triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

thunderlips 07.09.2020 18:49

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1551570)
Aloha Running Nerds,

keine 9 Monate mehr bis zum Ironman Hamburg, allerhöchste Eisenbahn also, die Schuhproblematik für den race-Day zu erörtern:
Daher zwei brandaktuelle Fragen zu Nike:
Der nächste Drop des Nike Vaporfly Next in geiler Farbgebung direkt bei Nike ist für den 12.09. prognostiziert. Da die Schuhe dort nur online zu ordern sind, gibt es vielleicht hier eine Größenempfehlung? Identische Größe des Vaporfly Next wie bei Pegasus Turbo/REACT Infinity/Zoom Fly 1/2/3? Oder halbe Nummer kleiner/größer?
Gibt es hierzu Athleten, die den Vergleich direkt bei sich am Fuß haben und einen kurzen Tipp abgeben können?

Und was wird dies hier für ein Nike - Nike AirZoom Tempo Next% (gefühlt wird die megacoole Bezeichnung mit jedem neuen Modell immer länger) Racer, Daily Trainer oder der ominöse Nachfolger des Pegasus Turbo2 (denn diese Serie soll laut meinem Buschfunk vorerst nicht weiter neu aufgegelegt werden)? Weiß hier jemand mehr darüber?

Yes! Es ist nie zu früh ;-)


1. gleiche Größe: Habe bei Pegasus, Pegasus Turbo, Vaporfly 4%, Zoom Fly 3, Zoom Fly FK, etc. immer gleiche Größe (Lediglich Zoom Fly SP ne 1/2 größer, der ist aber schon drei Jahre alt, also in Laufschuhentwicklung - uralt

2. Exakt! Tempo Next löst Pegasus Turbo als Tempo Schuh ab, weil verwirrende Bezeichnung (des Turbos) und das Konzept; also flacher, leichter Schuh (was ich ganz geil fand - mal n bißchen schmaler und was ohne "push") kommt nicht so an...
Auflösung:
Air zoom Tempo Next % ist der Trainer zum (WK Schuh) Alpha Fly
wie der
Zoom Fly 3 (der Trainer) zum (WK Schuh) Vaporfly Next % ist.

Happy Training!

longtrousers 07.09.2020 19:02

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1551570)
Der nächste Drop des Nike Vaporfly Next in geiler Farbgebung direkt bei Nike ist für den 12.09. prognostiziert.

Die machen wieder ein Theater draus. Kann man sich um 9:00 vor dem iPad hocken und sich fragen: "Bin ich jetzt eigentlich Nike-Mitglied oder nicht?"
Zumindest werde ich mir ein Paar Alphafly sichern wenn ich durchkomme.

mrtomo 08.09.2020 09:51

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1551576)
Die machen wieder ein Theater draus. Kann man sich um 9:00 vor dem iPad hocken und sich fragen: "Bin ich jetzt eigentlich Nike-Mitglied oder nicht?"
Zumindest werde ich mir ein Paar Alphafly sichern wenn ich durchkomme.

Wird es auch bei Keller Sports geben.
Und letztes Mal beim drop waren sie auch bei 21run zu haben.

thunderlips 08.09.2020 10:16

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1551674)
Wird es auch bei Keller Sports geben.
Und letztes Mal beim drop waren sie auch bei 21run zu haben.

top4running auch

iChris 08.09.2020 10:31

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1551679)
top4running auch

Hat da schon mal jemand bestellt?!
Irgendwie komisch, dass die in den letzten Monaten die Einzigen waren die fast alle Größen noch verfügbar hatten.

flodei 08.09.2020 10:34

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1551681)
Hat da schon mal jemand bestellt?!
Irgendwie komisch, dass die in den letzten Monaten die Einzigen waren die fast alle Größen noch verfügbar hatten.

