader“ Events hattest du am Samstag in jeder deutschen Stadt, sollte da in w Wochen kein deutlicher Anstieg der Zahlen kommen ist das Thema Outdoor infektionsrisiko erledigt

Zumindest bereitet sich Ironman vor:
  • Screening (Gesundheitsüberprüfung)
  • Physical Distancing (Mehr Abstand und größere Durchgänge)
  • Designated Check-in Times (vorgegebenene Abhol- und Abgabezeiten bei Pick Up, Check in, Check Out))
  • Transition Area (Abstand, Vorschriften, größerer offener Bereich, Selbstbedienung)
  • Swim Start (Alternative Startaufstellung um Wartebereich zu entzerren)
  • Athlete Briefings (Digitale :Cheese: Yeah das freut uns)
  • Special needs (Selbstbedienung und mehr Platz)
  • Aid Station (Selbstbedienung statt Service)
  • Finish Line (Optimiertes Platzangebot, Mehr Platz, kein Anfassen)

Ist halt fraglich, ob das ausreicht.

Steff1702 09.06.2020 07:49

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1536910)
Zumindest bereitet sich Ironman vor:
  • Screening (Gesundheitsüberprüfung)
  • Physical Distancing (Mehr Abstand und größere Durchgänge)
  • Designated Check-in Times (vorgegebenene Abhol- und Abgabezeiten bei Pick Up, Check in, Check Out))
  • Transition Area (Abstand, Vorschriften, größerer offener Bereich, Selbstbedienung)
  • Swim Start (Alternative Startaufstellung um Wartebereich zu entzerren)
  • Athlete Briefings (Digitale :Cheese: Yeah das freut uns)
  • Special needs (Selbstbedienung und mehr Platz)
  • Aid Station (Selbstbedienung statt Service)
  • Finish Line (Optimiertes Platzangebot, Mehr Platz, kein Anfassen)

Ist halt fraglich, ob das ausreicht.

Meiner Meinung nach wird überall deutlich übers Ziel hinaus geschossen um es genehmigt zu bekommen.
Ob man sich daran hält ist die andere Frage, ich glaube nicht.
Bei mir ging am Montag das Schwimmtraining im Verein wieder los, eigentlich bis auf Maskenpflicht, Anwesenheitslisten und keine Grüppchenbildung alles wie immer.
Im Fitnessstudio hat einer im engen Durchgang zur Umkleidekabine auf 1,5 Abstand bestanden, sowas ist mir mittlerweile Wurst, soll er halt davor warten bis frei ist oder zuhause bleiben.

JamesTRI 09.06.2020 13:21

Einen Ironman Frankfurt 2020 kann es nicht geben wenn die Sportler vorher kein Schwimmtraining hatten. Bin am Sonntag auch in einem Baggersee geschwommen, außerhalb Hessens, und war danach (4,2 km) wirklich "fix und foxi". Normal macht mir schwimmen nix aus, aber nach fast 3 Monaten Schwimmpause. Insofern hat das Thema schon hier auch was zu suchen. Das vergisst nämlich die Ironman Gmbh schon. Sie, Ironman, sagen sie melden sich nun Ende Juni mit einer Aussage ob es am 27.9 stattfindet. Jo toll :Cheese: Ohne Badeseen, ohne Schwimmbäder oder mit zu starken Restriktionen im Verein, wie auch immer, geht das eben nicht ... Wenn man alle 2 Wochen im Verein einen Termin bekommt, wäre das auch zu wenig um fit zu sein bis 27.9. Insofern sollte auch der Admin mal lockerer sein mit seinen Ordnungsrufen hier. Hat schon was mit dem Thema Ironman Frankfurt 2020 zu tun. Zumindest zwischen den offiziellen Verlautbarungen der Firma Ironman. Die aber auch nicht täglich kommen. Insofern macht eine Diskussion über Trainingsmöglichkeiten in Zeiten von Corona schon Sinn. Zudem denkt mal an die vielen ausländischen Gäste: Frankreich, Italien, Spanien. Die durften 2 Monate nicht raus zum Radfahren und Laufen. Sprich denen geht es noch mieser.

