![]() |
Danke
|
derzeit p8 an Zwischenzeit. Paar richtig schnelle kommen erst noch.
|
Denke, Top 10 wäre schön, wird aber knapp ...
Ist jetzt auf 10 bei der Zwischenzeit und 2 fehlen da noch. PS: müsste jetzt auf 12 abgerutscht sein, nachdem alle durch sind. |
Hm, auf 4 provisorisch reingekommen.
Ich glaub, das wird Top 10! |
Könnte hinten raus aber noch ein paar einsammeln wenn man ihre Zielzeit sieht. derzeit p4. 7 fehlen noch. ein paar von der Split Zeit hat sie kassiert.
|
6 noch offen. Noch immer p4. Top 10 steht.
|
Top 8!
|
7.! :Blumen:
|
siebte. Stark!
|
Angesichts des sehr eingeschränktem TT Trainings und des Stress nach Olympia ziemlich grandios. Paar richtig gute Frauen mit spezifischer Vorbereitung geschlagen. Zb die Stunden WR Vittoria Bussi. Und einige mit guter aktueller Form, wie zB Jorgensen.
|
Zitat:
Am End in den Top 10 - das hätt ich nicht geglaubt, wie sie am Sattel rumgerutscht ist und das Rad gewackelt hat - im Gegensatz zur Reusser, dort ist das Rad "Strich" im rechten Winkel unbewegt gestanden - die Geschwindigkeit aber trotzdem phänomenal. Super :Blumen: |
Zeitfahren bei der Rad WM in Flandern ist auch schon in 11 Tagen!
Mo., 20.9. https://www.flanders2021.com/en/race...ual-time-trial |
Zitat:
|
Gut sind auch die vielen UCI Punkte für AT, was gut ist für Startplätze in zukünftigen Meisterschaftsrennen.
|
Sehr starke Leistung, wenn man die Ausrichtung für dieses Jahr sieht.
Ihre stärksten TT-Leistungen international waren ja noch mit mehr „Kampfgewicht“, das beim TT meinst nicht von Nachteil ist, vor allem bei Frauen und deren Strecken (oft kürzer und flacher als bei Männern). Für Tokio hat sich Anna ja bewusst für das andere Extrem entschieden. In Ö gab es schon aufkeimende Diskussionen um das damit verbundene „Problem“, auf das ich jetzt nicht näher eingehen möchte. Für Anna hat es gepasst, also sollte sich die Öffentlichkeit da etwas zurückhalten. Eine OS wird halt gleich für Vieles als Rolemodel herangezogen. Top 10 bei der WM wird ambitioniert, aber nicht utopisch. |
Zitat:
Bis zur WM sind ja noch ein paar Tage. Vielleicht verdoppeln sich bis dahin die TT Kilometer noch. Dann sinds auch 10km mehr. Da sie heute hinten raus noch einige überholen konnte die bei der Zwischenzeit noch davor waren, ist das vielleicht gar nicht so schlecht. Heute war sie vor einigen Damen, die letztes Jahr bei der TT WM noch vor ihr im Ziel waren. (zur Einordnung) Ist eh alles Bonus was jetzt kommt. Ich bin einfach mal positiv gespannt. |
Super:Blumen:
|
Sehr geiles Interview mit Arne!
Insbesondere auch die Tatsache, dass er das fertige Interview versehentlich gelöscht hat :o und sie dann bitten musste, es noch mal zu führen! :Lachanfall: PS: Wahrscheinlich hat nicht jeder mitgekriegt, dass die Livesendung gerade (auch?) bei Youtube läuft, wo man auch beliebig zurückspringen kann: https://www.youtube.com/watch?v=KrGOwQEJU-8 |
Danke für den Hinweis:Cheese:
|
Sehr interessant fand ich auch die Frage, wie es Anna ging, als sie im Ziel auf dem Boden lag.
Der deutsche TV-Kommentator meinte ja, das wollen wir lieber nicht sehen, wohl weil man den Eindruck haben konnte, dass sie da hyperventilierend fast am abnippeln wäre. Ich selbst sah da eine verrückte Mischung aus fast Abnippeln und extremer Freude, und nun bin ich erleichtert, dass es wohl in erster Linie Freude und Erleichterung war. :Lachen2: |
Besserer Link direkt zu Arnes Interview mit Anna:
https://youtu.be/a8Fb0HhCREA?t=3000 |
Quintessenz:
Ohne das Forum hätte es diesen Sieg nicht gegeben. :Cheese: |
wenn man den Ton weg lässt, dann sieht man zwei Dauergrinser nach einer "Hämmer se bike"-Aktion. O:-)
|
Zitat:
Zur EM ITT ist eh alles gesagt: war glaub ich angesichts der minimalen Vorbereitung ein solides Ergebnis. Nicht top, aber durchaus zufriedenstellend. Ach ja, falls jemand eine Quelle kennt, wo man sich das im Nachhinein noch anschauen kann, wäre ich dankbar. Bewegte Bilder im Wettkampfmodus sind ja immer am aufschlussreichsten für ev. Verbesserungen an der Position. |
Zitat:
|
|
Zitat:
Edit: Die einzige Szene, die ich in dem von merz geteiltem Video gesehen habe, war die Ansicht von hinten durch die Weinberge, und da sah für mich alles normal aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
Die Aufzeichnung "ezf Frauen Trentino" hab ich bei Eurosport erst entdeckt, nachdem mir der Bildschirm am Lappi 5 mal eingefrohren war, wenn man es anschauen möchte, ist erst registriern und einloggen erforderlich - dass das so ein Act ist, hätte ich nicht gedacht - das Rennen ist eh vorbei. Wenn es dich interessiert, wäre es sinnvoll dich selber zu filmen, dazu eine Radhose mit Kontrast wie Streifen, Punkten oder ähnlich - weil einfarbig verdeckt die Wackel-Hüfte am Sattel, die zu einem schlängelnden Rad führt/führen kann. Im Gegenzug dazu die Reisser - da wackelt absolut nix (da passen seltsamerweise wieder die Bilder vom Stream). |
Laut Fernsehprogramm gibt es heute auf Eurosport 1 um 13:15 eine Wiederholung vom Damenzeitfahren
|
Zitat:
Muss mal schaun, ob ich an die Eurosport Videos ran komme... Bin jedenfalls immer interessiert an Wettkampfbildern. Bei 150w im Training sieht das ja alles anders aus. |
Zitat:
bei meiner Tochter war es ähnlich. |
Zitat:
In jeder Profession wird die Luft oben immer dünner und Ratschläge von Personen die nicht auf der gleichen Flughöhe sind lassen meist ausser Acht wie komplex es da oben ist und wie dünn die Luft ist. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
„Hey mir ist aufgefallen, dass du im Vergleich zu Mitfahrerinnen etwas stärker in der Hüfte bewegst, ist das bewusst / bekannt?“ vs „mit weniger wackeln in der Hüfte hättest du Podium gemacht“. Helios hat dann ja noch nachgelegt wie / waru, er darauf kommt :Huhu: |
Zitat:
Gab da die eine oder andere Bemerkung von Trainern aus anderen Sparten. Solche Neider oder Haarsüppchensucher hat man immer. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.