Ich schon mal, hat alles gepasst - auch mit einer Retoure damals. ;)

flachy 08.09.2020 10:42

Warum verkauft Running Warehouse Deutschland eigentlich nicht die wirklich geilen Nike-Schuhe in Deutschland?
Das sind dort ja durchweg nur übelste Ladenhüter...
Dito bei Saucony und Skechers - im RW-Webshop USA die ganze Hütte voll mit den geilen, neuen Performance-Teilen (Endorphin-Serie, Hyper-Serie), in Deutschland ist die Palette bei den genannten Marken zum Heulen...
Kauf ich dort also für den Trainingsstart jetzt doch wieder Hoka.
Aktuell läuft dort übrigens eine konsumankurbelnde Rabattaktion, 10% bei einem, bei 2 Produkten 15% direkter Rabatt plus weitere 10% mit unserem TSF-Geheimcode (runblog10):cool:

merz 08.09.2020 13:30

Danke für den Hinweis!

beim Durchklicken Hoka dort doch etwas schockiert:

ist das ein Schuh für Fersenläufer?



https://img.runningwarehouse.eu/wate...th=HOCNT-3.jpg


m.

Stefan 08.09.2020 18:40

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1551713)
...

Über den haben wir schonmal in einem anderen Trhead diskutiert/gelacht:
"HOKA ONE ONE designed this product as a piece of specialised equipment specifically for running"
https://www.hokaoneone.eu/en/ch/unis...e/1109689.html

macoio 09.09.2020 11:40

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1551686)
Warum verkauft Running Warehouse Deutschland eigentlich nicht die wirklich geilen Nike-Schuhe in Deutschland?
Das sind dort ja durchweg nur übelste Ladenhüter...
Dito bei Saucony und Skechers - im RW-Webshop USA die ganze Hütte voll mit den geilen, neuen Performance-Teilen (Endorphin-Serie, Hyper-Serie), in Deutschland ist die Palette bei den genannten Marken zum Heulen...
Kauf ich dort also für den Trainingsstart jetzt doch wieder Hoka.
Aktuell läuft dort übrigens eine konsumankurbelnde Rabattaktion, 10% bei einem, bei 2 Produkten 15% direkter Rabatt plus weitere 10% mit unserem TSF-Geheimcode (runblog10):cool:

du kannst auch über deren englischen Shop mit dem entsprechend anderen Sortiment bestellen, hab ich letztes Jahr zweimal gemacht für Skechers-Schuhe, beim zweiten mal hat allerdings der Zoll seinen Anteil verlangt das hat die Kosten ganz schön aufgeblasen.

lango 10.09.2020 09:53

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1551573)
Yes! Es ist nie zu früh ;-)

2. Exakt! Tempo Next löst Pegasus Turbo als Tempo Schuh ab, weil verwirrende Bezeichnung (des Turbos) und das Konzept; also flacher, leichter Schuh (was ich ganz geil fand - mal n bißchen schmaler und was ohne "push") kommt nicht so an...
Auflösung:
Air zoom Tempo Next % ist der Trainer zum (WK Schuh) Alpha Fly
wie der
Zoom Fly 3 (der Trainer) zum (WK Schuh) Vaporfly Next % ist.

Happy Training!

Schade eigentlich, der Turbo 2 zählt zu meinen Lieblingsschluppen

Werde den Air zoom Tempo Next % mal testen

thunderlips 10.09.2020 10:20

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1551977)
Schade eigentlich, der Turbo 2 zählt zu meinen Lieblingsschluppen

Werde den Air zoom Tempo Next % mal testen

Ja, ich mag den auch echt gerne. Berichte gerne mal vom Air Zoom Tempo Next% (aber sei dir gewiss, dass dieser dir ein deutlich anderes Laufgefühl bringen wird).

flachy 12.09.2020 11:25

Herrlich, 275 Euro durch 3 Stunden Rad am Morgen gespart, das Vaporfly Modell war heute ab 09:01 verfügbar und 10 Uhr ausverkauft.
https://www.nike.com/de/t/zoomx-vapo...et_mid=1304393

Muss ichs also doch wieder Old School mit geilem Athletenlifestyle und viel Training richten...

longtrousers 12.09.2020 11:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1552333)
Herrlich, 275 Euro durch 3 Stunden Rad am Morgen gespart, das Vaporfly Modell war heute ab 09:01 verfügbar und 10 Uhr ausverkauft.
https://www.nike.com/de/t/zoomx-vapo...et_mid=1304393

Muss ichs also doch wieder Old School mit geilem Athletenlifestyle und viel Training richten...