Brian 09.06.2020 13:51

Einen Ironman 2020 kann es durchaus geben. Wir in NRW nutzen die Seen und inzwischen auch wieder die Frei- und Hallenbäder. ich schwimme seit dem 8.4 im See...ja, es war kalt, ja, es war nicht optimal...aber es ging und geht. Du bist selbst, wie du schreibst, 4,2 km geschwommen. Wozu? Nach 3 Monaten Schwimmpause direkt 4,2 Km?
Ja, den Spaniern, Franzosen, Italiener geht es "noch" schlechter. Die haben 2 Möglichkeiten...trainieren oder ummelden. Ständig dieses Gejammer...lasst uns doch hoffen und beten, dass am 27.9 was geht. Selbst wenn es diesmal keine persönliche Bestzeit wird...

wodu 09.06.2020 14:03

Ist eigentlich schon geklärt, dass wenn man sich am 27.09.(sofern er denn stattfinden sollte) für Hawaii qualifizieren würde, dieser Slot dann für Februar oder Oktober 2021 gilt?
Oder gibts vielleicht ne Wahlmöglichkeit?

ricofino 09.06.2020 14:13

M.W. noch nicht geklärt.
Für Oktober 2021 wird es wohl aufgrund der Verschieber sehr wenige (wenn überhaupt) Slots geben.
Für Februar wird es meiner Meinung nach so leicht wie noch nie sich zu Qualifizieren.

captain_hoppel 09.06.2020 15:18

die sollten gleich einen Duathlon draus machen.

Trieike1987 09.06.2020 16:55

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1537027)
Einen Ironman Frankfurt 2020 kann es nicht geben wenn die Sportler vorher kein Schwimmtraining hatten.

Wen meinst Du mit die Sportler. Ich gehe seit mitte April 1-3x pro Woche schwimmen. entweder im See oder jetzt auch wieder im Becken und mache sonst seit dem "Lockdown" Zugseiltraining.

Und das ist zu recht auch nicht das Problem von Ironman. Wenn Du jetzt sagst Du kannst nicht richtig trainieren ist das so und Du kannst auf nächstes Jahr schieben oder auf Dein Geld bestehen bzw es einklagen. Ironman möchte dieses Jahr noch eine Veranstaltung auf die Beine bekommen und zwingt niemanden dort zu starten!

Ich und manch anderer auch können aber trainieren und würden sich über einen Ironman 2020 im September freuen.

Brian 09.06.2020 17:45

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 1537065)
Wen meinst Du mit die Sportler. Ich gehe seit mitte April 1-3x pro Woche schwimmen. entweder im See oder jetzt auch wieder im Becken und mache sonst seit dem "Lockdown" Zugseiltraining.

Und das ist zu recht auch nicht das Problem von Ironman. Wenn Du jetzt sagst Du kannst nicht richtig trainieren ist das so und Du kannst auf nächstes Jahr schieben oder auf Dein Geld bestehen bzw es einklagen. Ironman möchte dieses Jahr noch eine Veranstaltung auf die Beine bekommen und zwingt niemanden dort zu starten!

Ich und manch anderer auch können aber trainieren und würden sich über einen Ironman 2020 im September freuen.

DANKE!!!!!!!:bussi:

Dembo 09.06.2020 18:10

Die Skoda Velotour (Jedermann- und Profi-Radrennen, dass planmäßig am 1. Mai hätte stattfinden sollen, für die Älteren unter uns: Rund um den Henningerturm), war nicht in der Lage einen Ersatztermin im Herbst zu finden bzw. mit den Behörden abzustimmen (Email an die gemeldeten Teilnehmer kam gestern).

Was die Versorgung während des Wettkampfs und Athletenbetreuung angeht scheint mir so ein Radrennen weniger aufwendig als ein Langdistanz-Triathlon zu sein. Auch mit möglichen Renndaten hat das Radrennen weniger Probleme: Am 1. Mai hat es immer mal wieder gerne geschneit auf dem Feldberg, also wäre sicherlich auch der Oktober in Frage gekommen.

Einzig und alleine die Abstandsregeln sind bei einem Radrennen im Peloton im Vergleich zum Triathlon natürlich ein Problem, aber ganz im Ernst: Wenn die Tour kein Konzept mit den Behörden abstimmen konnte, halte ich das auch für einen Ironman für ausgeschlossen. Also freuen wir uns mal auf 2021.

Mund abbuzze, Lebbe geht weider, wie wir hier sagen.

ironhuppi 09.06.2020 19:36

IM Frankfurt und Eschborn-Frankfurt kann man meiner Ansicht nach nicht miteinander vergleichen. Bei Eschborn-Frankfurt steht das Profirennen im Mittelpunkt des Interesses und bei der Vielzahl an Weltcuprennen die alle im Herbst nachgeholt werden sollen (alle Frühlingsklassiker und alle 3-wöchigen Rundfahrten) werden einfach nicht genug Teams da sein um ein Profirennen starten zu können.