Habe mich durch die Mitgliedsmenüs gewühlt und sollte jetzt auf der Warteliste stehen für einen Alphafly. Werde, wenn ein Angebot kommt, es trotzdem nicht wahrnehmen, weil bei top4running sind alle Größen verfügbar.
Habe da dann einen bestellt.

captiva 12.09.2020 12:17

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1552336)
Habe mich durch die Mitgliedsmenüs gewühlt und sollte jetzt auf der Warteliste stehen für einen Alphafly. Werde, wenn ein Angebot kommt, es trotzdem nicht wahrnehmen, weil bei top4running sind alle Größen verfügbar.
Habe da dann einen bestellt.

Danke für den Tipp! :Blumen:
Habe den alphafly plus den Tempo bestellt.

Bin mal gespannt.
Erfahrung mit Carbon-Schuhen bisher nur ein LD-Marathon im Hoka Carbon X.

longtrousers 12.09.2020 12:34

Habe sieben Zehnägel verloren in 2019 bei einem Marathon mit dem Next%. Für kürzere Strecken benutze ich ihn jedoch noch: er sitzt komfortabel und läuft schnell. Habe Anfang 2020 trotzdem noch mal einen Nagel verloren bei einem 20 km. (alle Nägel sind mittlerweile wieder nachgewachsen).
Letze Woche beim Ironman-Distanz habe ich deshalb meinen alten 4% benutzt (von denen ich die Sohlen schon mehrmals habe flicken müssen).

Ich habe also gemischte Gefühle beim Kauf des Alphafly, weil doch 300 Euro weg sind, und ich eigentlich den 4% für Marathons und den Next% für kleinere Distanzen benutzen kann.
Marathons werde ich im nächsten Winter nicht laufen, aber Halbmarathons schon. Weshalb wieder meine Nägel riskieren? Ich habe jetzt den Alphafly in 45 bestellt, meinen 4% und next% sind 44 1/2.

Mal schauen, wenn er nicht zu groß ist behalte ich ihn wahrscheinlich.

iChris 12.09.2020 17:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1552339)
Habe sieben Zehnägel verloren in 2019 bei einem Marathon mit dem Next%. Für kürzere Strecken benutze ich ihn jedoch noch: er sitzt komfortabel und läuft schnell. Habe Anfang 2020 trotzdem noch mal einen Nagel verloren bei einem 20 km. (alle Nägel sind mittlerweile wieder nachgewachsen).
Letze Woche beim Ironman-Distanz habe ich deshalb meinen alten 4% benutzt (von denen ich die Sohlen schon mehrmals habe flicken müssen).

Ich habe also gemischte Gefühle beim Kauf des Alphafly, weil doch 300 Euro weg sind, und ich eigentlich den 4% für Marathons und den Next% für kleinere Distanzen benutzen kann.
Marathons werde ich im nächsten Winter nicht laufen, aber Halbmarathons schon. Weshalb wieder meine Nägel riskieren? Ich habe jetzt den Alphafly in 45 bestellt, meinen 4% und next% sind 44 1/2.

Mal schauen, wenn er nicht zu groß ist behalte ich ihn wahrscheinlich.

Das deutet aber darauf hin, dass du im Rutschst. Zu locker geschnürt oder vielleicht nicht die passende Größe?

War mit dem Next sehr zu Frieden mit dem Abstrich, dass er nach paar 100km halt bis auf die Platte durch ist. Habe mir jetzt mal den Alphafly bestellt um selbst mal zu Vergleichen. Gibt ja unterschiedliche Stimmen ob der Alphafly jetzt besser oder schlechter als der Next ist.

longtrousers 12.09.2020 18:02

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1552378)
Das deutet aber darauf hin, dass du im Rutschst. Zu locker geschnürt oder vielleicht nicht die passende Größe?

Ich habe auch schon dran gedacht dass es am Rutschen liegt: benutze elastische Schnursenkel zum schnellen Reinschlüpfen im Triathlon. Von der Größe her probiere ich jetzt 45 statt 44 1/2.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1552378)
War mit dem Next sehr zu Frieden mit dem Abstrich, dass er nach paar 100km halt bis auf die Platte durch ist. Habe mir jetzt mal den Alphafly bestellt um selbst mal zu Vergleichen. Gibt ja unterschiedliche Stimmen ob der Alphafly jetzt besser oder schlechter als der Next ist.

Genau, welcher besser ist ist schwierig zu sagen. Zumindest ist der Alphafly 40g pro Schuh schwerer, dafür hat er die maximale Schaumdicke.


Woran merkst du eigentlich dass der Schuh "durch" ist?

iChris 12.09.2020 19:10

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1552382)
Ich habe auch schon dran gedacht dass es am Rutschen liegt: benutze elastische Schnursenkel zum schnellen Reinschlüpfen im Triathlon. Von der Größe her probiere ich jetzt 45 statt 44 1/2.

Ich hatte mal bei einem 10er den Schnürsenkel schlampig gebunden und ein paar Kilometer vor dem Ziel ging er langsam auf. Anschließend hatte ich auch eine Druckstelle am Nagel. Denke bei einer längeren Strecke hätte er mir dann auch abgehen können. Davor wie danach nie mehr Probleme in so eine Richtung gehabt.
Meine Vermutung ist, dass wenn du mit Druck vorne gegen das doch straffere Obermaterial drückst zu viel Druck auf die Nägel entsteht. Beim 4% „federt“ das weichere Material den Druck vermutlich etwas ab.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1552382)
Woran merkst du eigentlich dass der Schuh "durch" ist?

Bei mir sieht man es :Cheese:
Bei mir ist die Sohle an einer Stelle komplett durch und man sieht die schwarze Carbonplatte und auch wenn man den Schuh von der Seite anschaut sieht man einfach, dass das Material nicht mehr so hoch aufträgt. Scheinbar bricht bei „schwereren“ Athleten auch mal die Carbonplatte und das macht sich bei Laufen dann scheinbar deutlich bemerkbar vor allem wenn sie an einem Schuh noch intakt ist.

flachy 12.09.2020 19:55

Was in meiner Kindheit die Bananen waren, sind heute die Vaporfly's.
Damals real world, jetze virtuelle Anstellschlangen und am Ende hab ich damals wie heute den Zonk...
Die Botten gibt's nirgendwo mehr, SportsShoes, 21Run, Sportscheck - überall maximal noch als Bückware mit Beziehungen zum jeweiligen Webadmin...
Hab mich jetzt vor Frust auf die Warteliste von Saucony Endorphin Pro und Brooks Hyperion Elite gesetzt, wahrscheinliches Lieferdatum an mich korreliert ungefähr mit der Wartezeit des Ostzonen-Trabant's in den Achtzigern.
Zum Glück hab ich eben im Aldi noch drei Dosen Gösser Naturradler aus der Wuehlkiste gefischt, damit komm ich jetzt hoffentlich in Stimmung für meinen aktiven Workout (mit meinen alten Kinvarastullen in CrayGrün) morgen früh, BikeVolxlaufBike.
Es geht immer weiter und bis Kona 2022 gibt's sicher noch eine Chance auf eine Greencard aus der Nike Lotterie.
Haut rein und Power On!

irek 15.09.2020 13:04

Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen/Infos, ob die Alphafly noch nachproduziert werden? oder ist das schon alles...