JamesTRI 09.06.2020 19:56

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 1537065)
Wenn Du jetzt sagst Du kannst nicht richtig trainieren ist das so und Du kannst auf nächstes Jahr schieben

Ist ja auch egal. Ich denke ihr habt das jetzt auch in ein falsches Ohr bekommen.
Ist ja nicht so das ich nicht trainiere. Ich sage nur es ist Sub optimal zum Einen nicht schwimmen zu können in Hessen und es ist auch nicht optimal gar nicht zu wissen ob der Termin 27.9.2020 oder dann doch 27.6.2021 sein wird :-)

Und umbuchen auf HH oder Geld zurückfordern. Nein ! So ne LD kann man immer locker finishen. Das ist ja nicht das Problem.....

JamesTRI 12.06.2020 14:50

Zu dem oben von mir geposteten Screenshot gab es Heute früh in facebook auch ein Ironman Video.
:Cheese: :cool:

https://www.facebook.com/IRONMANtri/...309304992/?t=0

Ist zwar jetzt eher genereller Natur und nicht spezifisch für Ironman Frankfurt 2020, aber ich hoffe der Admin erlaubt den kleinen Schwenk, da dieses Video ja zeigt das Ironman gerade an einer Strategie arbeitet Wettkämpfe zu realisieren:

Ich musste bißchen lachen, denn wenn man die Hektik kennt bei Rennen, aber gut finde ich
  • mehr Platz für die Räder. War eh immer viel zu eng bei Ironmanveranstaltungen
  • die Regelungen beim Schwimmstart. D.h. der Rolling Start wird noch ein wenig entzerrt durch mehr vorgelagerte Gitter Spuren und Abstand beim Herunterlaufen an den Strand.
  • Gesundheitscheck beim Check In
  • mehr Platz an den Ein- und Ausgängen der Wechselzonen und auch mehr Platz im Ziel
  • Wettkampfbesprechung online also digital

Ich hoffe das sie den Termin 27.9.2020 realisieren können. Das Video hat mich dann auch wieder bißchen aus meinem Tief herausgebracht. Direkt danach habe meinen Trainingsplan aktualisiert für Ironman Frankfurt 2020 :Cheese:

mattib 19.06.2020 14:01

Zitat aus der Mitteilung vom Frankfurt Marathon " ist die Durchführung des für den 25. Oktober geplanten 39. Mainova Frankfurt Marathon leider sehr unwahrscheinlich geworden." Ob damit auch die Chancen für IM Frankfurt schwinden?

JamesTRI 22.06.2020 13:14

Eben habe ich eine Email bekommen von Active.Com für die VIP registration 2021
Dachte im ersten Augenblick "27.9.2020 ist gescheitert. Das ist die Email für Ummeldung auf 2021". Dann schaue ich in den Betreff :Lachanfall: April, April
Ironman Ireland Cork o.Ä.
Mensch Mensch. Meine Nerven liegen blank.

Steff1702 22.06.2020 13:59

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1538858)
Eben habe ich eine Email bekommen von Active.Com für die VIP registration 2021
Dachte im ersten Augenblick "27.9.2020 ist gescheitert. Das ist die Email für Ummeldung auf 2021". Dann schaue ich in den Betreff :Lachanfall: April, April
Ironman Ireland Cork o.Ä.
Mensch Mensch. Meine Nerven liegen blank.

Bin auch echt hibbelig, Emails auf Push gestellt und ich schaue trotzdem oft rein :Lachanfall:

Klugschnacker 22.06.2020 15:41

Hier scheint die Sonne. Vorhin war ich einkaufen. Am Wochenende werde ich vielleicht den Balkon aufräumen. Weiß jemand, was Reinhard Mey so treibt?

Steff1702 22.06.2020 15:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1538888)
Hier scheint die Sonne. Vorhin war ich einkaufen. Am Wochenende werde ich vielleicht den Balkon aufräumen. Weiß jemand, was Reinhard Mey so treibt?

Wer ist Reinhard Mey :Gruebeln: ? :Lachanfall:
Die Cork Email kam eben auch bei mir an, was hat es denn damit auf sich? So ne Art Kompensation oder bekommt die jeder?