Stefan 15.09.2020 15:42

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1552399)
Was in meiner Kindheit die Bananen waren, sind heute die Vaporfly's.
Hab mich jetzt vor Frust auf die Warteliste von Saucony Endorphin Pro und Brooks Hyperion Elite gesetzt, wahrscheinliches Lieferdatum an mich korreliert ungefähr mit der Wartezeit des Ostzonen-Trabant's in den Achtzigern.

Als alter adidas-Fan bin ich enttäuscht, dass Du Dich nicht um den schnellen Adizero Adios Pro bemühst, von welchem man hört, dass es schon US-Bewohner geschafft haben sollen, ein seltenes Paar zu ergattern. Gerüchteweise soll er dort ab Oktober in grösseren Mengen verfügbar sein. Für Europa habe ich keine Infos:
https://www.adidas.ch/de/adizero-adi...uh/FX1765.html

yb75 16.09.2020 11:15

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1552834)
Als alter adidas-Fan bin ich enttäuscht, dass Du Dich nicht um den schnellen Adizero Adios Pro bemühst, von welchem man hört, dass es schon US-Bewohner geschafft haben sollen, ein seltenes Paar zu ergattern. Gerüchteweise soll er dort ab Oktober in grösseren Mengen verfügbar sein. Für Europa habe ich keine Infos:
https://www.adidas.ch/de/adizero-adi...uh/FX1765.html

Der Adios Verkauf hat am Montag im adidas Webshop begonnen. War natürlich nach weniger als 1 Std alles weg. Ochsner Sport hat den auch in limitierter Auflage zum Verkauf, Jelmoli war/ist heute Verkaufsstart in limitierter Anzahl... Daher dürften jetzt schon alle vorhandenen Schuhe ausverkauft sein. Jetzt wird die Marketing Abteilung happy sein und bald kommt dann der Schuh in uneingeschränkter Menge daher und alle haben das Gefühl, dass es den gleich nicht mehr gibt... Auf der anderen Seite, wieso jetzt kaufen, wenn für die nächsten paar Monate eh kein Wettkampf stattfindet...

longtrousers 16.09.2020 14:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Froh wie ein kleines Kind:
Anhang 45212

TIME CHANGER 16.09.2020 15:16

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1552951)
Froh wie ein kleines Kind:
Anhang 45212

Bitte um review sobald damit gelaufen! danke! :D

longtrousers 16.09.2020 16:08

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1552966)
Bitte um review sobald damit gelaufen! danke! :D

Next% in 44 1/2 206g; Alphafly in 45 240g.
Der Alphafly ist aber auch viel wuchtiger: vor allem vorne stehst du 2* so hoch vom Boden.

45 ist ok für mich: ich habe jetzt mehr Platz vorne aber er rutscht hinten nicht: er schließt eng um das Fußgelenk. Das Einsteigen ist etwas knapp, weil der Schuh nur ein kleines Loch hat.

Wenn man geht ist es ob man hochgedrückt wird: zu vergleichen mit einem engen Neo: super Gefühl. Bei einer Runde um den Block war das Gefühl gut, richtige Paßform.

Von der Geschwindigkeit her kann ich natürlich nichts sagen, aber ich melde mich nochmal wenn ich längere Strecken gelaufen bin die ich vergleichen kann mit früher gelaufenen Strecken.

Die Vorderunterseite finde ich Scheisse: man sieht die Carbonplatte und hat diese komischen Kissen wo eine Gummischicht drübergeklebt ist, dazwischen ist alles frei und kann sich allerhande Unrat sammeln.

Frau Müller 16.09.2020 16:43

Mich stört ein wenig die verklebte Einlegesohle. Die ist speziell im Mittelfußbereich extrem schmal und scharfkantig. Dadurch drückt sie bei mir im Fußgewölbe. Das hatte ich beim Next. Zurückgeschickt. Beim Next % witzigerweise nicht. Beim Alphafly nun wieder.

Ich scheue mich ein wenig davor, die Einlegesohle einfach rauszureißen und durch eine breitere zu ersetzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Lösungsvorschlag parat?

flachy 16.09.2020 17:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1552834)
Als alter adidas-Fan bin ich enttäuscht, dass Du Dich nicht um den schnellen Adizero Adios Pro bemühst, von welchem man hört, dass es schon US-Bewohner geschafft haben sollen, ein seltenes Paar zu ergattern. Gerüchteweise soll er dort ab Oktober in grösseren Mengen verfügbar sein. Für Europa habe ich keine Infos:
https://www.adidas.ch/de/adizero-adi...uh/FX1765.html

Na vielen Dank für den Geheimtipp.
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
Jetzt stehe ich seit paar Tagen also auch auf der Adidas Warteliste.
Das rote Raketenteil hatte in Gedanken ja bereits meinen Namen auf der Sohle.

Und da schau ich eben auf unsere TriTeam Website und denke mir so "geiler siehst Du in diesem Leben mit anderen Schuhen nicht mehr aus" und habe mir augenblicklich ein Paar Hoka Carbon X Spe mit zitronengelber Sohle gesichert.

Fun Fact von dem Crosslauf:
200 Meter vor dem Ziel ruft ein Streckenposten zum Sprecher : " Der Dritte kommt!" und der Knallfrosch verkündet via Mikrofon "Und in Kürze erwarten wir den Dicken im Ziel!"
Ein Klassiker der stillen Post eben, Obelix hätte den Limostand hinter der Finishline mit "ich bin nicht dick, alles Muskeln" zerkloppt...

Und wahrscheinlich bimmelt dann im Februar der Maileingang wie verrückt, wenn alle meine Reminder sofortige Verfügbarkeiten melden.
Aber bis dahin bleibt es erstmal weiter bei den soliden Carbon X Torpedos!
Das Modell gibt's wenigstens und Sonntag steht unsere 5000 Meter Challenge, Teil 1 an.
Es geht immer weiter!

Wasserbüffel 18.09.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1542972)

Bezüglich des Carbons bin ich recht skeptisch .
Ich habe beim Next aber das Gefühl , dass er mich in eine günstige Laufposition „schiebt“ und ich so hinten an Länge gewinne und der Abdruck am Fuß dynamischer wird.
Gleichzeitig finde ich aber auch, dass er sehr auf die Achillessehne geht .
Wobei ich gerade auch etwas über 10% bei noch deutlich zu hohem Gewicht die Laufumfänge gesteigert hatte.

Der Carbon X hat mir nicht zugesagt .

Deine Meinung wenn möglich neutral würde mich sehr interessieren zum Pro.

Bin da noch eine Antwort zum Adizero Pro schuldig. Durch eine verletzungsbedingte Laufpause konnte ich heute erstmals einen Vergleich mit verschiedenen Modellen durchführen.

Gelaufen wurden nacheinander Hoka Carbon X, Vaporfly 4% und Adizero Pro. Meine subjektive Einschätzung:

Klarer Sieger beim Tempo ist der 4%. Carbon X und Adizero in etwa gleich auf.
Klarer Sieger beim Komfort ist der Carbon X, wäre meine erste Wahl für längere Distanzen. Adizero eher zu wenig Dämpfung für mich und der 4% zu viel.

Der Adizero ist nicht schlecht, momentan aber eher nicht erste Wahl für mich für einen Wettkampf.