Dembo 22.06.2020 17:18

https://www.youtube.com/watch?v=UE0Jk0KqKRc

„Die ewigen Jagdgründe haben ihn als Mitglied aufgenommen ... Keine Spur Leben in ihm ... Er ist abgeritten zu seinen Ahnen … Dieses hier ist ein Ex-Ironman Frankfurt 2020!“

Tilly 22.06.2020 17:42

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1538892)
Wer ist Reinhard Mey :Gruebeln: ? :Lachanfall:
Die Cork Email kam eben auch bei mir an, was hat es denn damit auf sich? So ne Art Kompensation oder bekommt die jeder?

Ich habe die Mail auch bekommen, bin nicht in Frankfurt sondern in Hamburg gemeldet.

Tilly

elliot002 22.06.2020 19:16

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1538910)
Ich habe die Mail auch bekommen, bin nicht in Frankfurt sondern in Hamburg gemeldet.

Tilly

Hi, habe die mail auch bekommen, gemeldet in Zell 70.3...

iChris 22.06.2020 20:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1538888)
Weiß jemand, was Reinhard Mey so treibt?

Wollte der nicht in Frankfurt beim Ironman starten? :Cheese:

Koschier_Marco 23.06.2020 11:01

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1538928)
Wollte der nicht in Frankfurt beim Ironman starten? :Cheese:

Der startet über den Wolken mit Annabelle :Lachanfall: :Lachanfall:

Bleierpel 23.06.2020 11:09

[quote=Dembo;1538908]https://www.youtube.com/watch?v=UE0Jk0KqKRc

„Die ewigen Jagdgründe haben ihn als Mitglied aufgenommen ... Keine Spur Leben in ihm ... Er ist abgeritten zu seinen Ahnen … Dieses hier ist ein Ex-Ironman Frankfurt 2020!“[/quote]
Ich versteh sie nicht...

Seyan 23.06.2020 11:26

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1538892)
Die Cork Email kam eben auch bei mir an, was hat es denn damit auf sich? So ne Art Kompensation oder bekommt die jeder?

Ich war letztmals 2018 bei einem IM gemeldet (in Kraichgau) und habe die Mail auch bekommen...

Brian 23.06.2020 15:43

Wow, IM ist jetzt echt aktiv...haben die nächste Mail rausgehauen für nen 70.3 2021 in Venedig. Ich glaube die warten bis ne Info zu HH kommt und jagen dann die Info zu FFm raus. Schweineschlachter Tönnies spielt uns nicht grade in die Karten :-(

Bunde 23.06.2020 16:08

Zitat:

Zitat von Brian (Beitrag 1539089)
Schweineschlachter Tönnies spielt uns nicht grade in die Karten :-(


In der Tat könnte das der Todesstoß gewesen sein. Immerhin wird einem vor Augen geführt, was passiert, wenn Hygiene-Vorschriften nicht eingehalten werden:-(

easyrider 23.06.2020 16:16

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1539095)
In der Tat könnte das der Todesstoß gewesen sein. Immerhin wird einem vor Augen geführt, was passiert, wenn Hygiene-Vorschriften nicht eingehalten werden:-(

Exakt und die können bei einem Ironman-Race oder jeder anderen Volks-Sportveranstaltung mit mehreren Tausend Teilnehmern auch nicht eingehalten werden

JamesTRI 23.06.2020 23:56

Vor kurzem habe ich ein nettes Video gesehen über Ironman und Corona Schutzmaßnahmen, mit Abstand & Hygiene, usw.

Was aber wirklich fehlte, und das finde ich fast am Schlimmsten: 3000 Athleten gehen in Dixi Klos, die unbelüftet sind, sonst auch nicht sonderlich hygienisch sind, meist mit zu wenig Toilettenpapier, stickige Luft... Wie wollen sie dieses profane Problem lösen ? Statt Dixis reguläre Toilettenwagen ? Dixis ohne Dach ?

Ich sehe nämlich viele andere Sachen recht unkritisch: Im Wasser kann nix passieren. Den Start kriegt man am Strand schon irgendwie hin. Radfahren eh mit Abstand von 10m & Laufen ist meist auch sehr entzerrt mit genügend Abstand. Die WZ Umkleiden kann man auch außerhalb der Zelte großräumiger aufbauen mit mehr Abstand...

Aber die profanen Dixis ?

Nepumuk 24.06.2020 07:31

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1539166)
Aber die profanen Dixis ?

Mehr aufstellen und nach jedem Besuch desinfizieren? Könnte vielleicht bisschen teuer/aufwendig werden.

Auf der anderen Seite sind die Toiletten in Gaststätten auch wieder unbeschränkt geöffnet. Da scheint man auch kein Problem zu sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.