Thomas W. 18.09.2020 22:05

Vielen Dank !

lango 22.09.2020 09:25

Heute der erste Lauf mit dem Air zoom Tempo Next %
Er wurde ja als angeblicher Nachfolger des Pegasus Turbo gehandelt - ist aber ein komplett anderer Schuh. Die ersten Meter waren recht ungewohnt, in den Kurven etwas kipplig. Dann das erste Erstaunen: die ersten 500m mit deutlich niedrigeren Puls aber höherer Pace unterwegs, es fühlte sich alles lockerer an. Auf meiner Hausrunde gibt es einige kleinere Anstiege, da fand ich das Laufgefühl dann nicht so fluffig. In der Ebene auf Asphalt hat der Schuh seine Stärken, die Dämpfung ist recht angenehm, ich spürte aber auch einen leichten Druck an der Fußsohle, da wo das "Kissen" sitzt. Alles in allem aber ercht angetan von dem Schuh. Mal gespannt was die Haltbarkeit betrifft

lango 02.10.2020 15:30

Da gibt es ja auch noch Triathleten ... :Cheese:
Nike Air Zoom Tempo Next% FlyEase
https://www.nike.com/de/t/air-zoom-t...fgq/CV1889-800


iChris 02.10.2020 19:15

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1555952)
Da gibt es ja auch noch Triathleten ... :Cheese:
Nike Air Zoom Tempo Next% FlyEase
https://www.nike.com/de/t/air-zoom-t...fgq/CV1889-800



Sieht von der Seite viel bulliger/schwerer aus als das normale Modell.

derki82 03.10.2020 11:57

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1555985)
Sieht von der Seite viel bulliger/schwerer aus als das normale Modell.

Sieht von der Seite eher auch wie ein Schuh für Kleinkinder :confused:

flachy 05.10.2020 14:52

Hat es Nike mit dem Alphafly übertrieben?
Ist das Schlauchboot nur bei sehr speziellen Bedingungen - Klima&Topographie - von Vorteil?

London Eliterennen gestern, Zeiten wie sie Haile Gebreselassie bereits vor mehr als einem Jahrzehnt mit simplen Adidasbotten gerannt ist, ohne Boost oder Karbon Fasern im Schuhwerk.
Herren
1. Vaporfly
2. Adidas
3 Vaporfly
...
Damen
1.und 3. Alphafly
2. Asics (Prototype - bin mir nicht sicher, ob das regelkonform ist, da dieses Modell, optisch eine 1:1 Kopie des neuen Adidas, nirgendwo käuflich zu erwerben ist).

Meine Schlussfolgerung daraus:
Carbon gehört in den Tribike-Rahmen, morgen beim Intervalltraining ziehe ich wieder meine 70 Eur Old School Kinvaras an!

Don't stop training!

sabine-g 05.10.2020 14:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1556313)
, morgen beim Intervalltraining ziehe ich wieder meine 70 Eur Old School Kinvaras an!

Don't stop training!

Ich finde den Kinvara auch super.
Habe den 10er und den 11er.
Im Prinzip der gleiche Schuh, nur dass beim 11er keine Steine in der Sohle hängen bleiben auf Grund einer anderen Struktur.

Frau Müller 05.10.2020 15:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1556314)
Ich finde den Kinvara auch super.
Habe den 10er und den 11er.
Im Prinzip der gleiche Schuh, nur dass beim 11er keine Steine in der Sohle hängen bleiben auf Grund einer anderen Struktur.

Haben die nicht den Schaum in der Mittelsohle ausgetauscht? Läuft sich der jetzt fester oder weicher? Sorry für off-topic...

sabine-g 05.10.2020 15:26

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1556318)
Haben die nicht den Schaum in der Mittelsohle ausgetauscht? Läuft sich der jetzt fester oder weicher? Sorry für off-topic...

keine Ahnung. kenne nur den 10er und den 11er und da scheint er gleich zu sein, ich merke jedenfalls keine Unterschiede.

Frau Müller 05.10.2020 15:30

Danke für deine Einschätzung. Habe jetzt auch einen Test bei Pushing Limits dazu gefunden.

https://pushing-limits.de/test/sauco...ra-11-im-test/

iChris 22.10.2020 20:57

Vaporfly Next, Tempo, Alphafly 20% billiger bei Sportscheck mit Code Orange2020. Aktuell noch viele Größen verfügbar. Wohl momentan der günstigste Preis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.